Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Schwimmer verursacht großen Rettungseinsatz
Mainz (ots)
Über die Leitstelle des Polizeipräsidium Mainz wird in Höhe der Schiersteiner Autobahnbrücke, bei RKM 504,500, eine Person im Wasser gemeldet. Diese Person soll neben einem Sportboot herschwimmen. Das Sportboot selbst sei unbemannt. Zunächst wurde angenommen, dass sich der Sachverhalt im Bereich des Biebricher Stromarms (HE) abspielen würde. Im Laufe des Einsatzes wurde die Örtlichkeit auf den Mombacher Stromarm (RLP) korrigiert. Die eingesetzten Beamten der Wasserschutzpolizei Mainz befanden sich im Rahmen der Streife unweit der Örtlichkeit. Eine Absuche nach der Person und dem treibenden Sportboot verlief zunächst negativ. Im weiteren Verlauf wurde das Kennzeichen des gemeldeten Bootes bekannt. Das Boot konnte durch die WSP MZ und die Feuerwehr geankert im Mombacher Stromarm festgestellt werden. Auf dem Boot befand sich eine Person. Diese gab an, dass sie das Boot zu Tal hat treiben lassen und nebenher geschwommen sei. Eine Notlage habe zu keiner Zeit vorgelegen. Die anfänglich gemeldete Notlage verursachte einen bundeslandübergreifenden Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Glücklicherweise wurde niemand durch dieses unglückliche Verhalten verletzt. Ermittlungen gegen den Bootsführer dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSP-Station Mainz
Telefon: 06131-6583350
oder
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Abteilung Wasserschutzpolizei
Telefon: 06131-65 83023
E-Mail: ppelt.wsp.pressestelle@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, übermittelt durch news aktuell