POL-MI: Aufmerksamer Zeuge trägt maßgeblich zur Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht bei
Lübbecke (ots)
(FW) Ein aufmerksamer Zeuge hat am Mittwoch entscheidend dazu beigetragen, eine Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person in Lübbecke aufzuklären.
Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 88-Jähriger gegen 10 Uhr mit seinem VW von der Steubenstraße kommend in den Kreisverkehr zur Osnabrücker Straße ein. Im Kreisel touchierte der Wagen des Lübbeckers das Hinterrad eines Pedelecs. Dadurch stürzte ein 74-jähriger Lübbecker zu Boden. Er erlitt hierbei leichte Verletzungen am Ellenbogen und begab sich anschließend eigenständig in ambulante ärztliche Behandlung. Der Autofahrer hielt zwar kurz an und erkundigte sich nach dem Zustand des Gestürzten, setzte danach aber seine Fahrt fort, anstatt auf das Eintreffen der Polizei zu warten oder seine Personalien zu hinterlassen. Aufgrund der präzisen Beobachtungen eines sehr aufmerksamen Zeugen konnte der flüchtige Passat kurz darauf an der Wohnanschrift seines Halters festgestellt werden. Am Fahrzeug wurden frische Beschädigungen im Frontbereich festgestellt. Der 88-Jährige wurde als mutmaßlicher Unfallverursacher identifiziert, ihm wurde die Fahrerlaubnis entzogen.
Aufgrund der Aufmerksamkeit und des umsichtigen Handelns des Zeugen konnte die Unfallflucht aufgeklärt werden.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell