Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Landkreis Ludwigsburg: Zahlreiche Einbrüche am vergangenen Wochenende

Ludwigsburg (ots)

Im Landkreis Ludwigsburg verzeichnete wurden am vergangenen Wochenende (31.10. - 02.11.2025) zahlreiche Einbrüche verzeichnet. Gerade in der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher selbst kurze Abwesenheiten von Anwohnern, um Fenster oder Türen aufzubrechen und in Wohnungen sowie Häuser einzudringen. Abgesehen haben die Täter es dabei meist auf hochwertigen Schmuck und Bargeld.

Zwischen 15 und 18 Uhr brachen noch unbekannte Täter am Freitag (31.10.2025) über eine Balkontür in eine Wohnung in der Mainzer Allee im Ludwigsburger Osten ein. Der Bewohner kehrte noch während der Anwesenheit der Täter zurück, sodass die Unbekannten von Innen die Wohnungstür wieder zudrückten und über den Balkon flüchteten, nachdem der Bewohner die Tür aufgeschlossen hatte.

Am Sonntag (02.11.2025) zwischen 12.30 Uhr und 20.15 Uhr hatten es Unbekannte in einer Wohnung in der Besigheimer Straße in Eglosheim auf Schmuck und Bargeld abgesehen.

Zwischen Freitagabend und Sonntagmittag versuchten unbekannte Täter ein Fenster eines Pflegedienstes in der Straße "Auf der Wart" in Ludwigsburg aufzuheben, scheiterten jedoch bei dem Versuch.

In demselben Zeitraum kam es in Schwieberdingen, Bietigheim-Bissingen, Vaihingen-Enzweihingen und Korntal-Münchingen zu Einbrüchen in Wohnhäuser. In allen Fällen gelangten die Täter mutmaßlich durch Aufhebeln einer Terrassentür oder eines Fensters in das Innere, wo sie das Interieur nach Wertsachen durchsuchten. Während sie in manchen Fällen keine Beute machten, stahlen die Täter in anderen Fällen Schmuck und Bargeld, teils im Wert von mehreren Tausend Euro.

Ebenso trieben noch unbekannte Einbrecher am Freitag (31.10.2025) zwischen 17.00 Uhr und 21.00 Uhr in Markgröningen in der Ludwig-Heyd-Straße ihr Unwesen. Auch hier durchsuchten die Täter die Wohnräume, machten aber den bisherigen Erkenntnissen zufolge keine Beute.

Das Polizeipräsidium Ludwigsburg bittet die Bevölkerung um Unterstützung bei der Verhinderung und Aufklärung von Einbrüchen: Sollten Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachten, zögern Sie bitte nicht, dies umgehend der Polizei zu melden. Eine schnelle Reaktion ist entscheidend, um Ihre Beobachtung zeitnah zu überprüfen und gegebenenfalls sofortige Maßnahmen zur Fahndung einzuleiten. Im Zweifel ist es immer besser, vorsichtig zu sein und die Polizei zu verständigen, auch wenn sich der Hinweis später als unbegründet herausstellen sollte. Niemand wird Ihnen einen falschen Alarm übelnehmen.

   Durch richtiges Verhalten können Sie selbst dazu beitragen, die 
Gefahr eines Einbruchs in ihr Zuhause zu verringern:
   - Schließen Sie Ihre Haus- oder Wohnungstüren auch bei nur kurzer 
     Abwesenheit immer ab und ziehen Sie sie nicht nur ins Schloss.
   - Halten Sie auch in Mehrfamilienhäusern die Haustür stets 
     geschlossen und öffnen Sie Fremden nicht leichtfertig.
   - Halten Sie Fenster sowie Balkon- oder Terrassentüren im 
     Erdgeschoss, aber auch im ersten Stock stets geschlossen. 
     Gekippte Fenster sind offene Fenster.
   - Schließen Sie mit Einsetzen der Dunkelheit rechtzeitig die 
     Rollläden.
   - Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, auch nicht in 
     sozialen Netzwerken oder auf dem Anrufbeantworter. Bitten Sie 
     Nachbarn, täglich den Briefkasten zu leeren und nach dem Rechten
     zu sehen.

Diese und weitere Tipps zur Sicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie bei jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/ oder https://www.k-einbruch.de/.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 03.11.2025 – 10:53

    POL-LB: BAB 8/Stuttgart: 25-Jähriger alkoholisiert in Unfall verwickelt

    Ludwigsburg (ots) - Mutmaßlich, da er unter Alkoholeinfluss stand, war ein 25 Jahre alter Dacia-Lenker am Samstag (01.11.2025) gegen 21:05 Uhr auf der Bundesautobahn 8 (BAB 8) bei Stuttgart in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der 25-Jährige befuhr zunächst die BAB 8 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Zwischen den beiden Autobahnanschlussstellen Stuttgart-Plieningen und ...

  • 03.11.2025 – 10:51

    POL-LB: Ludwigsburg-Eglosheim: Zeugen zu Sachbeschädigung in der Besigheimer Straße gesucht

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Nacht zum Samstag (01.11.2025) eine Scheibe eines Wohnhauses in der Besigheimer Straße im Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim. Mutmaßlich warf der Täter einen Stein gegen die Küchenscheibe des Wohnhauses und beschädigte hierdurch diese. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 2.000 Euro ...

  • 03.11.2025 – 10:50

    POL-LB: Asperg: Brand in der Lehenstraße

    Ludwigsburg (ots) - Mutmaßlich, weil Asche und Kohlereste aus einem Grill nicht sachgerecht entsorgt worden waren, entzündete sich am Samstag (01.11.2025) gegen 10:10 Uhr Uhr eine Mülltonne, die in einer Garage eines Wohnhauses in der Lehenstraße in Asperg abgestellt war. Zeugen stellten zunächst eine starke Rauchentwicklung aus der Garage fest und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Vor Ort stellten die Wehrkräfte ...