Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Einbrüche in Wohnungen, Bauwagen, Schule, Gartenhütte und Baustelle; Müllsäcke entsorgt und angezündet; Mehrere Verkehrsunfälle; Gewahrsam; Pkw-Diebstahl; Streitigkeiten

Reutlingen (ots)

In Wohnung eingebrochen

In eine Wohnung in der Pestalozzistraße im Stadtteil Hohbuch ist zwischen Samstag, 1.30 Uhr, und Sonntag, acht Uhr, eingebrochen worden. Der bislang Unbekannte drang dazu über ein Fenster in die Wohnräume ein und entwendete dort mehrere Postpakete sowie ein Parfum. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. (gj)

Pliezhausen (RT): Müllsäcke entsorgt und angezündet

Ein bislang Unbekannter hat am späten Sonntagabend auf dem Grillplatz Tellerhecke in der Greutstraße mehrere Säcke mit Müll verbrannt. Zeugen hatten gegen 22.45 Uhr das Feuer in der Grillstelle bemerkt und den Notruf gewählt. Durch die Polizeibeamten konnten in den Glutresten Teile von verbranntem Papier, Lebensmitteln, Windeln und Spraydosen aufgefunden werden. Die Ermittlungen zum Müllsünder dauern an. (gj)

Lichtenstein (RT): E-Scooter-Lenker verletzt

Ein E-Scooter-Lenker ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend in Unterhausen verletzt worden. Der 30-Jährige befuhr gegen 18.25 Uhr die Kaiserstraße in Richtung Uhlandstraße und wollte die Moltkestraße geradeaus überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit dem von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Pkw eines 23-Jährigen. Hierbei zog sich der 30 Jahre alte Mann nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen zu. Der Schaden am Auto dürfte sich auf circa 1.000 Euro belaufen. Beschädigungen am E-Scooter waren augenscheinlich nicht zu erkennen. (mr)

St. Johann (RT): In Bauwagen eingebrochen

In die Bauwagen in Lonsingen und Upfingen ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag eingebrochen worden. Zwischen Samstag, 23.30 Uhr, und Sonntag, 12.15 Uhr, verschaffte sich möglicherweise ein und derselbe Unbekannte jeweils gewaltsam Zutritt zu den Bauwagen, in denen er offenbar gezielt nach den Getränkekassen suchte und ausplünderte. In beiden Fällen dürfte er derzeitigen Erkenntnissen zufolge auf einen kleineren Bargeldbetrag gestoßen sein. Die hinterlassenen Sachschäden werden auf jeweils rund 250 Euro geschätzt und übersteigen den Wert des Diebesgutes um ein Vielfaches. Das Polizeirevier Münsingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Bad Urach (RT): Pedelec-Fahrer gestürzt

Schwer verletzt wurde ein 50-Jähriger, der am Sonntagnachmittag mit seinem Pedelec gestürzt ist. Der Radler war gegen 14.30 Uhr auf der Fischburgstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs und wollte nach links in die Straße Am Zimmerplatz einbiegen. Dabei kam er ohne Beteiligung Dritter auf der regennassen Fahrbahn zu Fall und wurde so schwer verletzt, dass er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Sachschaden an seinem Fahrrad fiel mit geschätzten rund 100 Euro überschaubar aus. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch in Leinfelden

Eine Schule in der Anemonenstraße ist in der Zeit zwischen Sonntag, 18.45 Uhr, und Montag, 6.30 Uhr, von einem Einbrecher heimgesucht worden. Der Unbekannte verschaffte sich durch das Einwerfen einer Fensterscheibe Zutritt zum Gebäude und suchte im Inneren nach Stehlenswertem. Ob etwas gestohlen wurde, steht abschließend noch nicht fest. Der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (mr)

Filderstadt (ES): Auffahrunfall mit Personenschaden

Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat sich ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend zugezogen. Kurz nach 19 Uhr war ein 43 Jahre alter Mann mit einem VW Golf auf der Bonländer Hauptstraße unterwegs und fuhr wohl aufgrund von Unachtsamkeit auf den Renault eines 47-Jährigen auf, der nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte. Der Renault-Lenker erlitt hierbei nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst kümmerte sich vor Ort um ihn. Insgesamt dürfte an den beiden Autos ein Blechschaden in Höhe von 10.000 Euro entstanden sein. (mr)

Dettingen/Teck (ES): Beleidigungen und Bedrohungen führen zu Gewahrsam

Ein 51 Jahre alter Mann musste am frühen Montagmorgen im Amselweg in Gewahrsam genommen werden. Mehrere Personen hatten nach Mitternacht die Polizei verständigt, da der Mann bereits ab den Abendstunden immer wieder lautstark und aggressiv auf der Straße herumgeschrien hatte. Dabei soll es auch zu Beleidigungen und Bedrohungen von Anwohnern gekommen sein. Da der Mann auch nach dem Eintreffen der Beamten nicht zu beruhigen war, musste dieser in Gewahrsam genommen werden. Der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befindliche 51-Jährige beleidigte während der Einsatzmaßnahmen dann auch noch die Polizeibeamten mit nicht zitierfähigen Ausdrücken und Bezeichnungen. Der Mann wurde anschließend in einer Fachklinik untergebracht. (gj)

Deizisau (ES): Pkw-Diebstahl endet nach wenigen Metern

Ein Pkw ist am frühen Montagmorgen in der Olgastraße gestohlen worden. Die Besitzer alarmierten gegen 1.50 Uhr die Polizei, nachdem sie verdächtige Geräusche wahrgenommen und anschließend das Fehlen ihres vor dem Wohnhaus abgestellten hochwertigen SUV der Marke Mercedes AMG festgestellt hatten. An der sofortigen Fahndung waren zahlreiche Streifenwagenbesatzungen beteiligt. Der Wagen konnte kurze Zeit später ohne Insassen in einem nahegelegenen Waldstück aufgefunden werden. Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen hat in diesem Fall die Ermittlungen übernommen. (gj)

Esslingen (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

In ein Einfamilienhaus in der Rüderner Straße ist ein Unbekannter von Samstag auf Sonntag eingebrochen. Zwischen 16 Uhr und 13.15 Uhr verschaffte sich der Einbrecher über eine Terrassentüre gewaltsam Zutritt zum Haus, in dem er in der Folge in allen Räumen die Schränke und Schubladen nach Stehlenswertem durchwühlte. Was gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Esslingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsspezialisten der Kriminaltechnik die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Ostfildern (ES): Streitigkeiten

Zu Streitigkeiten in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Mergenthalerstraße sind die Einsatzkräfte am Sonntagmittag in den Stadtteil Kemnat gerufen worden. Dort war es gegen 13 Uhr derzeitigen Ermittlungen zufolge vermutlich aufgrund der Nutzung des gemeinschaftlichen Kühlschranks zu Unstimmigkeiten zwischen einem 37- und einem 31-Jährigen gekommen. Diese zunächst verbal geführte Auseinandersetzung führte in der Folge zu Handgreiflichkeiten bei denen beide sich mit Faustschlägen traktierten und einer den anderen auch gebissen haben soll. Beide Kontrahenten wurden nachfolgend vom Rettungsdienst zu Behandlung ihrer Blessuren ins Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem genauen Ablauf der Auseinandersetzung aufgenommen. (cw)

Owen (ES): In Wohnhaus eingebrochen

Über ein gekipptes Fenster dürften derzeitigen Ermittlungen zufolge ein Unbekannter zwischen Samstagmittage, 12.30 Uhr, und Sonntagnachmittag, 14.20 Uhr, in ein Wohnhaus im Rebenweg eingedrungen sein. In der Folge durchsuchte der Kriminelle zahlreiche Schränke und Schubladen im Haus, bevor er sich unerkannt aus dem Staub macht. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Ob ein Zusammenhang mit dem Einbruch in Wohnhaus am Samstagabend im Hopfenweg besteht ist Gegenstand der Ermittlungen, die das Polizeirevier Kirchheim aufgenommen hat. (cw)

Wendlingen (ES): Fußgängerin übersehen

Schwer verletzt wurde eine 76 Jahre alte Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in der Neuffenstraße. Eine 37-Jährige wollte gegen 17.45 Uhr mit ihrem BMW aus einer Hofeinfahrt ausfahren und übersah dabei die Fußgängerin. Diese wurde in der Folge von dem Wagen erfasst, umgestoßen und teilweise überrollt. Ein Rettungswagen brachte die Schwerverletzte nachfolgend ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht aber derzeitigen Erkenntnissen zufolge nicht. (cw)

Esslingen (ES) Von der Autotüre erfasst

Von der geöffneten Autotüre wurde eine 81-Jährige am Sonntagnachmittag auf dem Charlottenplatz erfasst und schwer verletzt. Der 82 Jahre alte Fahrer eine Opel Meriva hatte seine beiden Mitfahrerinnen gegen 16.45 Uhr am Charlottenplatz aussteigen lassen. Beim Anfahren übersah er allerdings, dass sich eine von ihnen noch im Bereich der hinteren, rechten Türe aufhielt. Bei diesem Fahrzeugmodel öffnen sich die hinteren Türen durch einen Mechanismus an der C-Säule, also entgegen der sonst üblichen Richtung, sodass er die Frau erfasste und umstieß. Die Seniorin wurde dabei so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. (cw)

Frickenhausen (ES): Stoppstelle überfahren

Zwei nach derzeitigen Erkenntnissen leicht Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von mindestens 25.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, den ein 26-Jähriger am Sonntagabend an der Kreuzung Steinachstraße / Theodor-Heuss-Straße verursacht hat. Der Mann war gegen 18 Uhr mit seinem Smart auf der Steinachstraße unterwegs. Beim Einfahren in die Kreuzung zur Theodor-Heuss-Straße missachtete er das dortige Verkehrszeichen und fuhr ohne das Haltgebot zu beachten in den Kreuzungsbereich ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigen Volvo eines 38-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich er Smart um die eigene Achse und krachte gegen einen Gartenzaun, an dem er zum Stehen kam. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppdiensten geborgen werden. (cw)

Plochingen (ES): Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von 29.000 Euro sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagmittag auf der B 10 auf Höhe der Anschlussstelle Reichenbach / Fils ereignet hat. Gegen 12.30 Uhr befuhr ein 22-jähriger Audi-Lenker die Beschleunigungsspur der Anschlussstelle Reichenbach / Fils in Fahrtrichtung Stuttgart. Als der 22-Jährige über den mittleren Fahrstreifen versuchte auf den linken Fahrstreifen zu wechseln übersah er einen dort fahrenden Skoda einer 44-Jährigen. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge geriet das Fahrzeug der 44-Jährigen ins Schleudern und krachte in die Leitplanke am rechten Fahrbahnrand. Der Skoda schleuderte von dort wieder zurück auf die mittlere Fahrspur und touchierte einen Audi eines 24-Jährigen. Die 44-jährige Skoda-Lenkerin erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde durch einen Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Der Skoda musste durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die Freiwillige Feuerwehren Reichenbach und Plochingen waren mit insgesamt 27 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen im Einsatz. (jg)

Esslingen (ES): Einbrecher am Werk

Das Polizeirevier Esslingen ermittelt derzeit gegen unbekannte Personen, welche im Laufe des Wochenendes in ein Haus in der Ruiter Straße im Stadtteil Berkheim eingebrochen sind. Die unbekannten Täter verschafften sich im Zeitraum zwischen Freitag, 10 Uhr und Sonntag, 11.45 Uhr durch Aufhebeln von mehreren Fenstern im Keller sowie im Erdgeschoss Zugang zum Haus. Im kompletten Haus wurden Schränke und Schubladen auf der Suche nach Wertsachen durchwühlt. Die Höhe des Diebesguts kann bislang nicht beziffert werden. (jg)

Nürtingen (ES): In Gartenhütte eingebrochen

In der Nacht zum Sonntag ist in ein Gartenhaus im Gewann Beurenäcker in Nürtingen eingebrochen worden. Vermutlich gegen 23.45 Uhr brachen unbekannte Täter gewaltsam die Gartenhütte, welche mit Vorhängeschlössern gesichert war, mit einem unbekannten Werkzeug auf und gelangte so in das Innere der Gartenhütte. Die Einbrecher wurden jedoch nicht fündig und mussten die Örtlichkeit ohne Diebesgut wieder verlassen. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (jg)

Rottenburg (TÜ): Werkzeug gestohlen

Ein Krimineller ist am Wochenende auf einer Baustelle im La-Bienne-Weg zugange gewesen. In der Zeit zwischen Freitag, 14 Uhr, und Montag, sieben Uhr, hebelte der Täter eine Tür des Rohbaus auf und entwendete aus einem Lagerraum unter anderem ein Gerüst, Leitern sowie einen Akkustrahler im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Zum Abtransport der Beute dürfte ein größeres Fahrzeug zum Einsatz gekommen sein. Das Polizeirevier Rottenburg ermittelt. (mr)

Kusterdingen (TÜ): Einbrecher unterwegs

Ein Einbrecher hat in den vergangenen Tagen in Kusterdingen sein Unwesen getrieben. In der Zeit zwischen Donnerstag, zwölf Uhr, und Sonntag, elf Uhr, verschaffte sich der Kriminelle durch das Aufhebeln eines Fensters Zutritt zum Gebäude. Im weiteren Verlauf suchte in den Räumen nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Kenntnisstand entwendete der Unbekannte Schmuck und Bargeld. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (mr)

Albstadt (ZAK): Pkw überschlagen und verletzt

Die drei Insassen eines Pkw sind am späten Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall zwischen Meßstetten und Albstadt-Ebingen verletzt worden. Gegen 23.15 Uhr war eine 23-Jährige mit ihrem VW Polo auf der L 433 in Richtung Ebingen unterwegs. Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge dürfte die junge Frau dabei den Verlauf einer Linkskurve unterschätzt haben, woraufhin sie mit ihrem Wagen alleinbeteiligt von der Fahrbahn geriet und zunächst über eine Böschung schanzte. Die Pkw-Front krachte im Anschluss in einen Erdhügel und der Wagen überschlug sich, ehe er nach mehreren Metern auf dem Dach liegenblieb. Die Polo-Lenkerin und ihre beiden männlichen Mitfahrer im Alter von 17 und 27 Jahren konnten sich anschließend selbst aus dem schwerbeschädigten Pkw befreien. Sie wurden durch den Rettungsdienst mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in eine Klinik gebracht. Am Polo entstand Totalschaden in Höhe von mindestens 6.000 Euro. Zur Bergung war ein Spezialfahrzeug der Feuerwehr im Einsatz. (gj)

Albstadt (ZAK): Von der Fahrbahn abgekommen

An einer Hauswand endete die Fahrt einer 56-Jährigen am Sonntagabend in der Laufener Straße. Die Frau war kurz vor 21 Uhr mit ihrem VW Golf auf der Laufener Straße unterwegs und wollte nach links in die Vordere Gasse abbiegen. Dabei kam sie mit ihrem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Hauswand, an der ihr Auto zum Stehen kam. Ein Rettungswagen brachte die Fahrerin vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Nachdem eine Überprüfung ihrer Verkehrstüchtigkeit einen vorläufigen Atemalkoholwert von mehr als 2,5 Promille ergeben hatte, musste sie dort auch die fällige Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihr Führerschein wurde noch an Ort und Stelle beschlagnahmt. Der Golf, an dem ein Sachschaden von geschätzten 15.000 Euro entstanden war, musste abgeschleppt werden. Der Schaden an dem Gebäude wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. (cw)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Julian Geckeler (jg), Telefon 07121/042-1115

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 16.11.2025 – 12:00

    POL-RT: Diverse Einbrüche; Verkehrsunfälle; Räuberischer Diebstahl

    Reutlingen (ots) - Metzingen (RT): Pedelec von Pkw erfasst Im Einmündungsbereich der Bohlstraße in die Nürtinger Straße ist es am Samstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pedelec gekommen. Gegen 11 Uhr beabsichtigte eine 24-jährige Frau mit ihrem VW Polo von der Bohlstraße nach links in die Nürtinger Straße abzubiegen. Hierbei übersah ...

  • 15.11.2025 – 11:27

    POL-RT: Einbrüche, gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr, Unfälle mit Verletzten

    Reutlingen (ots) - Zwiefalten (RT): Versuchter Einbruch Zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Christianstraße ist es am Freitag in der Zeit zwischen 18.45 Uhr und 19.15 Uhr gekommen. Ein unbekannter Täter nutzte die kurze Abwesenheit der Bewohner aus und versuchte die Terrassentür gewaltsam zu öffnen. Mutmaßlich aufgrund des Bellens eines in der ...

  • 14.11.2025 – 16:47

    POL-RT: Schwerer Verkehrsunfall auf B 28 bei Rottenburg-Ergenzingen

    Reutlingen (ots) - Rottenburg (TÜ): Frontalkollision auf B 28 Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag auf der B 28 auf Höhe von Ergenzingen gekommen. Gegen 14.45 Uhr war ein VW Tiguan-Lenker von Rottenburg herkommend in Richtung Horb unterwegs und geriet aus noch unbekannter Ursache mit seinem Wagen auf die Gegenfahrspur. Daraufhin kollidierte ...