Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Berauscht unterwegs

Gotha - Landkreis Gotha (ots)

Gegen 23.00 Uhr am 31.12.2023 kontrollierten Polizeibeamte einen 44-jährigen Audi-Fahrer in der Brunnenstraße. Dieser wies drogentypische Ausfallerscheinungen auf, so dass er zu Beweiszwecken einer Blutentnahme zugeführt werden sollte. Dieser verweigerte sich der Mann, so dass die Blutentnahme in einem Krankenhaus unter Zwang durchgeführt wurde. Der 44-Jährige führte den Pkw zudem ohne gültige Fahrerlaubnis und konnte auch keinen nötigen Versicherungsnachweis für das Fahrzeug vorlegen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet und der Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Am Neujahrstag unterzogen Beamte der Gothaer Polizei in der Langensalzaer Straße den 29-jährigen Fahrer eines Pkw BMW gegen 01.30 Uhr einer Verkehrskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann mit 2,78 Promille Atemalkohol erheblich betrunken war. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eröffnet, Fahrzeugschlüssel und Führerschein sichergestellt sowie eine Blutentnahme veranlasst. Gegen 03.30 Uhr wurde ein 20-jähriger Peugeot-Fahrer einem Drogenvortest in der Seebergstraße unterzogen. Dieser war positiv auf Cannabis und Amphetamin, so dass auch dieser Fahrer sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren nach Auswertung der durchgeführten Blutentnahme. (av)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Inspektionsdienst Gotha
Telefon: 03621/781124
E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 01.01.2024 – 16:05

    LPI-GTH: Wiesenbrand

    Drei Gleichen - Landkreis Gotha (ots) - Zu einem Wiesenbrand wurden Polizei und Feuerwehr kurz nach Mitternacht am Neujahrstag nach Mühlberg gerufen. Unterhalb der Mühlburg brannten ca. 30 qm Wiese, welche schnell gelöscht werden konnten. Nach erster Einschätzung wurde der Brand durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst. (av) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: ...

  • 01.01.2024 – 16:00

    LPI-GTH: Aus einer Gruppe heraus geschlagen - Zeugen gesucht

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Zu einer Körperverletzung wurde die Gothaer Polizei am Silvestertag gegen 16.00 Uhr auf den Spielplatz an der Eschleber Straße gerufen. Dort kam es zuvor zwischen einem 42-Jährigen und einer Gruppe von ca. fünf Jugendlichen bzw. Kindern zu einer verbalen Auseinandersetzung. In deren Verlauf bekam der 42-jährige Mann von einem Jugendlichen aus der Gruppe heraus einen Schlag gegen das ...

  • 01.01.2024 – 12:24

    LPI-GTH: Fahrlässige Brandstiftung durch Feuerwerkskörper

    Eisenach (ots) - Am 01.01.2024, gg. 02:30 Uhr, wurde die Rettungsleitstelle über einen Brand in der Sophienstraße informiert. Dort wurde eine abgebrannte Feuerwerksbatterie neben eine Mülltonne gestellt. Dadurch geriet die Mülltonne in Brand und das Feuer griff auf die Hausfassade über. Die Bewohner des Hauses mussten evakuiert werden und es entstand ein ...