POL-OH: Sachbeschädigung durch Feuer - Dieseldiebstahl auf Parkplatz - Diebstahl von Anhänger - Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus
Vogelsbergkreis (ots)
Sachbeschädigung durch Feuer
Kirtorf. Im Zeitraum von Sonntag (17.08.) bis Donnerstag (21.08.) beschädigten Unbekannte in der Bergstraße im Ortsteil Lehrbach die Tür einer Scheune, indem sie versuchten diese in Brand zu setzen. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es nicht zum Ausbruch eines Feuers, weshalb lediglich an der besagten Tür ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Dieseldiebstahl auf Parkplatz
Homberg. In der Nacht von auf Freitag (22.08.) brachen Unbekannte die seitlichen Tanks einer auf dem Parkplatz "Diebachsgraben" (BAB 49, Fahrtrichtung: Nord) abgestellten Sattelzugmaschine auf und entwendeten eine größere Menge Dieselkraftstoff. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl von Anhänger
Alsfeld. Von einem Parkplatz in der Hochstraße entwendeten Unbekannte im Zeitraum von Freitag (15.08) bis Freitag (22.08.) einen dort abgestellten und mit einem Schloss gesicherten Pkw-Anhänger der Marke "WM Meyer" (amtl. Kennzeichen B-VB 3777) im Wert von rund 4.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus
Schotten. In der Zeit von Mittwoch (20.07.) bis Mittwoch (20.08.) versuchten sich Unbekannte Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Vogelsbergstraße zu verschaffen, indem sie mittels nicht bekanntem Werkzeug versuchten die Haustür aufzuhebeln. Nach derzeitigen Erkenntnissen ließen die Täter jedoch von ihrem Vorhaben ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von rund 250 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
(Marc Leipold)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell