Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Betrug
Augsburg (ots)
Augsburg - Am Samstag (27.09.2025) kam es zu einem versuchten Betrug zum Nachteil eines 71-Jährigen in Augsburg.
Der 71-Jährige erhielt eine Mahnung von einer Inkasso Firma zur Zahlung einer angeblichen Rechnung. Der Gesamtbetrag der geforderten Zahlung lag im mittleren dreistelligen Bereich. Der 71-Jährige bemerkte den Betrug und meldete diesen der Polizei.
Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Betrugs.
Um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen, rät die Polizei:
- Prüfen Sie das Schreiben auf Plausibilität und Echtheit. - Wenn die Forderung nicht berechtigt ist, zahlen Sie nicht, auch keinen anteiligen Betrag. - Überweisen Sie auf keinen Fall Geld auf Konten im Ausland! - Informieren Sie sich im Internet über das Unternehmen. Die Verbraucherschutzzentrale etwa führt eine "Schwarzliste" mit unseriösen Unternehmen (Link am Ende des Artikels). - In Deutschland sind alle Inkasso-Unternehmen im Rechtsdienstleistungsregister registriert. Fehlt für die Absenderfirma ein Eintrag, handelt es sich vermutlich um Betrug. Antworten Sie in diesem Fall nicht auf das Schreiben, füllen Sie keine Formulare auf Webseiten aus und geben Sie keine persönlichen Daten preis! Erstatten Sie stattdessen Anzeige bei der Polizei. - Legen Sie ggf. fristgerecht Widerspruch ein (per Einschreiben Einwurf). - Erteilen Sie keine Abtretungen.
Nähere Informationen gibt es unter folgendem Link:
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Schwaben Nord, übermittelt durch news aktuell