Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Stadt und Land GIESSEN: Einbrüche und Diebstähle in Biebertaler Ortsteil+Einbruch in Einfamilienhaus
Giessen (ots)
Biebertal: Diebstähle und Einbrüche in Rodheim-Bieber
Eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen in den letzten Tagen beschäftigt derzeit die Gießener Polizei. Zwischen 01.00 Uhr am Sonntag (05. Oktober) und 02.00 Uhr am Montag (06. Oktober), brachen Unbekannte in den Geräteraum einer Garage in der Talstraße ein und flüchteten anschließend ohne Diebesgut.
Ebenfalls ohne Diebesgut machten sich Diebe aus dem Staub, nachdem sich diese zwischen 22.00 Uhr am Sonntag und 09.00 Uhr am Montag den Zugang zu einer Garage in der Bieberstraße verschafft hatten.
Auf dem Nachbargrundstück brachen Unbekannte am Montag zwischen 01.00 und 01.10 Uhr in eine Gartenhütte ein und entwendeten ein Fahrrad. Personenbeschreibung: Einer war etwa 1,90 Meter groß und schlank. Er trug ein dunkles Basecap, einen dunklen Schal, eine helle Daunenjacke, eine dunkle Jogginghose und weiße Sneaker. Der andere hatte eine normale Statur und war etwas kleiner, schätzungsweise zwischen 1,65 und 1,70 Meter groß. Er trug ein helles Basecap, einen Schal, eine helle Jacke mit schwarz-weißem Muster an den Ärmeln, eine helle Hose und helle Sneakers.
Zudem stahlen die Unbekannten zwischen 01.00 und 01.30 Uhr zwei Pedelecs, die sich auf einem Wohnmobil befanden. Dieses Wohnmobil befand sich ebenfalls auf einem Grundstück in der Bieberstraße.
Bei Tageslicht geriet dort am Montag zwischen 14.00 und 15.30 Uhr auch eine Gartenhütte in den Fokus von Dieben. Nachdem sie die Hütte aufgebrochen hatten, entwendeten sie ein Pedelec im Wert von fast 2.900 Euro. Wem sind dort zwischen Sonntag und Montag verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge aufgefallen. Hinweise nehmen die Beamten der Gießener Kriminalpolizei unter 0641/6555 entgegen.
Sabine Richter, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell