Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düsseldorf mehr verpassen.

Polizei Düsseldorf

POL-D: Meldung der Autobahnpolizei - A 3 bei Erkrath - Lkw-Fahrer fährt auf Stauende auf - Person wird schwer verletzt mit Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen - Sicherheitsgurt kann Leben retten!

POL-D: Meldung der Autobahnpolizei - A 3 bei Erkrath - Lkw-Fahrer fährt auf Stauende auf - Person wird schwer verletzt mit Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen - Sicherheitsgurt kann Leben retten!
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf (ots)

Unfallzeit: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 10:28 Uhr

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstagvormittag auf der A 3 bei Erkrath wurde ein Lkw-Fahrer so schwer verletzt, dass zunächst Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte. Er war zuvor am Stauende auf einen anderen Lkw aufgefahren. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in ein Krankenhaus, es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war ein 23-jähriger Düsseldorfer mit seinem Lkw (Kipplaster) auf der A 3 in Richtung Köln unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr er ungebremst auf einen weiteren Lkw auf, der sich am Ende eines Staus befand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 23-Jährige schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber flog den Lkw-Fahrer zur intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr konnte zwischenzeitlich nicht ausgeschlossen werden. Weitere Personen wurden durch den Verkehrsunfall nicht verletzt. Die A 3 musste zeitweise in Fahrtrichtung Köln vollständig gesperrt werden. Der Verkehr staute sich auf bis zu elf Kilometer zurück.

Während der Unfallaufnahme fanden die eingesetzten Polizeibeamten eine Quittung über ein Verwarngeld im Führerhaus des Lkw. Wenige Minuten vor dem Verkehrsunfall war gegen den 23-Jährigen ein Verwarngeld erhoben worden, da er den Sicherheitsgurt nicht genutzt hatte. Zum Unfallzeitpunkt hatte er ihn angelegt, was möglicherweise Schlimmeres verhindert hat.

Die Polizei rät dringend: Nutzen Sie in jedem Fall und zu jeder Zeit einen Sicherheitsgurt im Fahrzeug. Hierdurch können schwerwiegende Verletzungen im Falle eines Verkehrsunfalls verhindert werden. Der Gurt kann ein Lebensretter sein!

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf