Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Minden-Lübbecke mehr verpassen.

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Verfolgungsfahrt löst größeren Polizeieinsatz aus

Minden, Bückeburg (ots)

(SN) Eine Verfolgungsfahrt, die am Freitagabend im Raum Bückeburg begann und sich in Richtung Minden verlagerte, hat einen größeren Einsatz der Polizeikräfte aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ausgelöst.

Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse nahm die Flucht gegen 19.35 Uhr auf der Bundesstraße 83 im Bereich Bückeburg ihren Anfang. Zivilkräfte der Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg wollten den Fahrer eines Kleintransporters einer Verkehrskontrolle unterziehen, nachdem dieser durch überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen war. Doch anstatt anzuhalten, entzog sich der Fahrer - unterwegs in einem weißen Renault Master Kastenwagen - der Kontrolle und flüchtete über die B 65 in den Raum Minden. Mehrere Streifenwagenbesatzungen der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke wurden zur Unterstützung hinzugezogen.

Die Fahrt führte den Unbekannten über außerörtliche und innerstädtische Straßen in Minden. Dabei kam es den Erkenntnissen zufolge zu zahlreichen Verkehrsverstößen.

Im Stadtteil Rodenbeck endete die Fahrt zunächst im Schneehuhnweg, wo der Mann das Fahrzeug verließ und fußläufig auf ein angrenzendes Betriebsgelände flüchtete. Dort gelang es ihm, in einen schwarzen Ford Maverick zu steigen und diesen zu starten. Als er versuchte, mit dem SUV die Fahrt fortzusetzen, kam es zur Unterbindung einer Weiterfahrt zu einer gezielten Schussabgabe in Richtung der Fahrzeugreifen durch Beamte der Polizei Niedersachsen, die ihm zu Fuß gefolgt waren. Dennoch gelang dem Unbekannten die erneute Flucht mit dem Auto. Auch durch die Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers ergaben sich bislang keine weiteren Hinweise zu dessen Verbleib.

Im Kleintransporter wurde eine 29-jährige Frau aus Lübbecke als Beifahrerin angetroffen. Sie wurde vorläufig festgenommen und auf die hiesige Polizeiwache gebracht. Zwischenzeitlich konnte sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Der Kleintransporter wurde sichergestellt. Die Überprüfung der Eigentumsverhältnisse der beiden Fluchtfahrzeuge sind Gegenstand der Ermittlungen. Damit bestehende mögliche Zusammenhänge mit dem Fluchtverhalten werden geprüft. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Hinweise zum Aufenthaltsort des Mannes und zum Verbleib des schwarzen Ford Maverick nimmt die Polizei Minden-Lübbecke unter der Rufnummer (0571) 88660 entgegen. Auch mögliche Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Weitere Auskünfte können aufgrund der laufenden Ermittlungen gegenwärtig nicht erteilt werden.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
  • 16.05.2025 – 15:16

    POL-MI: Folgemeldung: Wesersperrung aufgehoben

    Duisburg, Stemmen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Weil ein Schiff am Donnerstagmittag (15. Mai, 13 Uhr) auf der Weser (Kilometer 171) in der Einfahrt zum Baggersee Stemmen auf Grund gelaufen ist und quer ins Fahrwasser der Weser ragt, wurde die Wasserstraße in beide Richtungen für den Schiffsverkehr gesperrt. Wir berichteten: https://duisburg.polizei.nrw/20250515stemmen Die Bergungsarbeiten wurden am heutigen Tag (16. ...

  • 16.05.2025 – 13:00

    POL-MI: Polizei dokumentiert weit über 300 Verkehrsverstöße in Hüllhorst

    Hüllhorst (ots) - (SN) Der Verkehrsdienst der hiesigen Polizei hat bei Geschwindigkeitskontrollen an der Ecke Niedringhausener Straße (B 239) / Ahornweg am Donnerstagvormittag zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. In der mehrstündigen Aktion maßen die Beamten an der dortigen Baustelle bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h das Tempo von ...

  • 16.05.2025 – 10:38

    POL-MI: Motorradfahrer im Wiehengebirge bei Kollision schwer verletzt

    Minden (ots) - (SN) Bei einer Fahrt über das Wiehengebirge hat sich ein 19-jähriger Mindener auf der bei vielen Motorradfahrern beliebten Straße "Luttern" bei einer Kollision offenbar schwere Verletzungen zugezogen. Der junge Mann hatte aus Richtung Minden kommend den Erkenntnissen zufolge mit seinem Aprilia-Leichtkraftrad die Straße am Mittwoch gegen 18.30 Uhr ...