Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbrüche, Unfälle und exhibitionistische Handlungen

Heilbronn (ots)

Stadt- und Landkreis Heilbronn: Polizei sucht Zeugen nach mehreren Einbrüchen

Heilbronn-Böckingen: Zwischen Freitag und Sonntag drang ein unbekannter Täter in den Kindergarten in der Kappelstraße ein und durchsuchte mehrere Räume. Dabei wurde Bargeld aus einem Büro entwendet.

Heilbronn-Böckingen: Am Freitag verschaffte sich ein Einbrecher Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Landwehrstraße und durchsuchte mehrere Räume. Dabei wurde Schmuck und Bargeld entwendet. Hinweise bitte an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter 07131 204060.

Bad Rappenau- Zimmerhof: Am Donnerstagabend drang ein Unbekannter gewaltsam in ein Haus in der Sonnenstraße ein und durchwühlte mehrere Räume. Dabei wurde Schmuck entwendet. Aufgrund von Aufzeichnungen einer Überwachungskamera kann die Tatzeit auf etwa 19:30 Uhr eingegrenzt werden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Eppingen unter 07262 60950 entgegen.

Neckarsulm-Obereisesheim: Am Samstagabend, in der Zeit zwischen 16 Uhr und 19:15 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus am Dreschplatz und durchsuchten es. Dabei wurden mehrere Wertgegenstände entwendet

Langenbrettach- Brettach: Zwischen Freitag, 14 Uhr, und Samstag, 13 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Gerbergasse einzudringen und beschädigten dabei eine Tür.

Neckarsulm: Zwischen Mittwoch und Samstagmorgen verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einer Wohnung in der Hofackerstraße und entwendeten mehrere Wertgegenstände.

Bad Friedrichshall- Kochendorf: Am Samstagabend verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Bachstraße und entwendeten mehrere Wertgegenstände.

Neckarsulm: Zwischen Donnerstag, 23:30 Uhr, und Freitag, 17:15 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer Lagerhalle / einem Vereinsheim in der Paulinenstraße. Im Inneren wurden Schränke durchsucht, entwendet wurde jedoch nach jetzigem Stand nichts.

Neckarsulm: Zwischen Donnerstag und Freitag drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Salinenstraße ein und entwendeten einen orientalischen Wandteppich. Weitere Wertgegenstände befanden sich nicht in der Wohnung.

Neuenstadt a.K.: In der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 20:30 Uhr am Sonntagabend drangen Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus in der Wildermuthstraße ein. Entwendet wurde nach bisherigem Kenntnisstand nichts.

Hinweise zu diesen Fällen nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter 07132 93710 entgegen.

Brackenheim: Zwischen Donnerstag und Freitag drang ein unbekannter Täter in ein Restaurant in der Heilbronner Straße ein und durchsuchte mehrere Räumlichkeiten. Entwendet wurde Bargeld. Hinweise gehen an das Polizeirevier Lauffen unter 07133 2090.

Heilbronn: Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall

Am Sonntagmorgen ereignete sich in Heilbronn ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Jeeps vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls mit einem stehenden Fahrzeug kollidierte. Der 66-Jährige fuhr gegen 9 Uhr auf der Mannheimer Straße, als er mit hoher Geschwindigkeit auf den verkehrsbedingt wartenden VW eines 62-Jährigen auffuhr. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der 66-Jährige wenig später im Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt 15.000 Euro geschätzt.

Neckarwestheim: Exhibitionistische Handlungen - Zeugen gesucht

Am Sonntag wurden ein 13-jähriges Mädchen und ihre Mutter in Neckarwestheim auf einem Wanderparkplatz zwischen Neckarwestheim und Pfahlhof von einem Mann belästigt. Der Unbekannte soll gegen 15:30 Uhr aus einem roten Pkw mit Waiblinger Zulassung gestiegen und den beiden Frauen zu Fuß gefolgt sein. In der Folge habe es sein erigiertes Glied aus der Hose geholt und daran manipuliert. Nachdem die Mutter mit der Polizei drohte und die Tochter ihr Mobiltelefon zückte, entfernte sich der Mann schnell in Richtung des Parkplatzes. Der Täter, ein etwa 25 bis 30 Jahre alter, schlanker Mann, hatte ein rundes Gesicht, einen Drei-Tage-Bart und trug eine dunkelgraue Jogginghose sowie eine ebenfalls dunkelgraue Jacke mit Kapuze. Der Mann fuhr ein hellrotes Fahrzeug, ähnlich einem VW Polo. Die Polizei Lauffen bittet um Hinweise und Zeugen, die den Vorfall oder den Täter beobachtet haben, sich unter 07133 2090 zu melden.

Lauffen am Neckar: Brand von Sicherungskasten

Am Freitag kam es in einem Wohnhaus in der Seugenstraße in Lauffen am Neckar zu einem Brand, der nach einem Stromausfall im Sicherungskasten ausbrach. Der Hausbesitzer bemerkte den Brand im Flur und es gelang ihm, diesen mit zwei Feuerlöschern zu löschen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und das Gebäude ist nach dem Vorfall weiterhin bewohnbar. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Lauffen war mit sechs Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort.

Bad Wimpfen: Verkehrsunfall mit Mähdrescher - Zeugen gesucht

Am Freitagmorgen kam es in Bad Wimpfen zu einem ungewöhnlichen Unfall, bei dem ein Mähdrescher mit einem Pkw und einem Lkw zusammenstieß. Das landwirtschaftliche Fahrzeug fuhr gegen 10:30 Uhr bergab auf der Carl-Ulrich-Straße, streifte die beiden entgegenkommenden Fahrzeuge und fuhr danach einfach weiter. Der Mähdrescher soll hellgrün gewesen sein, es war ein rotes Mähwerk angebracht. Die Polizei Neckarsulm bittet nun um Hinweise zum Fahrer des Mähdreschers. Zeugen, die den Vorfall oder das Fahrzeug gesehen haben, werden gebeten, sich unter 07132 93710 zu melden.

Wüstenrot: Betrunkener fährt gegen Laternenmast und flüchtet

Am Sonntagabend, gegen 21:30 Uhr, beschädigte ein 22-Jähriger in Wüstenrot mit seinem Pkw einen Laternenmast in der Jahnstraße. Anschließend fuhr er einfach weiter ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dank mehrerer Zeugenhinweise und dem Umstand, dass der Fahrer sein Kennzeichen am Unfallort verlor, konnte der Mann schnell ermittelt werden. Bei einer Kontrolle an seiner Wohnanschrift wurde sowohl der Fahrer als auch das beschädigte Fahrzeug angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,8 Promille. Der Fahrer musste zur Blutentnahme mitkommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn