Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Recklinghausen mehr verpassen.

Feuerwehr Recklinghausen

FW-RE: Frontalzusammenstoß - vier beteiligte Fahrzeuge - drei Verletzte, eine Person verstorben

FW-RE: Frontalzusammenstoß - vier beteiligte Fahrzeuge - drei Verletzte, eine Person verstorben
  • Bild-Infos
  • Download

Recklinghausen (ots)

Am Dienstagnachmittag (14. Oktober 2025) kam es auf der L511 in Fahrtrichtung Herten, kurz vor der Abfahrt Recklinghausen / Haltern zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei wurden insgesamt drei Personen verletzt. Eine Person erlitt zudem lebensgefährliche Verletzungen, an denen sie im Krankenhaus erlag.

Kurz vor der Abfahrt Recklinghausen / Haltern auf der L511 in Fahrtrichtung Herten war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Abschlepperfahrzeug gekommen. Zwei weitere PKW waren ebenfalls im Nachgang in den Unfall verwickelt.

Die Kreisleitstelle Recklinghausen erhielt um 16:20 Uhr diverse Notrufmeldungen, dass es auf der L511 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen war. Aufgrund der Notrufmeldungen und der in den Notrufen anfangs unklaren Örtlichkeit alarmierte der Disponent die Feuerwehren der Städte Herten und Recklinghausen, welche beide für Teilbereich der L511 zuständig sind. Zudem wurden bereits in der ersten Alarmierung umfangreiche Kräfte des Rettungsdienstes alarmiert, da die Notrufmeldungen den Hinweis enthielten, dass sich in einem der verunfallten PKW noch eine Person befinden und dieser qualmen würde.

Ein Rettungswagen der Stadt Datteln passierte mit einem Patienten an Bord auf dem Weg zu einem umliegenden Krankenhaus als erstes Rettungsmittel die Unfallstelle. Der Rettungswagen hielt an und bekämpfte mittels eines Feuerlöschers den Entstehungsbrand. Zusammen mit der kurzen Zeit später eintreffenden Feuerwehr Herten leitete die Rettungswagenbesatzung zudem die Sofortrettung der nicht ansprechbaren Person aus ihrem PKW ein.

Die Feuerwehr Recklinghausen übernahm im Anschluss die Einsatzstelle, da sie sich auf Recklinghäuser Stadtgebiet befand.

Bei der aus ihrem Fahrzeug befreiten, nicht ansprechbaren Person wurden lebensgefährliche Verletzungen festgestellt und umgehend eine Reanimation eingeleitet. Drei weitere Personen aus den anderen Fahrzeugen wurden notärztlich untersucht und im Anschluss mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die lebensgefährlich verletzte Person wurde ebenfalls durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Spezialkrankenhaus transportiert, verstarb dort allerdings später.

Die Feuerwehr sicherte im weiteren Verlauf die Unfallstelle vor weiteren Brandgefahren und streute auslaufende Betriebsmittel ab. Zudem erfolgte eine Brandkontrolle auf Glutnester an einem der Fahrzeuge.

Im Anschluss übernahm die Polizei die weitergehende Unfallursachenermittlung.

Der Einsatz der Feuerwehr dauerte bis 18:00 Uhr an. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Herten und Recklinghausen sowie diverse Rettungsmittel (Rettungswagen, Krankentransportwagen und Notärzte) aus den umliegenden Städten. Zwischenzeitlich wurde im Einsatzverlauf das Alarmstichwort auf den so gen. "Massenanfall vor Verletzten - bis zu 5 Personen (MANV 5)" erhöht, was zur Alarmierung diverser Rettungsmittel führte.

Angaben über die Unfallursache, Schadenshöhe sowie Alter und Geschlecht der verletzten Personen erteilt die Polizei Recklinghausen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Recklinghausen
Pressesprecher
Christian Schell
Telefon: 02361-50 3010
Telefon: 02361-50 3030 (C-Dienst, außerhalb der Bürozeiten)
Mobil: 0152 - 51679754
E-Mail: christian.schell@recklinghausen.de

Original-Content von: Feuerwehr Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Recklinghausen
Weitere Meldungen: Feuerwehr Recklinghausen