Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Brand in Sicherungskasten

Vorerst ohne Strom bleibt ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Franziskusplatz, in dem am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr aufgrund undichter Wasserleitungen ein Schmorbrand in einem Sicherungskasten ausgelöst wurde. Das Wasser gelangte durch die Wand des darübergelegenen Stockwerks in die betroffene Wohnung. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die alarmierte Feuerwehr musste nicht umfangreicher tätig werden. Die Höhe des entstandenen Schadens ist nicht bekannt.

Friedrichshafen

Gartenhäuschen geht in Flammen auf

Beim Brand eines Schuppens im Garten eines Einfamilienhauses in der Hölderlinstraße ist am Montagnachmittag gegen 13.30 Uhr ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstanden. Eine Brandursache konnte noch nicht ermittelt werden, von Brandstiftung ist allerdings nicht auszugehen. Das angrenzende Wohnhaus wurde dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr durch die Flammen nicht beschädigt, verletzt wurde ebenfalls niemand.

Kressbronn

Aus fahrendem Auto mit Pfefferspray angegriffen

Mit Pfefferspray aus einem vorbeifahrenden Pkw angegriffen wurde ein 58-Jähriger am gestrigen Dienstag gegen 17.30 Uhr in der Kirchstraße. Der Ladenbesitzer stand vor seinem Geschäft und fotografierte das Schaufenster, als er seinen Angaben zufolge vom Beifahrerfenster aus unvermittelt von Unbekannten eingenebelt wurde. Der Mann wurde dadurch leicht verletzt und vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Der Polizeiposten Langenargen ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, sich unter Tel. 07543/9316-0 zu melden.

Neukirch

Vorfahrt genommen - Pkw muss abgeschleppt werden

Rund 10.000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag gegen 14.15 Uhr auf der L 333 bei Neukirch ereignet hat. Eine in Richtung Neukirch fahrende 43-jährige Pkw-Lenkerin übersah an der Kreuzung mit der L 335 einen vorfahrtsberechtigten VW, was zu einer unvermeidlichen Kollision der beiden Pkw führte. Beide Unfallbeteiligten blieben verletzungsfrei. Der Renault der 43-Jährigen war nicht mehr fahrbereit, am VW der 40-jährigen Unfallgegnerin entstand ebenfalls erheblicher Schaden.

Überlingen

Mit der Fahrertüre vom Fahrrad geworfen

Die Türe eines unaufmerksamen Pkw-Lenkers wurde einem Fahrradfahrer gestern Mittag in der Christophstraße zum Verhängnis. Der 46-jährige Radfahrer versuchte gegen 13.45 Uhr an dem geparkten Auto vorbeizufahren, als die Fahrertüre geöffnet wurde und eine Kollision unvermeidbar war. Ein Sturz und eine Verletzung im Brustbereich sowie die Einlieferung in ein Krankenhaus, um die Verletzungen zu behandeln, waren die Folgen für den 46-Jährigen.

Überlingen

Baum stoppt Pkw

Hoher Sachschaden entstand am Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall zwischen Lippertsreute und Owingen, als eine 23-Jährige gegen 7 Uhr von der Fahrbahn abkam. Die Renault-Lenkerin verlor aufgrund der Fahrbahnnässe die Kontrolle über ihr Fahrzeug, überfuhr einen mit Holzpfählen befestigten Zaun und kam schließlich nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Baum zum Stehen. Die Verunfallte wurde leichtverletzt und sichtlich unter Schock in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro.

Uhldingen-Mühlhofen

Frau auf Zebrastreifen angefahren

Bei einem Verkehrsunfall ist am Dienstagabend gegen 17.45 Uhr eine 56-jährige Fußgängerin verletzt worden. Die Frau betrat den Zebrastreifen auf Höhe der Lebensmitteldiscounter in der Bahnhofstraße, wurde frontal von einem heranfahrenden BMW erfasst und durch die Wucht des Zusammenstoßes auf den Boden geworfen. Die 56-Jährige wurde zur Behandlung ihrer eher leichteren Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Deggenhausertal

Zahlreiche Rettungskräfte bei Verkehrsunfall im Einsatz

Die Feuerwehr, mehrere Polizeistreifen, ein Rettungshubschrauber, mehrere Rettungsfahrzeuge und ein Notarzt waren am Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall im Deggenhausertal im Einsatz. Kurz nach 8 Uhr war der Fahrer eines Kleinbusses von der L 207 nach links in Richtung Hohenstein abgebogen und hatte dabei einen entgegenkommenden Pkw übersehen, der in Richtung Deggenhausen fuhr. Dessen 44-jährige Fahrerin konnte eine seitliche Kollision nicht mehr verhindern. Während sie unverletzt blieb, wurde ihr 14-jähriger Beifahrer zur medizinischen Untersuchung vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Eine auf dem Rücksitz sitzende 6-Jährige blieb unverletzt. Auch insgesamt sieben im Kleinbus befindliche Personen im Alter zwischen 3 und 21 Jahren wurden vor Ort medizinisch untersucht und anschließend mit Verdacht auf leichtere Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des voll besetzten Kleinbusses blieb indes unverletzt. Die Feuerwehr sperrte sofort den Unfallbereich ab, betreute die Fahrzeuginsassen und übernahm die Reinigungsarbeiten im Nachgang. Abschleppunternehmen bargen die beiden Unfallwagen, die nach der Kollision nicht mehr fahrbereit waren. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der insgesamt auf mehrere zehntausend Euro beziffert wird. Die Straße war aufgrund der zu treffenden Maßnahmen an der Unfallstelle bis kurz vor 11 Uhr voll gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Haas und Julian Gundelsweiler
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 26.11.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Planen an Parkplatz entsorgt - Polizei nimmt Hinweise entgegen Mehrere große weiße Planen haben Unbekannte in den vergangenen Tagen im Bereich der Hohenzollernstraße auf einem Parkplatz unerlaubt entsorgt. Mitarbeiter der Stadt wurden nun mit der Beseitigung des Mülls beauftragt. Personen, die Hinweise auf die Verursacher geben können, mögen sich unter Tel. 07571/04-0 auf ...

  • 26.11.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Weingarten Fahrraddieb flüchtet vor Polizei - mehrere Anzeigen sind die Folge Den richtigen Riecher hatte eine Streife des Polizeireviers Weingarten, nachdem ein zunächst unbekannter Täter am Montagnachmittag ein Pedelec in der Moosbruggerstraße entwendet hat. Der Täter flexte das Fahrradschloss auf und nahm das Pedelec im Wert mehrerer tausend Euro mit. Aufgrund eines vagen Tatverdachts ...