PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots)
Ravensburg
Polizei nimmt Aggressor nach Schlägerei in Gewahrsam
Beamte des Polizeireviers Ravensburg haben am frühen Sonntagmorgen einen 27-Jährigen in Gewahrsam genommen, nachdem dieser in einem Club in der Schubertstraße mehrere Personen geschlagen haben soll. Der deutlich alkoholisierte und aggressive Tatverdächtige soll ersten Erkenntnissen zufolge gegen 4 Uhr auf der Tanzfläche aus noch unbekannten Gründen zunächst auf einen 29-Jährigen eingeschlagen haben. Als ein 22-Jähriger in das Geschehen eingriff, bekam auch dieser Schläge ab. Auch zwei 34-Jährige, die im weiteren Verlauf schlichten wollten, wurden von dem Aggressor angegriffen. Der Sicherheitsdienst konnte den 27-Jährigen in der Folge bis zum Eintreffen einer alarmierten Polizeistreife festhalten. Die Beamten nahmen den 27-Jährigen aufgrund seines hochgradig aggressiven Verhaltens in Gewahrsam. Doch auch auf dem Polizeirevier beruhigte sich der Mann nicht - er setzte sich bei den Folgemaßnahmen gegen die Beamten zur Wehr, beleidigte diese und beschädigte eine Türe. In seinem psychischen Ausnahmezustand randalierte der 27-Jährige weiter, weshalb die Polizisten ihn in eine Fachklinik brachten. Auf den Mann kommen nun mehrere Strafanzeigen zu.
Ravensburg
Unbekannte stellen Behältnisse mit Altöl ab - Polizei bittet um Hinweise
Behältnisse mit insgesamt über 100 Litern Altöl haben bislang unbekannte Täter in der vergangenen Woche im Bereich der Altglascontainer in der Friedrichshafener Straße in Untereschach abgestellt. Die Polizei, der die Ölkanister am Freitagnachmittag gemeldet wurden, hat Ermittlungen wegen unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen eingeleitet und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um Hinweise zu den Tätern.
Bad Waldsee/Wolpertswende
Unbekannte brechen in Wohnhäuser ein
Einbrecher haben am Sonntag zwei Wohnhäuser in Reute und in Mochenwangen heimgesucht. Die Unbekannten gelangten zwischen 15.45 Uhr und 19.30 Uhr über ein gewaltsam aufgebrochenes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße "Friedenslinde" in Reute und durchsuchten sämtliche Räume nach Wertsachen. Sie entwendeten Bargeld, Schmuck und einen kleinen festverbauten Tresor. Im Zeitraum zwischen 16.45 Uhr und 20.30 Uhr brachen unbekannte Täter auch in ein Wohngebäude im Mozartweg in Mochenwangen ein, indem sie ebenfalls ein Fenster aufbrachen. Auch hier wurde Bargeld, Schmuck und ein Tresor ohne wertvollen Inhalt entwendet. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen zu den Einbrüchen aufgenommen und schließt nicht aus, dass es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt. Personen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-6666 bei den Ermittlern zu melden. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei insbesondere in der dunklen Jahreszeit vor ungebetenen Gästen. Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle bietet Bürgerinnen und Bürger unter Tel. 0751/803-1048 eine kostenlose Beratung zum Thema Einbruchsschutz an.
Wangen
Mit schrottreifem Fahrzeug unterwegs
Bereits mehrere hundert Kilometer war ein 36-Jähriger mit einem schrottreifen Abschleppwagen unterwegs, als er am Freitagmittag von Beamten der Verkehrspolizei auf der A 96 gestoppt wurde. Der 36-Jährige hatte den seit mehreren Jahren wegen technischer Mängel außer Betrieb gesetzten Lkw mit Kurzzeitkennzeichen versehen und war von Norddeutschland in Richtung Frankreich unterwegs. Dabei hatte der Mann jedoch bei der Kurzzeitzulassung gegen die Auflage verstoßen, die erheblichen Mängel vor der Fahrt beseitigen zu lassen. Die Beamten untersagten dem 36-Jährigen die Weiterfahrt, stellten die Kennzeichen sicher und zeigten den Mann an. Er sowie die Firma, in deren Auftrag der 36-Jährige unterwegs war, müssen nun mit empfindlichen Bußgeldern und weiteren Anzeigen rechnen. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei hierzu dauern an.
Wangen
Sachbeschädigung an Amtsgebäude
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein bislang unbekannter Täter gegen Mitternacht am Gebäude des Amtsgerichts in der Lindauer Straße Sachschaden verursacht. Der Vandale beschädigte dabei die Türklingel, ein Licht an der Gebäudefassade sowie eine Taste zum Öffnen der Eingangstüre. Eine Zeugin konnte den dunkel gekleideten Täter bei seiner Tat filmen. Das Polizeirevier Wangen hat die Ermittlungen aufgenommen und geht ersten Täterhinweisen nach.
Wangen
Bushaltestelle beschädigt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde das Bushaltehäuschen im Scherrichmühlweg durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Dabei wurde eine Glasscheibe zerstört. Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, sich unter Tel. 07522/984-0 beim Polizeirevier Wangen zu melden.
Isny
Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer
Mit straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen muss ein 23-jähriger Fahrzeuglenker rechnen, der am Sonntagmorgen gegen 11 Uhr im Stadtgebiet unter Alkoholeinfluss gefahren ist. Eine Polizeistreife stoppte den Autofahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei schlug den Beamten deutlicher Alkoholgeruch entgegen, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Der 23-Jährige musste die Beamten in der Folge zur Entnahme einer Blutprobe in eine Klinik begleiten und seinen Führerschein abgeben. Der Mann wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Aichstetten
Sprinter kippt nach Bremsmanöver um - Polizei sucht Zeugen
Zeugen sucht die Verkehrspolizei Kißlegg zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 6.30 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Aitrach ereignet hat. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der mit einem dunklen Renault Megane unterwegs gewesen sein soll, soll ersten Erkenntnissen zufolge unvermittelt von der rechten auf die linke Fahrspur gewechselt haben, wo sich ein 24-jähriger Sprinter-Fahrer befand. Um eine Kollision mit dem Unbekannten zu vermeiden, leitete der 24-Jährige eine Vollbremsung ein, wodurch sein Sprinter ins Schleudern geriet. Im weiteren Verlauf prallte dieser in die rechte Leitplanke, kippte auf die linke Fahrzeugseite und rutschte rund 150 Meter weiter. Der 24-Jährige wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt und in der Folge vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der unbekannte Fahrzeuglenker setzte unterdessen seine Fahrt in Richtung Memmingen fort. Am Sprinter entstand rund 20.000 Euro Sachschaden, der Schaden an der Schutzplanke wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme und der aufwendigen Bergung war der rechte Fahrstreifen der Autobahn bis gegen 9.30 Uhr gesperrt. Es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Die Ermittler bitten Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise zum Lenker des dunklen Renault oder dessen Fahrer geben können, sich unter Tel. 07563/9099-0 bei der Verkehrspolizei Kißlegg zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Katharina DeJarnatt und Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell