Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Snackautomat aufgebrochen + zwei Unigebäude von Einbrüchen betroffen + Röhrenfernseher auf Straße geworfen - Polizei bittet um Mithilfe
Giessen (ots)
Stadtallendorf: Snackautomat aufgebrochen
Unbekannte brachen heute Nacht (23. Oktober) gegen 3 Uhr einen Snackautomat in der Niederkleiner Straße 51 auf. Die Diebe nahmen Bargeld mit und ließen einen erheblichen Sachschaden von schätzungsweise 3.500 Euro zurück. Die Polizei in Stadtallendorf bittet Zeugen, die in der heutigen Nacht in der Niederkleiner Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, sich unter der Telefonnummer (06428) 93050 zu melden.
Marburg: Zwei Unigebäude von Einbrüchen betroffen
Einbrecher hatten es in der Nacht von Dienstag (21. Oktober) auf Mittwoch (22. Oktober) auf Gebäude der Universität Marburg abgesehen. In dem Institut für Politikwissenschaft in der Straße "Ketzerbach" hebelten sie Fenster auf und durchsuchten anschließend mehrere Büros. Ob die Täter hier Beute machten, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Aus dem Gebäude des Fachbereichs Physik in der Straße "Renthof" klauten sie aus den zuvor aufgebrochenen Büroräumen Laptops und Tablets. Angaben zum Wert des Diebesgutes liegen der Polizei aktuell nicht vor. Den Schaden an beiden Gebäuden schätzt die Polizei auf insgesamt 3.000 Euro. Hinweise erbittet die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060.
Biedenkopf: Röhrenfernseher auf Straße geworfen - Polizei bittet um Mithilfe
Es werden Zeugen gesucht, die am vergangenen Wochenende verdächtige Personen im Bereich einer Brücke in der Nähe des Aussiedlerhofes im Obermühlsweg 20 beobachteten. Die Brücke führt über die Bundesstraße 62 und den Obermühlsweg. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass Unbekannte einen alten Röhrenfernseher von der Brücke auf den Obermühlsweg warfen. Den zerstörten Fernseher zogen sie anschließend in den Straßengraben. Die Bruchstücke auf der Straße ließen sie liegen. Eine Autofahrerin fuhr am Samstagmorgen (18. Oktober) gegen 8.30 Uhr mit ihrem VW-Bus über die Scherben. Ein platter Hinterreifen war die Folge. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Den Schaden beziffert die Polizei auf mindestens 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Biedenkopf unter der Telefonnummer (06461) 92950 entgegen.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell