Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Achtjährige bei Unfall leicht verletzt

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Theesen - Am Dienstag, 23.09.2025, bemerkte eine Pkw-Fahrerin eine achtjährige Fahrradfahrerin auf einem Fußgängerüberweg zu spät und stieß mit dem Kind zusammen. Die junge Radlerin verletzte sich leicht.

Die Achtjährige befuhr gegen 14:25 Uhr den Gehweg des Telgenbrinks in Richtung Jöllenbecker Straße. An einem Fußgängerüberweg fuhr sie auf die Fahrbahn, um auf die andere Straßenseite zu gelangen.

Eine 23-Jährige aus Wölpinghausen, Landkreis Schaumburg, fuhr mit ihrem Audi Q2 auf der Straße Telgenbrink ebenfalls Richtung Jöllebecker Straße und bemerkte das Mädchen auf dem Fußgängerüberweg zu spät.

Trotz Vollbremsung konnte sie einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Die Achtjährige verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Am Fahrrad und dem Audi entstand ein leichter Sachschaden.

Die Polizei erinnert daran, dass bei Kindern eine besondere Rücksichtspflicht gilt. So müssen sich Fahrzeugführer stets so verhalten, dass eine Gefährdung von Kindern ausgeschlossen ist.

Aber auch Kinder sollten an einem Fußgängerüberweg zu ihrem Schutz vom Fahrrad absteigen. Für Radfahrer gilt generell, dass das Überqueren eines Fußgängerüberwegs auf dem Rad zwar erlaubt ist, um jedoch den Vorrang gegenüber dem querenden Verkehr zu erhalten, müssen sie das Rad schieben.

Autofahrer sollten an Fußgängerüberwegen vorausschauend fahren. Halten sich Kinder in der Nähe auf, müssen Fahrzeugführer jederzeit damit rechnen, dass sie plötzlich auf die Fahrbahn wechseln.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 24.09.2025 – 10:30

    POL-BI: Betrüger nutzen Daten eines Bielefelders

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Ein Bielefelder zeigte am Montag, 22.09.2025, an, dass Betrüger seine Personaldaten unberechtigt nutzen. Ein 34-jähriger Bielefelder hatte im Mai bei der Polizei eine Strafanzeige erstattet, nachdem er im Internet bestellte Eintrittskarten bezahlt und nicht erhalten hatte. Der Verkäufer hatte zuvor verlangt, das Foto eines Ausweises zugesandt zu bekommen, für die angebliche ...

  • 24.09.2025 – 07:54

    POL-BI: Bergung nach Unfall auf der A 2 dauert bis in den Nachmittag

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- BAB 2- Gütersloh- Herzebrock Clarholz- Rheda-Wiedenbrück- Am Mittwochmorgen, 24.09.2025, kam ein LKW auf der A 2 von der Fahrbahn ab. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Ein 19-jähriger Bielefelder befuhr gegen 02:00 Uhr mit seinem LKW-Gespann den rechten Fahrstreifen der A 2 in Richtung Hannover. Zwischen den Anschlussstellen ...

  • 23.09.2025 – 13:45

    POL-BI: Dieb schlägt auf Friedhof zu

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Gellershagen- Zwischen Sonntagnachmittag, 14.09.2025, und Samstag, 20.09.2025, entwendete ein oder mehrere Täter Gegenstände von einem Friedhof an der Lange Straße, nahe der Gunststraße. Die Polizei sucht Zeugen. Eine Bielefelderin stellte am Samstag gegen 17:45 Uhr an dem Grab ihrer Eltern einen Diebstahl fest. Ein oder mehrere unbekannten Täter hatten eine Steinplatte und eine ...