Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim: Techno-Veranstaltung "Time Warp" auf dem Maimarkgelände - Bilanz

Mannheim (ots)

Am vergangenen Wochenende fand von Freitagabend, 19:30 Uhr bis Sonntagmorgen, 09:00 Uhr, auf dem Mannheimer Maimarktgelände die international bekannte Technoveranstaltung "Time Warp" statt und zog an beiden Veranstaltungstagen jeweils bis zu 8.000 Besucher aus dem In- und Ausland in die Quadratestadt.

Um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten, war das Polizeipräsidium Mannheim am gesamten Wochenende mit einer Vielzahl an Einsatzkräften unter dem bewährten Einsatzkonzept der vergangenen Jahre rund um das Veranstaltungsgelände sowie auf den genutzten Anreisestraßen zugegen. Auf dem Gelände war eine Polizeisonderwache eingerichtet, welche während der gesamten Veranstaltung durchgängig besetzt war. Durch mobil und stationär eingesetzte Kräfte der Verkehrspolizei wurden an- und abreisende Gäste - insbesondere auf den Verkehrsrouten rund um das Veranstaltungsgelände - kontrolliert. Weiterhin wurden verdächtige Personen auf dem Veranstaltungsgelände, wie auch im näheren örtlichen Umfeld um das Maimarktgelände Kontrollen unterzogen.

So kam es insgesamt zu 361 kontrollierten Fahrzeugen und 1.143 Personenkontrollen. In der Bilanz erfassten die Ermittlerinnen und Ermittler 183 Strafanzeigen. Davon erwarten 172 Personen eine Anzeige wegen Drogenbesitzes bzw. Drogenhandels. Die Einsatzkräfte stellten folgende Betäubungsmittel sicher:

   - 50 Gramm Kokain
   - 6 LSD-Trips
   - Rund 70 Gramm Amphetamin
   - 27 Gramm Methamphetamin
   - 153 Ecstasy-Tabletten sowie weitere 32 Gramm Ecstasy

Sowie weitere Kleinstmengen anderer chemischer Drogen.

17 Fahrzeugführer bzw. Fahrzeugführerinnen nahmen unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen am Straßenverkehr teil. Alle Personen mussten eine Blutprobe abgeben und erwarten nun ein Straf- oder Bußgeldverfahren. Die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug war an der jeweiligen Kontrollörtlichkeit beendet. Im Gesamten wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von mehr als 12.000 Euro erhoben.

Weiterhin kam es auf dem Veranstaltungsgelände zu mehreren Eigentumsdelikten, wobei die Täter unbeobachtete Momente in Menschenansammlungen ausnutzten und den Geschädigten die Halsketten entrissen. Die Anzahl der so entwendeten Halsketten ist noch nicht abschließend geklärt und bedarf weiterer Ermittlungen.

Ein Besucher leistete Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten.

Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit waren zwei Beamte der französischen Polizei in die Einsatzmaßnahmen eingebunden.

Die Veranstaltung selbst verlief insgesamt friedlich, es wurden der Polizei keine Anwohnerbeschwerden wegen Ruhestörung bekannt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: MANNHEIM.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim