POL-BI: Ungewöhnliche Raubmasche
Bielefeld (ots)
MK / Bielefeld - Mitte - In der Innenstadt soll eine Unbekannte am Mittwochnachmittag, 26.11.2025, eine Passantin angefahren haben, um an deren Tasche zu gelangen.
Die 61-jährige Bielefelderin war gegen 14:15 Uhr vom Jahnplatz aus in Richtung Willy-Brandt-Platz unterwegs. Nach der Einmündung der Stresemannstraße benutzte sie den Laubengang entlang der Herforder Straße.
In dem Bereich der offenen Unterführung näherte sich der Passantin eine Radfahrerin von hinten. Die Unbekannte soll absichtlich einen Anstoß mit ihrem Fahrrad provoziert haben, wodurch die 61-Jährige gestürzt sei. Vergeblich habe die Radfahrerin versucht, der am Boden liegenden Frau ihre Handtasche zu entreißen.
Anschließend fuhr die Frau mit ihrem Fahrrad in Richtung Willy-Brandt-Platz davon. Die Passantin entfernte sich auch vom Tatort und meldete sich erst wenig später bei der Polizei. Die Suche mehrerer Streifenwagen nach der tatverdächtigen Radfahrerin verlief ergebnislos.
Die Beschreibung der Tatverdächtigen zu diesem Raubversuch:
Die Frau war zwischen 25 und 30 Jahre alt, zwischen 160 und 165 cm groß und soll ein südländisches Aussehen besitzen. Sie soll etwa 60 kg schwer sein und trug eine dunkle Jacke sowie ein Kopftuch.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 13 / 0521/545-0
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell