POL-PDTR: Das Einsatzwochenende der Polizeiinspektion Trier vom 10.10.2025 bis zum 13.10.2025
Trier (ots)
Mit insgesamt 178 erfassten Einsatzlagen (davon 45 Strafanzeigen und 30 Verkehrsunfälle) liegt ein durchschnittliches Wochenende hinter den Beamten der PI Trier.
Mehrere vorab angemeldete Veranstaltungen, darunter der Besuch des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer im Rahmen der anstehenden Landtagswahlen auf dem Domfreihof, verliefen ohne besondere Vorkommnisse.
Unter anderem kam es zu folgenden Einsätzen:
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Durch einen Mitteiler wird der Polizeiinspektion Schweich ein mit Schlangenlinien geführter PKW im Ruwertal gemeldet. Auch habe der PKW bereits mehrfach die Seiten- und Mittellinie überfahren. Dabei kam es zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Das Fahrzeug wurde im Stadtgebiet Trier einer Kontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrzeugführer einen Wert von 2,05 Promille. Er wurde als Beschuldigter im Strafverfahren belehrt. Der Fahrzeugschlüssel, sowie der Führerschein wurden sichergestellt.
Rasante Fahrt in der Luxemburger Straße
Der Polizeiinspektion Trier wurde mitgeteilt, dass am Sonntagmorgen ein Fahrzeug mit offenem Kofferraum in der Luxemburger Straße umherfahren würde. Vielmehr hielt der PKW zunächst an einer roten Lichtzeichenanlage an. Beim Anfahren bei grüner Schaltung fuhr die Fahrerin verbotenerweise geradeaus über den Kreuzungsbereich, überfuhr eine Verkehrsinsel und kam auf einem Fußweg zum Stehen, wobei sie dort befindliche Fußgänger gefährdete. Letztlich wurde die Beschuldigte durch andere Verkehrsteilnehmer an der Weiterfahrt gehindert. Durch die Staatsanwaltschaft Trier wurde die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis angeordnet.
Wohnungsbrand in der Neustraße
Am Sonntagmittag ergeht die Mitteilung an die Polizeiinspektion Trier über einen Wohnungsbrand, möglicherweise ausgehend von einem brennenden Kühlschrank. Von dem Brand selbst war eine Wohnung im Dachgeschoss betroffen, weitere zwei unmittelbar angrenzende Wohnungen des Gebäudes waren stark verraucht. Der Bewohner wurde mit einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus verbracht. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Trier geführt.
Verkehrsunfall zwischen PKW und Fahrrad
Am Sonntagabend beabsichtige eine PKW-Führerin in der Paulinstraße rückwärts aus einer Einfahrt in den fließenden Verkehr einzufahren. Zeitgleich befuhr ein Kind mit einem Fahrrad die Paulinstraße in Fahrtrichtung Innenstadt und kollidierte mit dem PKW, welche bereits teilweise auf der Straße stand. Am PKW entstand Sachschaden an der hinteren linken Fahrzeugtür. Das Kind wurde nach medizinischer Erstversorgung mittels RTW leichtverletzt ins Mutterhaus verbracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Trier
Polizeiinspektion Trier
https://s.rlp.de/PDTrier
Telefon: 0651-98344150
Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell