Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Stuttgart mehr verpassen.

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Polizei verhindert schwerere Ausschreitungen bei der Europa League Begegnung VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam

Stuttgart (ots)

Die Polizei war anlässlich der Europa League Begegnung in der MHP Arena am Donnerstag (06.11.2025) intensiv gefordert und zieht eine sehr kritische Bilanz. In der Spitze hielten sich im Laufe des Tages bis zu 2.500 Feyenoord Fans in der Innenstadt auf. Das Hauptaugenmerk der polizeilichen Maßnahmen lag dabei auf dem Fan Meeting Point der Gästefans im Biergarten in den Mittleren Anlagen. Dort sammelte sich der Großteil der Feyenoord Anhänger im Laufe des Nachmittags, um zu feiern. Gegen 17.00 Uhr bestieg der Großteil der Fans 27 bereitgestellte Busse, die zum Karl-Benz-Platz fuhren. Auf der Fahrt zerstörten Anhänger von Feyenoord Rotterdam mehrere Scheiben an einem Linienbus und rissen die Deckenverkleidung herunter. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Beim anschließenden Fanwalk der rund 2.500 Feyenoord Anhänger zündeten Unbekannte vielfach Pyrotechnik und vermummten sich zeitweise. Einsatzkräfte hielten den Fanwalk deshalb mehrfach an und nahmen Tatverdächtige aus der Gruppe heraus fest. Im weiteren Verlauf bewaffneten sich mehrere Personen während des Fanwalks mit Baustellenmaterial. Nachdem der Einsatz des Wasserwerfers angedroht wurde, legten die Feyenoord Anhänger die Gegenstände ab. Während des Spiels rissen Feyenoord Anhänger, insbesondere nachdem der VfB Stuttgart in Führung ging, mehrere Zaunelemente aus der Verankerung. Sie versuchten durch die Lücken zu den Heimfans zu gelangen. Nur durch die schnelle Intervention der polizeilichen Einsatzkräfte unter Einsatz des Schlagstockes und des Pfeffersprays konnten schlimmere Auseinandersetzungen im Stadion verhindert werden. Zuvor hatten Feyenoord Anhänger mehrere Fanutensilien, die sie von VfB-Fans erbeutet hatten, im Gästeblock in Brand gesetzt. Von den Randalierern wurden Videoaufnahmen gefertigt, die nun intensiv ausgewertet werden. Zudem kam es im Bereich der Gästetoiletten zu massiven Sachbeschädigungen. In der Sophienstraße raubten Feyenoord Anhänger gegen 00.10 Uhr den Schal eines VfB-Fans. Die Ermittlungen zu den Tatverdächtigen dauern an. "Die Fanszene aus Rotterdam hat heute durch ihr Verhalten die Einordnung als Hoch-Risiko-Spiel bestätigt. Nur durch die Balance zwischen sofortiger und robuster Intervention sowie bewusster Deeskalation konnten wir heute schwere Ausschreitungen abseits des Platzes verhindern", resümierte der Einsatzleiter Carsten Höfler. Insgesamt wurden anlässlich der Europa League Begegnung über 100 Rotterdam-Fans kontrolliert und 16 Personen festgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 06.11.2025 – 13:16

    POL-S: Gewendet und mit Stadtbahn zusammengestoßen - Hoher Sachschaden

    Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Rund 170.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch (05.11.2025) in der König-Karl-Straße ereignet hat. Ein 55 Jahre alter Fahrer eines Mercedes fuhr gegen 13.55 Uhr in der König-Karl-Straße aus Richtung Taubenheimstraße kommend. Auf Höhe der Hausnummer 46 wendete er und stieß hierbei mit der ...

  • 06.11.2025 – 11:09

    POL-S: 59-Jährigen überfallen und ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mühlhausen (ots) - Ein unbekannter Mann hat am frühen Donnerstagmorgen (06.11.2025) einen 59 Jahre alten Mann im Wildgansweg ausgeraubt. Der 59-Jährige war kurz nach 03.00 Uhr mit einem Nachtbus unterwegs und stieg an der Haltestelle Wildgansweg aus. Der Täter, der im selben Bus war, verfolgte den 59-Jährigen und stieß ihn kräftig, woraufhin er stürzte. Anschließend nahm der Unbekannte 20 Euro aus dem ...

  • 06.11.2025 – 11:04

    POL-S: In Mehrfamilienhaus eingebrochen - Zeugen gesucht

    Stuttgart- Zuffenhausen (ots) - Unbekannte haben zwischen Dienstag (04.11.2025) und Mittwoch (05.11.2025) versucht, in zwei Wohnungen an der Fleiner Straße einzubrechen. Die Einbrecher gelangten zwischen Mittwoch 09.00 Uhr und 18.45 Uhr auf unbekannte Weise in das Mehrfamilienhaus und hebelten im ersten Stock eine Wohnungstür auf. Sie durchwühlten die Räume und stahlen rund 100 Euro Bargeld. Die Diebe versuchten ...