Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Minden-Lübbecke mehr verpassen.

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Unbekannter Pkw-Fahrer stößt mit E-Scooter zusammen und verletzt Jugendliche - Polizei sucht Zeugen

Minden (Bärenkämpen) (ots)

(DM) Zwei Mädchen sind am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall im Mindener Stadtteil Bärenkämpen leicht verletzt worden. Ein bislang unbekannter Autofahrer entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um die Jugendlichen zu kümmern. Die Minderjährigen meldeten sich nach dem Unfall auf der Polizeiwache Minden und zeigten diesen an. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Demnach befuhren die beiden 16-Jährigen gegen 14 Uhr gemeinsam auf einem E-Scooter die Zähringerallee auf der rechten Fahrbahnseite in Richtung Stiftsallee. Am dortigen Kreisverkehr beabsichtigten sie, die Stiftsallee über den kombinierten Fußgänger- und Radweg in Richtung eines Supermarkts zu überqueren.

Als sie die Straße nahezu passiert hatten, kam laut Schilderung der Mädchen ein grauer bzw. silberfarbener Pkw aus Richtung Innenstadt und kollidierte mit dem E-Scooter. Die beiden Jugendlichen kamen hierbei zu Fall und zogen sich leichte Verletzungen zu.

Der unbekannte Fahrer sowie seine Beifahrerin stiegen kurzzeitig aus, so die Jugendlichen, woraufhin es zu einem kurzen Wortwechsel zwischen den Beteiligten kam. Während sich der Verkehr hinter dem Pkw bereits staute, erklärte eine der Minderjährigen, die Polizei rufen zu wollen. Der Fahrer verneinte dies, setzte sich daraufhin wieder in sein Fahrzeug und fuhr in Richtung Stemmer davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder sich um die Verletzten zu kümmern.

Der Fahrer wird als ca. 170 cm groß mit Bauchansatz und kurzen Haaren und die Beifahrerin als ca. 160 cm groß beschrieben. Beide sollen gebrochenes Deutsch gesprochen haben und etwa 50 bis 60 Jahre alt sowie ordentlich gekleidet gewesen sein.

Da sich der Unfall in einem belebten Bereich ereignet hat und sich der Verkehr dort zwischenzeitlich staute, ist davon auszugehen, dass es Zeugen des Vorfalls gibt. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfall machen können, sich bei der Polizei Minden unter Telefon (0571) 8866-0 zu melden.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Felix Werner (FW), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
  • 07.11.2025 – 14:19

    POL-MI: Auseinandersetzung in der Innenstadt

    Minden (ots) - (TB) In der Mindener Innenstadt kam es in den Morgenstunden des Freitags zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Ein Pärchen zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge ging das Mindener Pärchen gegen 01:30 Uhr entlang der Obermarktstraße. Aus bisher unbekannten Gründen wurden sie hier von zwei Männern mit Schlägen und Tritten attackiert. ...

  • 07.11.2025 – 12:25

    POL-MI: Auffahrunfall - Polizei stellt flüchtigen Seniorfahrer

    Minden (ots) - (FW) Auf dem Bayernring kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der am Donnerstag zwei Petershäger leichte Verletzungen erlitten. Der Zusammenstoß ereignete sich auf der innerörtlichen Straße in Fahrtrichtung Hahler Straße um kurz nach 12 Uhr. Demnach stieß ein 83-Jähriger mit seinem BMW gegen das vorausfahrende Fahrzeug eines 72-Jährigen. Trotz des offensichtlichen Schadens entfernte sich der ...

  • 07.11.2025 – 10:35

    POL-MI: Motorrollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Porta-Westfalica (ots) - (FW) Ein Mann aus Porta-Westfalica versuchte, sich mit seinem Roller einer Polizeikontrolle zu entziehen, als er am Donnerstagnachmittag auf der Straße "An der Pforte" in den Fokus einer Streifenwagenbesatzung geriet. Die Beamten konnten ihn stellen. Den Einsatzkräften fiel der Rollerfahrer auf, welcher gegen 13:15 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit in den verkehrsberuhigten Bereich einfuhr. ...