Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Recklinghausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Haltern am See/ Marl/ Dorsten/ Bottrop/ Datteln: Einbrüche und Diebstähle - Polizei bittet um Hinweise

Recklinghausen (ots)

Haltern am See:

Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Andreastraße bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Am Freitagnachmittag in der Zeit von 15:30 Uhr bis 23:00 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter eine Fensterscheibe des Wohnhauses ein und gelangten so in das Objekt. Die Unbekannten flüchteten mit gerahmten Bildern und Schmuck.

Unbekannte Täter brachen am Samstag in der Zeit von 08:15 Uhr bis 23:20 Uhr in ein freistehendes Einfamilienhaus ein. Dazu hebelten sie ein Doppelflügelfenster auf. Die Unbekannten durchsuchten das Objekt. Ob sie Diebesgut mitnahmen, muss noch ermittelt werden. Das Haus steht am Antoniusweg.

Unbekannte Täter stahlen von einem Friedhof an der Straße "Lippspieker" eine Gedenktafel eines Kriegsgrabes. Der Diebstahl passierte vermutlich am Freitagabend.

Marl:

Bislang unbekannte Täter versuchten am späten Freitagabend (ca. 22:40 Uhr) in eine Bankfiliale an der Bergstraße einzubrechen. Sie versuchten zunächst eine rückwärtige Tür zu öffnen und schnitten anschließend eine kreisrunde Öffnung in ein Fenster. In das Gebäude gelangten sie offenbar nicht.

Dorsten:

Am Freitag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Smetanaweg ein. Nach bisherigen Ermittlungen schlugen die Einbrecher eine rückwärtige Terassentür ein und gelangten so in die Wohnräume. Mit einem Laptop und Schmuck flüchteten sie unerkannt.

Nach einem Einbruch in einen Kindergarten an der Straße "Talaue" bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Nach ersten Ermittlungen hebelten die Unbekannten eine Tür auf und verschafften sich so Zugang zum Objekt. Sie durchsuchten die Küche und einen Gruppenraum und öffneten mehrere Schränke. Sie flüchteten mit Lebensmitteln. Der Einbruch passierte am vergangenen Wochenende.

Bottrop:

Am Samstagvormittag hat eine Anwohnerin der Straße "In der Schanze" mutmaßliche Einbrecher überrascht. Die Seniorin war gegen 10:00 Uhr im Obergeschoss des Reihenendhauses, als sie verdächtige Geräusche hörte. Als sie ins Untergeschoss ging, konnte sie im Garten einen Mann erkennen, der vor ihrer Terassentür kniete und offenbar versuchte, in das Haus einzubrechen. Als der mutmaßliche Einbrecher die Seniorin bemerkte, ergriff er die Flucht. Personenbeschreibung : Ca. 1,70 Meter - kräftige Statur - schwarze gekleidet - schwarze Cap

Eine Anwohnerin der Batenbrockstraße traf am Freitagnachmittag (17:00 Uhr) in ihrer Wohnung auf einen Einbrecher. Die Anwohnerin war zuvor mit einer weiteren Hausbewohnerin im Garten und legte dort auch ihren Schlüssel ab. Der bislang unbekannte Täter nahm den Schlüssel an sich und verschaffte sich Zugang zur Wohnung. Als die Anwohnerin zurückkam, die offene Tür bemerkte und die Wohnung betrat, ergriff der Unbekannte mit einer Geldbörse die Flucht. Dabei schubste er die Anwohnerin. Sie stürzte und wurde leicht verletzt. Der Einbrecher kann wie folgt beschrieben werden: - ca. 1,78 Meter - sehr dünn - kurze, dunkle Haare - Bart - auffällige Wangenknochen - ungepflegte Erscheinung - ca. 40-50 Jahre alt - trug eine große, weiße Jacke und eine weite Hose

An der Lindhorststraße hebelten bislang unbekannte Täter die Terassentür einer Doppelhaushälfte auf. Im Objekt durchsuchten sie mehrere Schränke und Schubladen. Über ein Küchenfenster konnten sie anschließend unerkannt flüchten. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch geklärt werden. Der Einbruch passierte in der Zeit von Freitagnachmittag (14:00 Uhr) bis Samstagnachmittag (17:00 Uhr)

Datteln:

An der Dortmunder Straße kam es am Samstagvormittag zu einem Einbruch. In der Zeit von 10:15 Uhr bis 11:00 Uhr hebelten Unbekannte das Fenster eines Einfamilienhauses auf. Im Wohnhaus durchsuchten die mehrere Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist aktuell noch unklar. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor.

Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen.

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Pia Weßing
Telefon: 02361 55 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen