POL-HB: Nr.: 0633 --Kontrollen und Schließungen--
Bremen (ots)
-
Ort: Bremen-Mitte/ Östliche Vorstadt/ Neustadt Zeit: 24.09.2025
Am Mittwoch führte die Polizei Bremen gemeinsam mit dem Ordnungsamt, dem Zoll, dem Gewerbeamt sowie der Kassenprüfung des Finanzamtes und der Handwerkskammer umfangreiche behördenübergreifende Kontrollen durch. Ziel der Maßnahmen war die Bekämpfung öffentlich wahrnehmbarer Kriminalität sowie die Überprüfung gewerblicher Betriebe im Bahnhofsquartier, der Innenstadt sowie im Ostertor-/Steintorviertel und der Neustadt.
Insgesamt wurden 20 Gewerbeeinheiten, wie Kioske, Imbisse und Barbershops kontrolliert. Parallel dazu führten zivile und uniformierte Polizeikräfte intensive Maßnahmen gegen den Straßenhandel mit Betäubungsmitteln durch. Dabei wurden zahlreiche Personenkontrollen und Identitätsfeststellungen durchgeführt, bei denen unter anderem Betäubungsmittel, wie Kokain, Ecstasy und Cannabis und Bargeld aufgefunden und sichergestellt wurden. Mit Hilfe von Diensthunden wurden Drogenbunker aufgespürt. In der Folge fertigte die Polizei diverse Strafanzeigen, hauptsächlich wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Darüber hinaus wurden mehrere Platzverweise ausgesprochen und Betretungsverbote durchgesetzt.
Vier Barbershops in der Neustadt, der Östlichen Vorstadt und in Mitte sowie ein Cafe in Mitte wurden aufgrund erheblicher Mängel geschlossen. Hier lagen unter anderem der Verdacht auf Schwarzarbeit und illegales Glücksspiel, baurechtliche Verstöße und erhebliche Kassenmängel vor. Beweismittel wurden sichergestellt und die Geschäfte vor Ort versiegelt.
Die Polizei Bremen wird auch künftig mit starken Partnern an ihrer Seite konsequent gegen Drogenhandel und ordnungswidriges Verhalten im öffentlichen Raum vorgehen. Solche Maßnahmen tragen nachhaltig zur Erhöhung der Sicherheit und des Sicherheitsgefühls in der Stadt bei.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell