Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz - Polizei Mainz bereitet sich auf das Oktoberfest 2025 vor: Fokus auf Sicherheit und friedlichen Verlauf

Mainz (ots)

Vom 9. bis zum 26. Oktober 2025 findet in Mainz das traditionelle Oktoberfest statt. Die Polizei Mainz ist in enger Abstimmung mit den Veranstaltern und der Stadt bestens auf das Großereignis vorbereitet und wird während der gesamten Festdauer umfassende Sicherheitsmaßnahmen treffen.

Umfangreiche Präsenz und Sicherheitskonzept

Bereits im Vorfeld war die Polizei aktiv an der Erstellung des Sicherheitskonzeptes für die Veranstaltung beteiligt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Während der Festtage wird die Polizei regelmäßig und sichtbar mit Einsatzkräften vor Ort sein, um schnell auf alle Lagen reagieren zu können und als Ansprechpartner für Besucher zur Verfügung zu stehen.

Intensive Überwachung des Straßenverkehrs

Begleitend zu den Festlichkeiten wird die Polizei auch im Umfeld des Veranstaltungsgeländes die Verkehrssicherheit intensiv überwachen. Die durch die Stadt Mainz angeordneten Geschwindigkeitsbegrenzungen werden während des gesamten Zeitraums ohne Vorankündigung überwacht.

Dies betrifft insbesondere die Ludwig-Erhard-Straße und die Rheinhessenstraße, auf denen eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h angeordnet wurde. Ziel ist es, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und insbesondere der Fußgänger zu gewährleisten, die zum und vom Festgelände unterwegs sind.

Rückblick und Erwartungen

Die Polizei Mainz blickt auf ein friedliches und sicheres Oktoberfest im Jahr 2024 zurück, das ohne Auffälligkeiten verlief. Die Behörde erwartet auch in diesem Jahr aufgrund der guten Vorbereitung und der bewährten Zusammenarbeit mit allen Beteiligten keine besonderen Auffälligkeiten.

Die Polizei bittet alle Besucher, zur Sicherheit beizutragen, indem sie sich an die geltenden Regeln halten und bei verdächtigen Beobachtungen umgehend die Einsatzkräfte informieren.

Die Bilanz des letzten Jahres finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/5900785

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 08.10.2025 – 08:45

    POL-PPMZ: Einbruch in der Mainzer Altstadt - Schlüssel vor der Tür erleichtert Tätern den Zugang

    Mainz-Altstadt (ots) - Am 07.10.2025 kam es im Verlauf des Tages zu einem Einbruch in der Mainzer Altstadt. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am "Am Kronberger Hof", indem sie einen Schlüssel nutzten, der in einem Schuh vor der Wohnungstür deponiert war. In der Wohnung durchwühlten sie sämtliche Schränke und ...

  • 07.10.2025 – 11:29

    POL-PPMZ: Mehrere Fahrzeuge in Parkhaus in Mainzer Innenstadt aufgebrochen

    Mainz (ots) - Bislang unbekannte Täter haben im Laufe des Montags, 06.10.2025, mehrere Fahrzeuge in einem Parkhaus in der Schillerstraße in der Mainzer Innenstadt aufgebrochen. In sämtlichen Fällen wurden die Beifahrerfenster eingeschlagen bzw. aufgedrückt. Unter anderem wurde Kleingeld aus den Innenräumen der Fahrzeuge gestohlen. Der Polizei sind bislang drei ...

  • 07.10.2025 – 11:03

    POL-PPMZ: Betrug bei Ticketkauf über Messengerdienst

    Mainz (ots) - Mit einer Anzeige wegen Betrugs endete der Versuch eines Mainzers, im Vorfeld der Partie über einen Messengerdienst noch fünf Tickets für das Fußballbundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Bayern München am vergangenen Samstag, 04.10.2025, zu kaufen. Der Mann einigte sich mit dem vermeintlichen Verkäufer über einen Messengerdienst auf einen Preis von 300 Euro für die fünf Tickets und überwies das ...