Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Stuttgart mehr verpassen.

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung von Fahrraddiebstählen und Präventionsaktion

Stuttgart-Stadtgebiet (ots)

Polizeibeamte haben am Dienstag (21.10.2025) Schwerpunktkontrollen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag hierbei bei der Überprüfung von Pedelecs, deren Preis meist im mittleren bis oberen vierstelligen Preissegment liegen. Im Laufe des Tages überprüften die Beamten rund 750 Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs im Bereich von Fahrradabstellplätzen aber auch im fließenden Verkehr. Hierzu wurden unter anderem an Fahrradwegen Kontrollstellen eingerichtet. Insgesamt wurden drei Fahrräder beschlagnahmt, bei welchen der Verdacht besteht, dass sie aus Diebstahldelikten stammen. Ob gegen die Fahrer eine Strafanzeige wegen Hehlerei gestellt wird, ergeben die weiteren Ermittlungen. Ein weiterer Schwerpunkt der Aktion war die Aufklärung der Verkehrsteilnehmer über die Sicherheitsthemen rund um das Fahrrad. Wie sichere ich mein Fahrrad gegen Diebstahl und welche weiteren vorbeugenden Maßnahmen kann man selbst leisten, wie zum Beispiel das Notieren der Individualnummer vom Fahrrad, um diese bei Diebstahl zur Fahndung auszuschreiben. Darüber hinaus führten Präventionsbeamte eine Vielzahl von Präventionsgesprächen mit dem Ziel der Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer, insbesondere über die Themen Tragen eines Helms sowie Musik hören während des Fahrens. Insgesamt zeigte die Helmtragequote mit rund 80 Prozent eine sehr positive Entwicklung. Im Laufe des Tages überprüften die Beamten neben den Fahrrädern, E-Bikes und Pedelecs, über 300 Personen, 40 Autos und 44 E-Scooter. In einem Fall ermitteln die Beamten wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Darüber hinaus brachten die eingesetzten Beamten 37 Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 22.10.2025 – 11:13

    POL-S: 25-Jährige sexuell belästigt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Feuerbach (ots) - Ein unbekannter Mann hat am Dienstagabend (21.10.2025) eine 25 Jahre alte Frau in einer Stadtbahn sexuell belästigt. Die 25-Jährige stieg gegen 20.40 Uhr an der Haltstelle Schlossplatz in eine Stadtbahn der Linie U7 in Fahrtrichtung Mönchfeld ein. Als sie sich in eine Sitzgruppe setze und ein Buch las, bemerkte sie wie neben ihr ein unbekannter Mann an seinem Glied manipulierte. Die Frau ...

  • 22.10.2025 – 11:12

    POL-S: Einbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Süd (ots) - Unbekannte sind am Montagabend (20.10.2025) an der Straße Im Unteren Kienle in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter gelangten gegen 19.45 Uhr über ein gekipptes Fenster im ersten Obergeschoss in das Gebäude. Hierbei wurden die Täter durch eine Bewohnerin überrascht und flüchteten ohne Beute in Richtung Sonnenbergstraße. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 ...

  • 22.10.2025 – 10:10

    POL-S: Auto gestohlen - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte haben am Dienstagabend (21.10.2025) in der Haldenstraße einen VW Golf gestohlen. Die 58 Jahre alte Besitzerin des roten Golfs parkte das Auto gegen 19.15 Uhr vor der Hausnummer 39. Als sie gegen 22.30 Uhr zurückkam, war der VW verschwunden. Wie die Diebe den VW mit dem amtlichen Kennzeichen HD-C 5152 im Wert von rund 15.000 Euro stahlen, ist Gegenstand der weiteren ...