Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Polizei verhindert Fahren unter Alkoholeinfluss

Kaiserslautern (ots)

Einer Polizeistreife fiel am frühen Donnerstagmorgen in der Mannheimer Straße ein Renault Clio auf. Der Wagen stand auf dem Parkplatz eines Discounters und der Motor lief. Als die Beamten den 24-Jährigen auf dem Fahrersitz ansprachen, bemerkten sie, dass der Mann alkoholisiert war. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,67 Promille. Um zu verhindern, dass der Mann eine Straftat begeht und unter Alkoholeinfluss losfährt, stellten die Polizisten die Fahrzeugschlüssel sicher. Diese kann der Mann, wenn er ausgenüchtert ist, wieder auf der Wache abholen. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 23.05.2024 – 14:49

    POL-PPWP: Stromkasten und Straßenschild umgefahren

    Stelzenberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei sucht einen Autofahrer, der im Bereich Stelzenberg einen Stromkasten sowie ein Straßenschild umgefahren hat. Die Unfallstelle liegt außerhalb des Ortes, neben der K53, kurz vor der Einmündung zur L503 in Richtung Kaiserslautern. Zeugen, die zwischen Dienstagmorgen, 8.30 Uhr, und Mittwochmittag, 12.15 Uhr, auf dieser Strecke eine Beobachtung gemacht haben, oder ...

  • 23.05.2024 – 14:49

    POL-PPWP: Fotoequipment lockt Diebe an

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte machten in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Villenstraße Beute. Laut einer 52-Jährigen machten sich Langfinger zwischen 20 Uhr und 15 Uhr an ihrem Mercedes C-Klasse zu schaffen. Der Wagen stand über diesen Zeitraum am Straßenrand. Eine Fotoausrüstung, bestehend aus einer Kamera und drei Blitzgeräten, machten sich die Diebe zu eigen. Der Gesamtwert des Stehlguts dürfte im ...

  • 23.05.2024 – 14:48

    POL-PPWP: Wer hatte Grün? Wer durfte fahren?

    Kaiserslautern (ots) - Ein Unfall im Stadtteil Erlenbach sorgt für Fragen bei der Polizei. Der Grund: Beide Verkehrsteilnehmer geben an, bei Grün über die Ampel gefahren zu sein. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 6:30 Uhr in der Straße "Im Wiesental". Nach bisherigen Ermittlungen wollte eine 62-Jährige an der Kreuzung zur L387 nach links Richtung Otterberg abbiegen. Im gleichen Moment fuhr ein ...