Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Unfallfluchten im Stadtgebiet - Zeugen gesucht

Ludwigshafen (ots)

Am Sonntag (28.09.2025) und Montag (29.09.2025) kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen zu mehreren Verkehrsunfallfluchten, weshalb die Polizei Ihre Hilfe erbittet.

Am Sonntag, gegen 18 Uhr, stellte eine Frau ihren schwarzen Opel Zafira in der Schlesier Straße, in Höhe des dortigen Feldweges, ab. Als sie am Montag gegen 7:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen Lackschaden in der Fahrzeugfront.

Am Montag wurde ein blauer Opel Corsa zwischen 12 und 15:30 Uhr in der Benckiserstraße auf einer Parkfläche beschädigt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Lackschaden an der linken Fahrzeugseite feststellen.

Ebenfalls am Montag, gegen 17 Uhr, stellte eine Frau ihren weißen Ford Tourneo auf einem Supermarktparkplatz in der Mörschgewanne ab. Gegen 17:30 Uhr kam sie zu ihrem Fahrzeug zurück und bemerkte einen Schaden an der Heckstoßstange.

Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de , erbeten.

Zwischen Sonntag, 21 Uhr, und Montag, 18 Uhr, beschädigten Unbekannte einen am Fahrbahnrand der Orangeriestraße (Höhe Einmündung Prälat-Caire-Straße) abgestellten, blauen Ford Fiesta.

Hinweise zu diesem Unfall werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 24650 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.

Am Montag, gegen 15:40 Uhr, kam es in der Rheinuferstraße an der Einmündung Dessauer Straße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem bislang unbekannten LKW. Der 21-jährige Autofahrer befuhr die Dessauer Straße in Richtung Innenstadt als ihm der LKW-Fahrer der die Rheinuferstraße befuhr beim Einfahren in die Dessauer Straße die Vorfahrt nahm und dadurch seinen Wagen an der rechten Vorderseite beschädigte. Anschließend flüchtete der Fahrer des LKWs. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Bastian Hübner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 30.09.2025 – 09:21

    POL-PPRP: Polizeieinsatz in der Innenstadt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (29.08.2025), gegen 22:30 Uhr, informierten Zeugen die Polizei, weil ein Mann mit einem Beil in der Hand über den Berliner Platz lief und herumschrie. Bei Eintreffen der Polizeikräfte wurde der 43-Jährige aufgefordert, das Beil fallen zu lassen. Als er dies nach mehrmaliger Aufforderung und Androhung des Tasers nicht tat und sich von der Örtlichkeit entfernen wollte, wurde der Taser ...

  • 29.09.2025 – 12:48

    POL-PPRP: Gegenstand auf Auto geworfen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (28.09.2025), gegen 20 Uhr, fuhr ein 58-Jähriger an der Abfahrt Oggersheim-Süd von der A650 auf die K3 in Richtung Mannheimer Straße. Als er die erste Brücke passierte, bemerkte er einen Schlag und eine Beschädigung der Windschutzscheibe. Der 58-Jährige gab an, drei Personen auf der Brücke wahrgenommen zu haben. Da sich kein weiteres Fahrzeug vor dem 58-Jährigen befunden hatte, muss ...

  • 29.09.2025 – 12:48

    POL-PPRP: Auf frischer Tat ertappt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (28.09.2025), gegen 15:45 Uhr, befand sich ein 23-Jähriger im Hof eines Wohnhauses in der Hohenzollernstraße (zwischen Bessemerstraße und Röntgenstraße), als er bemerkte, dass ein unbekannter Mann in seinem unverschlossenem Auto saß. Als er den Mann ansprach stieg dieser aus und händigte ihm seine Kamera und Schlüssel aus, die sich im Fahrzeuginneren befanden. Daraufhin entfernte ...