Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Einbrüche in Gemeindehäusern + gekipptes Fenster aufgedrückt + antisemitische Parolen und Symbole gesprüht + Einfamilienhaus gerät in Brand + 33-Jähriger angegriffen

Giessen (ots)

Marburg: Einbrecher in Gemeindehäusern unterwegs

Einbrecher hatten es am vergangenen Freitag (14. November) auf zwei Gemeindehäuser in der Marburger Innenstadt abgesehen. Am Freitagmittag drangen Unbekannte zwischen 13 Uhr und 14.15 Uhr in das Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde Marburg in der Cappeler Straße ein. Sie durchsuchten sämtliche Räume nach Wertgegenständen und versuchten mehrere Türen und Schränke aufzuhebeln. Derzeit ist nicht bekannt, ob die Täter hier Beute machten. Die Aufbruchschäden belaufen sich auf rund 2.000 Euro. Am späten Nachmittag in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem evangelischen Gemeindehaus im "Philippshaus" in der Universitätsstraße. Sie brachen Türen zu einem Büro sowie zu einem Umkleideraum auf. Offensichtlich verließen sie das Gebäude, ohne Diebesgut. Die Schäden schätzt die Polizei auf knapp 500 Euro. In beiden Fällen suchen die Ermittler nach Zeugen. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen.

Biedenkopf-Eckelshausen: Gekipptes Fenster aufgedrückt

Einbrecher drangen am Samstag (15. November) zwischen 17.30 Uhr und 20 Uhr über ein gekipptes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Lahnstraße ein. Im Haus durchsuchten sie das Schlafzimmer nach Wertgegenständen. Eine Liste der erbeuteten Gegenstände liegt der Polizei noch nicht vor. Den Schaden an dem aufgedrückten Fenster schätzt die Polizei auf circa 250 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen, die am Samstag in dem genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Lahnstraße beobachteten. Diese werden gebeten die Polizei in Biedenkopf unter der Telefonnummer (06461) 92950 zu kontaktieren.

In diesem Zusammenhang empfiehlt die Polizei Fenster sowie Balkon- und Terrassentüren immer zu schließen, selbst bei nur kurzer Abwesenheit. Gekippte Fenster gelten als offene Fenster und lassen sich von Einbrechern problemlos öffnen.

Marburg: Antisemitische Parolen und Symbole auf Litfaßsäule gesprüht

Unbekannte sprühten letzte Woche in der Zeit von Mittwoch (12. November) 8.30 Uhr bis Donnerstag (13. November) 17.30 Uhr in roter Farbe antisemitische Parolen und Symbole auf eine Litfaßsäule in der Großseelheimer Straße in Höhe der Hausnummer 8a. Das Entfernen der Farbschmierereien wurde veranlasst. Der Staatsschutz der Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen.

Breidenbach-Wiesenbach: Einfamilienhaus gerät in Brand

Gestern Mittag (16. November) geriet der linke Gebäudeteil eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Köppel" in Brand. Die beiden Bewohner, eine 49-Jährige und ein 57-Jähriger, hielten sich im Haus auf, als eine Spaziergängerin gegen 11.40 Uhr von draußen eine Rauchentwicklung bemerkte. Sie klingelte an der Haustür und machte die Bewohner auf den Brand aufmerksam. Der 57-Jährige stellte Rauch im Badezimmer im 1. Obergeschoss fest. Er versuchte zunächst den Brand eigenständig zu löschen. Schließlich verließ er gemeinsam mit seiner Partnerin das Haus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es wurde niemand verletzt. Das Haus war nach dem Brand unbewohnbar. Das Paar kam bei Verwandten unter. Aufgrund eines Wasserschadens im Badezimmer waren dort unter anderem zwei Bautrockner sowie weitere Trocknungsgeräte aufgestellt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass ein technischer Defekt ursächlich für den Brand war. Der Schaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.

Marburg: 33-Jähriger in Fußgängerzone angegriffen

Die Ermittler der Marburger Polizei suchen nach einer körperlichen Auseinandersetzung in der Nacht von Samstag (15. November) auf Sonntag (16. November) nach Zeugen. Ein 33-Jähriger war gegen 2.40 Uhr in der Fußgängerzone im Steinweg unterwegs. In Höhe der Hausnummer 1 geriet er mit zwei Männern in einen verbalen Streit. Im weiteren Verlauf hielten die Männer den 33-Jährigen fest und schlugen auf ihn ein. Das Opfer trug leichte Verletzungen davon. Die Angreifer liefen anschließend in unbekannte Richtung davon. Einer der Täter war männlich, circa 25 Jahre alt und hatte blonde Haare. Zudem soll er eine Lederjacke mit hellem Fell getragen haben. Zum zweiten Täter sind keine Hinweise bekannt. Die Marburger Polizei bittet Zeugen, die die körperliche Auseinandersetzung beobachteten oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu melden.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle