Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter - Zeugen gesucht

Trier (ots)

In der vergangenen Woche kam es in Trier zu mehreren vollendeten Betrugsdelikten durch falsche Bankmitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Hausbank der Opfer aus. Es wurde behauptet, dass es zu unberechtigten Abbuchungen vom Konto der Geschädigten gekommen sei. Daher müsse ein weiterer Bankmitarbeiter vorbeikommen und die Bankkarte mit der dazugehörigen PIN zur Überprüfung abholen. Am 2. und 6. Oktober übergaben drei Geschädigte ihre Bankkarten jeweils am Vormittag in Trier in der Parkstraße, in der Herzogenbuscher Straße und in der Nikolausstraße an einen angeblichen Bankmitarbeiter. Später hoben die Täter Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro an verschiedenen Geldausgabeautomaten ab.

Der "Abholer" wurde als männlich, etwa Anfang 20 Jahre alt und ungefähr 1,80 m groß mit südländischem Phänotyp beschrieben. Zu allen drei Tatzeiten trug der Täter schwarze Schuhe, eine schwarze Hose und eine Schwarze Jacke. Er sprach akzentfreies deutsch.

Die Polizei sucht Zeugen, die an den Örtlichkeiten relevante Beobachtungen gemacht haben könnten. Wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0651 983 43390 an Ihre Kriminalpolizei Trier.

Die Polizei warnt dringend davor, Unbekannten am Telefon persönliche Daten, Bankdaten, Lebensumstände oder ähnliche vertrauliche Informationen mitzuteilen. Weder die Polizei noch Bankmitarbeiter oder seriöse Geschäftstreibende fragen am Telefon nach derartigen Informationen. Geben sie weder Bankkarten noch den dazugehörigen PIN oder Bargeld an vermeintliche Mitarbeiter. Lassen Sie sich am Telefon und am Computer nicht zu Überweisungen, Datenfernzugriffen oder Handlungen im Zusammenhang mit Geldübergaben überreden. Zweifeln Sie und rufen Sie Ihre Angehörigen, Ihre Bank oder Ihre Polizei an und vergewissern sich dort bezüglich der angeblichen Telefonate. Seien Sie sensibel und informieren Sie auch ältere Mitmenschen über diese Betrugsmasche.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Michael Notzon, Pressestelle
Telefon: 0651 983 40022
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 10.10.2025 – 12:25

    POL-PPTR: Einbruch in Gaststätte

    Kenn (ots) - Zwischen Mittwoch, 8. Oktober 2025, 23 Uhr, und Donnerstag, 9. Oktober, 10:15 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Lokal in der Spitzstraße in Kenn (bei der Soccerhalle) ein. Die Täter schlugen die Eingangstür zur Gaststätte ein, beschädigten sämtliche Inneneinrichtung und entwendeten Bargeld. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390. Rückfragen ...

  • 08.10.2025 – 08:30

    POL-PPTR: Geschwindigkeitsmessungen der Polizei in der 42. KW

    Trier (ots) - An folgendem Standort misst die Polizei in der 42. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 13. Oktober: A1, Mehren; B41, Weierbach; L47, Wehlen Dienstag, 14. Oktober: B50, Longkamp; A60, Prüm; Bitburg Mittwoch, 15. Oktober: A1, Mehring; A602, Ruwer-Paulin; L54, Wengerohr; B268, Zerf Donnerstag, 16. Oktober: B51, Neuendorf; L141, Sehlem; A60, ...