POL-RT: Raubdelikte, Umweltstraftat, Polizisten angegriffen, In Schule eingebrochen, Unfall
Reutlingen (ots)
19-Jähriger ausgeraubt (Zeugenaufruf)
Das Kriminalkommissariat Reutlingen ermittelt nach einem Vorfall am Sonntagabend, bei dem einem 19-Jährigen Bargeld geraubt wurde. Der junge Mann hielt sich gegen 20.15 Uhr vor einer Spielothek am Listplatz auf. Dort soll er eigenen Angaben zufolge zunächst von drei Unbekannten angesprochen worden sein, die ihn unvermittelt mit Schlägen und Tritten traktierten und ihm 150 Euro entwendeten. Im Anschluss soll das Trio die Flucht ergriffen haben. Zeugen zu dem Geschehen werden gebeten, sich an das Polizeirevier Reutlingen unter der Telefonnummer 07121/942-3333 zu wenden. (gj)
Kirchheim/Teck (ES): Mann verletzt und Bargeld geraubt (Zeugenaufruf)
Noch unklar sind die Hintergründe einer Raubstraftat, die sich am Sonntagabend in Kirchheim ereignet hat. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge hielt sich kurz nach 19 Uhr ein 20 Jahre alter Mann im Wieselweg auf. Dort soll er von insgesamt vier bislang unbekannten Personen angegangen worden sein, die ihn dabei mit einem unbekannten metallenen Werkzeug geschlagen und ihm mehrere hundert Euro entwendet haben. Die Täter, bei denen sich um vier Männer jüngeren Alters gehandelt haben dürfte, flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung. Der Geschädigte wurde nach notärztlicher Versorgung vor Ort mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Esslingen zum Geschehen dauern an. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten das Polizeirevier Kirchheim unter der Telefonnummer 07021/501-0 zu kontaktieren. (gj)
Leinfelden-Echterdingen (ES): In Schule eingebrochen
Im Laufe des Wochenendes ist in eine Schule in der Jahnstraße in Stetten eingebrochen worden. In der Zeit von Samstag bis Montagmorgen schlugen bislang unebkannte Täter eine Fensterscheibe ein und gelangten so ins Innere des Gebäudes. Dort brachen sie eine Tür gewaltsam auf und durchwühlten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Ersten Erkenntnissen nach wurde Bargeld entwendet. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf zirka 2.000 Euro. Zusammen mit Spezialisten der Kriminaltechnik hat der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen die Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Tübingen (TÜ): Polizeibeamte angegriffen
Ein aggressiver Gast eines Cafes hat am Montagvormittag das Polizeirevier Tübingen beschäftigt. Gegen 9.45 Uhr wurden die Beamten in das Lokal Am Markt gerufen, in dem sich ein 61 Jahre alter Mann befand, der zuvor mehrfach Bestellungen aufgegeben hatte, jedoch nicht bezahlen wollte. In der Folge verhielt er sich äußerst aggressiv. Die Beamten versuchten den Mann zu beruhigen, der jedoch nicht mit sich reden ließ und stattdessen mit Barhockern, Bilderrahmen und einer Vase nach den Polizisten warf. Diese brachten den Mann zu Boden, legten ihm Handschließen an und entfernten ihn aus dem Lokal. Ihn erwarten nun gleich mehrere Strafverfahren. (gj)
Balingen (ZAK): Verletzte und Sachschaden nach Auffahrunfall
Zwei verletzte Pkw-Insassen sowie ein Sachschaden von rund 12.000 Euro sind nach einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Laufen zu vermelden. Dort befuhr gegen 18.45 Uhr ein 60-jähriger BMW-Lenker die Balinger Straße. Da er nach links in die Steinbergstraße abbiegen wollte, musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender 38 Jahre alter Audi-Fahrer zu spät, der auf den vor ihm fahrenden Mercedes C200 einer 66-Jährigen auffuhr, die dadurch mit ihrem Wagen wiederum auf den haltenden BWM aufgeschoben wurde. Der Fahrer des Mercedes sowie seine 62 Jahre alte Mitfahrerin erlitten infolgedessen leichte Verletzungen, weshalb sie durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht wurden. (gj)
Hechingen (ZAK): Altöl und Fahrzeugteile auf Baustelle entsorgt (Zeugenaufruf)
Das Polizeirevier Hechingen ermittelt nach einer besonders dreisten Abfallentsorgung an der Kreissporthalle. Ein bislang Unbekannter hat demnach in der Zeit zwischen Freitag, 16 Uhr, und Montag, 7.15 Uhr eine größere Menge Altöl, Ölfilter sowie alte Fahrzeugteile in einem aufgrund der derzeitigen Sanierung der Halle abgestellten Baucontainer entsorgt. Hinweise auf den Verantwortlichen für die Umweltstraftat werden beim Polizeirevier Hechingen unter der Telefonnummer 07471/9880-0 entgegengenommen. (gj)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104  
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon:  Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
          außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail:    reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell