POL-OH: Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Sattelzügen und zeitweiser Vollsperrung der Bundesautobahn A5 zwischen dem Hattenbacher Dreieck und der Anschlussstelle Alsfeld-Ost in beide Fahrtrichtungen
Fulda (ots)
Unfallort:
Bundesautobahn 5, Gemarkung Alsfeld, Betriebskilometer 389,3, Fahrtrichtung Norden.
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025 gegen 01:15 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A5 zwischen der Anschlussstelle Alsfeld/ Ost und dem Hattenbacher Dreieck ein Verkehrsunfall bei dem zwei Sattelzüge beteiligt waren. Ein Sattelzuggespann, gelenkt von einem 73-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Weimar/ Thüringen, welches in Richtung Norden unterwegs war, hatte eine Panne und stand auf dem Seitenstreifen und zum Teil auf dem rechten Fahrstreifen. Aus bisher ungeklärter Ursache setzte sich dieses Gespann in Bewegung und rollte entgegen der Fahrtrichtung. Ein 53-jähriger polnischer Fahrer eines weiteren Sattelzuggespannes erkannte dies nicht rechtzeitig und kollidierte mit der rückwärts rollenden Fahrzeugkombination. Es wurde der Sattelauflieger des zuvor rollenden Gespanns quer zur Fahrtrichtung verschoben und blockierte dadurch die gesamte Fahrbahn in Richtung Norden. Durch den Aufprall riss an dem auffahrenden Gespann die Plane auf und das Ladegut, welches aus Lebensmitteln, Sekt und Spirituosen bestand, verteilte sich über beide Fahrbahnen. Eine Sperrung der Fahrbahn in Richtung Süden war somit ebenfalls erforderlich. Diese konnte jedoch ab 02:50 Uhr aufgehoben werden und der Verkehr konnte über den Standstreifen abfließen, so dass sich der Rückstau innerhalb von 50 Minuten aufgelöst hatte. Bergungs- und Reinigungsarbeiten der beiden Fahrstreifen dauern weiterhin an. Wann die Fahrbahn mit allen Fahrstreifen freigegeben werden kann, ist zum momentanen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Die Sperrung in Richtung Norden bleibt bis zur Räumung der Unfallstelle weiterhin bestehen. Eine Umleitungsempfehlung wurde eingerichtet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 300.000,-EUR.
Hübscher, PHK
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell