Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Koblenz mehr verpassen.

Polizeidirektion Koblenz

POL-PDKO: Zweiradkontrolltrupp: Kontrolle von 140 Zweirädern

POL-PDKO: Zweiradkontrolltrupp: Kontrolle von 140 Zweirädern
  • Bild-Infos
  • Download

Andernach (ots)

Am Sonntag, den 13.07.2025 führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Koblenz im Zeitraum von 10:00-17:00 Uhr stationäre Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Andernach durch. Im genannten Zeitraum wurden insgesamt 140 Zweiräder kontrolliert. Bei 13 Fahrzeugen stellten die Polizeibeamten Mängel fest. Ein Motorrad wurde sichergestellt und wird dem TÜV zwecks Erstellung eines Gutachtens zugeführt. Es wurden mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen sowie eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt.

Insgesamt erweckte die Kontrolle großes Interesse und wurde von der Bevölkerung positiv wahrgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261 103-54005

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
  • 13.07.2025 – 10:58

    POL-PDKO: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Simmern vom 11.07.-13.07.2025

    Koblenz (ots) - Einbruchsdiebstahl in Wohnwagen: In der Nacht vom 11.07.-12.07. kam es in Kastellaun in der Benzstraße zu einem Einbruchsdiebstahl in einen Wohnanhänger. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, welche Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Simmern in Verbindung zu setzen. Verkehrsunfall ohne Fahrerlaubnis, ...

  • 12.07.2025 – 19:54

    POL-PDKO: Gebäudebrand in Boppard

    Boppard - Mainzer Straße (ots) - Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist bekannt, dass es zu einem Brand in einem Patientenzimmer einer behinderten Wohneinrichtung gekommen sei. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Polizei stand ein Patientenzimmer im 2. OG bereits in Vollbrand. Durch das schnelle Einschreiten der Einsatzkräfte konnten weitere Brandausbreitungen verhindert werden. Das Gebäude wurde vollständig evakuiert. Der Brand konnte durch die Feuerwehr vollständig ...