POL-BOR: Kreis Borken - Falsche Bankmitarbeiter ergaunern Bargeld
Kreis Borken (ots)
Tatort: Stadlohn, Weststraße / Dufkampstraße, Vreden, Alstätter Straße; Tatzeit: zwischen 07.10.2025, 12.05 Uhr und 08.10.2025, 12.40 Uhr;
Als falsche Banker Geld ergaunert haben unbekannte Täter zwischen Dienstag- und Mittwochmittag in Stadtlohn und in Vreden. Die Betrüger gaben sich zunächst am Telefon als Mitarbeiter der Hausbank der Opfer aus. Die Kriminellen behaupteten, es sei zu unberechtigten Abbuchungen vom Konto der Geschädigten gekommen. Es müsse ein Bankmitarbeiter vorbeikommen und die Bankkarte mit dem zugehörigen PIN in Empfang nehmen, um diese auszulesen. In zwei Fällen übergaben die Geschädigten den "Abholern" an der Haustür, wie verlangt, ihre Bankkarte. Die Opfer mussten später feststellen, dass die Betrüger mehrere tausend Euro vom Konto abgebucht hatten. In einem weiteren Fall stand der Betrüger bereits vor der Tür. Als die Geschädigte sich daraufhin noch einmal mit einem Angehörigen besprechen wollte, lief der Mann weg. In allen Fällen wurde der Täter wie folgt beschrieben: etwa 20 bis 30 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß mit schlanker Statur; er hatte kurze schwarze Haare, einen dunklen Teint und sprach akzentfrei deutsch. Der Unbekannte war bekleidet mit einer dunklen Hose und einem anthrazitfarbenen Kurzmantel. Insgesamt wird sein Erscheinungsbild als schick und gepflegt beschrieben. Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser Masche. Sie zählt zu einer von mehreren Vorgehensweisen, mit denen Kriminelle per Telefon zu Werke gehen. Keine Bank wird ihre Kunden jemals auffordern, die im Bericht genannten Daten am Telefon durchzugeben. Wer einen derartigen erhält, sollte sich nicht auf ein Gespräch einlassen und stattdessen seine Bank anzurufen. Dabei ist darauf zu achten, nicht die Rückruftaste zu drücken, sondern die Telefonnummer der eigenen Bank neu einzugeben. (sb)
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Borken
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh),
Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Tina Schellberg (ts)
https://borken.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell