Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Streit in Fußgängerzone endet im Polizeigewahrsam

Betzdorf (ots)

Am Donnerstag, den 04.09.2025 kam es im Laufe des Nachmittags gleich zu einer ganzen Reihe von Straftaten, bei denen ein hinreichend polizeibekannter Heranwachsender die Hauptrolle spielte. Zunächst entwendete er gegen 14:40 Uhr in einem Sportgeschäft in der Betzdorfer Innenstadt verschiedene Bekleidungsstücke. Er konnte jedoch noch mit seiner Beute aus dem Laden flüchten. Etwa drei Stunden später, gegen 17:46 Uhr, forderte der Rettungsdienst Unterstützung bei der Polizei Betzdorf an. Ein junger Mann sei in der Decizer Straße verprügelt worden und randaliere nun im Rettungswagen. Hier stellte sich heraus, dass es sich bei dem Randalierer um den Ladendieb handelte. Dieser war in der Innenstadt auf eine 3 bis 5-köpfige Personengruppe gestoßen und mit diesen in Streit geraten. In folge dessen erhielt er einen Schlag ins Gesicht, so dass der Rettungsdienst alarmiert wurde. Mit Verdacht auf einen Nasenbeinbruch und blutender Gesichtsverletzung sollte er ins Krankenhaus verbracht werden. Er verhielt sich jedoch verbal aggressiv gegen die Kräfte des Rettungsdienstes und bestand u.a. darauf unangeschnallt transportiert zu werden. Als ihm dies verweigert wurde, wollte er sich plötzlich nicht mehr behandeln lassen. Den Rettungswagen verlassen wollte er jedoch auch nicht mehr. Stattdessen pöbelte er die ihm zur Hilfe geeilten Einsatzkräfte an. Durch die hinzugerufene Streife der Polizei Betzdorf konnte der randalierende Heranwachsende als der Täter des Ladendiebstahls identifiziert werden. Seine Beute trug er noch bei sich. Als diese sichergestellt wurde eskalierte seine Stimmung gänzlich. Er trat um sich und spuckt mit blutender Nase nach den Beamten, so dass er gefesselt und ihm eine Spuckschutzhaube übergezogen werden musste. In der Innenstadt hatte sich zwischenzeitlich eine größere Menschenansammlung von über 20 Personen um die Einsatzkräfte gebildete, von welcher eine deutliche Solidarisierung gegen den Polizeieinsatz ausging. Es wurden Ausrufe wie "Polizeigewalt!" lautstark skandiert. Zur Lagebewältigung mussten weitere Funkstreifenwagenbesatzungen hinzugezogen werden. Von den Unterstützungskräften wurde die Menschenmenge zurückgedrängt, so dass der Randalierer zur Dienststelle verbracht werden konnte. Hier stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Medikamenten und THC stand. Daher wurde eine Blutprobe entnommen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der 19-jährige an seine Mutter übergeben. Bei dem Einsatz wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt.

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ
Polizeiinspektion Betzdorf
Peter Schade, PHK

Friedrichstraße 21
57518 Betzdorf
Telefon: 02741/926-0
Email: pibetzdorf@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 05.09.2025 – 06:58

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an Pkw

    Schöneberg (ots) - In der Zeit von Mittwoch, 03.09.2025, 22.00 Uhr, bis Donnerstag, 04.09.2025, 07.00 Uhr, kam es in Schöneberg, Im Hommershof, zu mehreren Sachbeschädigungen. Nach bisherigen Erkenntnissen zerstachen unbekannte Täter an insgesamt vier abgestellten Pkw jeweils zwei Reifen. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Frank Feldhäuser, PHK Telefon: 02681 946-0 ...

  • 04.09.2025 – 20:03

    POL-PDNR: Unfallflucht

    Straßenhaus (ots) - Am Donnerstag, 04.09.2025, im Zeitraum von 16:30 Uhr und 18:00 Uhr wurde ein in der Schulstraße, Höhe Hausnummer 13, Straßenhaus, geparkter PKW Audi A4 durch ein unbekanntes Fahrzeug am hinteren rechten Kotflügel beschädigt. Der/die Unfallverursacher/in entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per ...

  • 04.09.2025 – 19:56

    POL-PDNR: Trickdiebstahl - 800 Euro entwendet

    Breitscheid (ots) - Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11:30 und 11:45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in 53547 Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, ...