Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Stadt und Land GIESSEN: Raubdelikte in Lich und Gießen

Giessen (ots)

Lich: Portemonnaie gefordert - Zeugenaufruf

Nachdem es am Donnerstag (09. Oktober) zu einem Raub gekommen sei, sucht die Polizei nach Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen war ein 62-jähriger Mann zu Fuß im Bereich der Garbenteicher Straße / Zum Wingert unterwegs, als er plötzlich von zwei Unbekannten von hinten mit einem Gegenstand angegriffen wurde und seine Geldbörse forderten. Nachdem das Duo das Portemonnaie entwendet hatte, flüchtete es in unbekannte Richtung. Eine Passantin entdeckte gegen 04.15 auf dem am Boden liegenden Mann auf dem Asphalt der Garbenteicher Straße.

Die Tatverdächtigen seien dunkelhäutig gewesen und hätten kurze Haare gehabt.

Wer hat den Vorfall am Donnerstagvormittag gegen 03.00 Uhr im Bereich der Garbenteicher Straße/ Zum Wingert beobachtet?

Hinweise erbitten die Beamten der Gießener Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555.

Gießen: Räuber erbeuten Kopfhörer

Am Samstag (18. Oktober) erbeuteten vier Unbekannte die Kopfhörer eines 26-jährigen Mannes aus Gießen. Er befand sich zu Fuß auf dem Kirchenplatz, als er plötzlich von drei Männern und eine Frau angegriffen worden sei. Zudem sprühte ein Mann ihm Pfefferspray ins Gesicht. Nachdem sie von ihm abgelassen hatten, flüchteten sie in Richtung Lindengasse. Das Opfer ging nach Hause und kehrte wieder zum Ludwigplatz zurück. Dort informierte er die Polizei.

Das Opfer beschrieb einen Tatverdächtigen wie folgt:

Er hat helle Haut, schwarze Haare, einen schwarzen Bart und eine dünne Statur. Er ist etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß. Zudem trug eine schwarze Kappe, eine schwarze Jacke und eine blaue Jeans. Er hätte ein südländisches Erscheinungsbild gehabt und Arabisch gesprochen.

Wer hat den Übergriff am Samstag zwischen 01.30 und 02.25 Uhr am Ludwigsplatz beobachtet?

Wem ist das Quartett dort aufgefallen? Wer kann Hinweise auf die vier Personen, insbesondere den beschriebenen Mann, geben?

Sabine Richter, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle