POL-PDLD: Straßenverkehrsgefährdung durch flüchtenden Rollerfahrer
Landau (ots)
Gestern, dem 13.08.25, sollte gegen 19.10 Uhr, der Fahrer eines Motorrollers in der Martin-Luther-Straße in Landau einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hintergrund war, dass an dem Roller kein Kennzeichen angebracht war. Beim Anblick des Streifenwagens erhöhte der Rollerfahrer seine Geschwindigkeit und versuchte sich einer Kontrolle zu entziehen. Seine Flucht führte ihn zum Teil über Gehwegbereiche, durch den Ostring und der Rheinstraße bis zum Ostpark, wo er sich aufgrund baulicher Gegebenheit kurzfristig einer Kontrolle durch die Polizei entziehen konnte. In der Rheinstraße erhöhte der Rollerfahrer derart seine Geschwindigkeit, dass er fahrende Autos überholte, hierbei in den Gegenverkehr geriet und dort beinahe einen Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer verursacht hätte. Dank der schnellen Reaktion des Motorradfahrers und dem direkt eingeleiteten Ausweichmanöver konnte dieser einen Frontalzusammenstoß mit dem Rollerfahrer im letzten Moment verhindern. Im weiteren Verlauf konnte der Rollerfahrer dann im Bereich des Ostringcenters einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei konnten bei dem 38-jährigen Rollerfahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Weiterhin konnten bei ihm auch Betäubungsmittel aufgefunden werden. Der Roller wurde sichergestellt und der 38-jährige musste die Beamten mit zur Dienststelle begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Mittlerweile ist bekannt, dass der Rollerfahrer neben der Gefährdung des Motorradfahrers bei der Flucht in der Rheinstraße noch einen Verkehrsunfall im Parkhaus am Ostringcenter verursacht hat, da er dort gegen die Schranke des Parkhauses gefahren ist. Möglicherweise hat der 38-jährige Rollerfahrer bei seiner Fahrt durch den Innenstadtbereich von Landau noch weitere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder sogar noch weiteren Sachschaden verursacht.
Daher bittet die Polizei Landau, dass sich mögliche geschädigte Verkehrsteilnehmer, aber auch Zeugen, die Angaben zu dem Rollerfahrer und dessen Fahrweise machen können, unter der Tel.: 06341 / 2870 oder per Email: pilandau@polizei.rlp.de mit der Polizei in Verbindung setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Landau
Telefon: 06341-287-0
https://s.rlp.de/XJAmi
Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell