Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Gruppe Jugendlicher greift 15-Jährigen an + Fenster aufgebrochen +

Giessen (ots)

Rosbach v. d. Höhe: Gruppe Jugendlicher greift 15-Jährigen an

Die Polizei sucht nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Bahnhof in Rosbach v. d. Höhe am Abend des 11. Oktobers (Samstag) nach Zeugen. Ein 15-Jähriger hielt sich gegen 18.40 Uhr am Bahngleis auf, als eine Gruppe junger Männer auf ihn zukam und ihn angriff. Aus der Personengruppe heraus schlugen und traten zwei Jugendliche nach dem 15-Jährigen. Weiterhin bedrohten sie ihn und nahmen ein Ladegerät mit. Der Schüler erlitt leichte Verletzungen. Die Personengruppe bestand aus 6 bis 8 jungen Männern. Zwei von ihnen konnte das Opfer wie folgt näher beschreiben:

   -	Ca. 18 Jahre alt, ca. 180 cm groß, sportliche Figur, dunkle 
lockige Haare, dunkler Kinnbart. Er trug einen blauen Pullover, eine 
dunkelblaue Hose und eine blaue Gucci- Kappe.
   -	Ca. 15 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige Statur, kurze braune
Haare. Er war mit einer blauen Sportjacke und einer beigen Jeanshose 
bekleidet.

Zeugen, die die Auseinandersetzung mitbekommen haben und Hinweise zu den beschriebenen Tätern geben können, werden gebeten die Polizei in Friedberg unter der Telefonnummer (06031) 6010 zu kontaktieren. (A.J.)

Bad Vilbel: Fenster aufgebrochen

In der Zeit zwischen Dienstag (14.10.2025), 16:00 Uhr und Montag (20.10.2025), 11:45 Uhr hebelten Einbrecher ein Fenster im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses in der Straße "An der Pfingstweide" in Massenheim auf. Die Täter betraten das Wohnhaus, stahlen nach bisherigem Stand jedoch nichts. Zeugen der Tat oder Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich telefonisch mit der Kriminalpolizei in Friedberg unter 06031 6010 in Verbindung zu setzen.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle