Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Minden-Lübbecke mehr verpassen.

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Auffahrunfall - Polizei stellt flüchtigen Seniorfahrer

Minden (ots)

(FW) Auf dem Bayernring kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der am Donnerstag zwei Petershäger leichte Verletzungen erlitten.

Der Zusammenstoß ereignete sich auf der innerörtlichen Straße in Fahrtrichtung Hahler Straße um kurz nach 12 Uhr. Demnach stieß ein 83-Jähriger mit seinem BMW gegen das vorausfahrende Fahrzeug eines 72-Jährigen. Trotz des offensichtlichen Schadens entfernte sich der Verursacher zunächst unerlaubt von der Unfallstelle. Beide Insassen des Hyundais, darunter eine 69-jährige Beifahrerin, wurden leicht verletzt. Nach erster Behandlung im Rettungswagen wurden sie zur medizinischen Versorgung in das Johannes-Wesling-Klinikum gebracht. Der Pkw wurde durch den Aufprall stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Es musste vom Unfallort abgeschleppt werden.

Dank aufmerksamer Zeugen war es der Polizei möglich, sofort eine Fahndung einzuleiten und den Verursacher unweit der Unfallstelle anzuhalten. Der Führerschein des Mindeners wurde sichergestellt.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Felix Werner (FW), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
  • 07.11.2025 – 10:35

    POL-MI: Motorrollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Porta-Westfalica (ots) - (FW) Ein Mann aus Porta-Westfalica versuchte, sich mit seinem Roller einer Polizeikontrolle zu entziehen, als er am Donnerstagnachmittag auf der Straße "An der Pforte" in den Fokus einer Streifenwagenbesatzung geriet. Die Beamten konnten ihn stellen. Den Einsatzkräften fiel der Rollerfahrer auf, welcher gegen 13:15 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit in den verkehrsberuhigten Bereich einfuhr. ...

  • 06.11.2025 – 14:57

    POL-MI: Aufmerksamer Zeuge trägt maßgeblich zur Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht bei

    Lübbecke (ots) - (FW) Ein aufmerksamer Zeuge hat am Mittwoch entscheidend dazu beigetragen, eine Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person in Lübbecke aufzuklären. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 88-Jähriger gegen 10 Uhr mit seinem VW von der Steubenstraße kommend in den Kreisverkehr zur Osnabrücker Straße ein. Im Kreisel touchierte der ...

  • 06.11.2025 – 13:18

    POL-MI: Fahrradfahrer zieht sich Kopfverletzung zu

    Bad Oeynhausen (ots) - Schwere Verletzungen zog sich am Mittwochmittag ein Fahrradfahrer zu, als er mit einer Autotür zusammenstieß, die dessen Fahrer gerade öffnete. Der Kalletaler befuhr gegen 12:50 Uhr mit seinem Pedelec die Straße "Am Großen Weserbogen" in Fahrtrichtung Dehmer Straße. Als sich der 64-Jährige einem am Straßenrand geparkten Volvo näherte, öffnete dessen 53-jähriger Lenker die Fahrertür des ...