Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Folgemeldung zu Lörrach: zwei Pedelecs entwendet
Zeuge verhindert Diebstahl von weiterem Fahrrad // hier: ein Tatverdächtiger in Bayern vorläufig festgenommen

Freiburg (ots)

Am Samstag, 01.11.2025, gegen 02.25 Uhr, wurde vor der Ausreise nach 
Tschechien ein weißer Kleintransporter mit rumänischem Kennzeichen 
und dessen 33-jähriger Fahrer von Beamten der Grenzpolizeiinspektion 
Waidhaus kontrolliert.  In dem Kleintransporter befanden sich unter 
anderem vier Pedelecs. Drei der vier Pedelecs wurden mutmaßlich kurz 
zuvor in Lörrach entwendet. Diese konnten bereits Geschädigten 
zugeordnet werden. Ein graues Pedelec der Marke Cube konnte noch 
keiner Straftat zugeordnet werden. Es liegt die Vermutung nahe, dass 
dieses ebenfalls in Lörrach abhandengekommen ist. Alle vier Pedelecs 
wurde beschlagnahmt. 

Der 33-jährige Tatverdächtige ist kein Unbekannter bei der Polizei in
Lörrach. Bereits am 31.07.2025, wurde er beim Versuch ein 
hochwertiges Pedelec zu entwenden vorläufig festgenommen. 

Das Polizeirevier Lörrach, Telefon 07621 176-0, sucht nun die 
Besitzerin oder den Besitzer eines grauen Pedelecs der Marke Cube.  

Noch eine Bitte der Polizei:

Beim Verlust ihres Fahrrades wäre es für die Polizei sehr hilfreich, 
wenn sie sofort eine Anzeige erstatten. Dies würde die Arbeit der 
Polizei bei Kontrollen oder dem Wiederauffinden des Fahrrades sehr 
erleichtern. 

Ursprungsmeldung vom 30.10.2025

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29.10.2025) entwendete 
eine unbekannte Täterschaft ein Pedelec der Marke Corratec. Das 
Pedelec stand verschlossen in einer Tiefgarage eines 
Mehrfamilienhauses in der Bergstraße. Der Diebstahlschaden beträgt 
fast 5.000 Euro.

Am Mittwoch, 29.10.2025, in dem Zeitraum zwischen 18.00 Uhr bis 21.20
Uhr, wurde in der Fußgängerzone ein weißes Pedelec der Marke Cube 
entwendet. Das Pedelec war an einem Fahrradständer in der Teichstraße
angeschlossen. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 3.500 Euro.

Ein Zeuge verhinderte am Mittwoch, 29.10.2025, gegen 21.40 Uhr, einen
weiteren Fahrraddiebstahl. Aufgrund von Geräuschen nahm er in der 
Gretherstraße zwei Männer wahr, welche auf der gegenüberliegenden 
Straßenseite versuchten ein Fahrradschloss an einem Fahrrad der Marke
Scott aufzuflexen. Die beiden Männer fühlten sich offensichtlich 
gestört und flüchteten zu Fuß in die Haagener Straße in Richtung 
Landschaftspark Grütt. Das Fahrrad und das noch nicht gänzlich 
durchgeflexte Schloss blieben zurück. Eine sofort eingeleitete 
Fahndung nach den beiden Männern blieb ohne Erfolg.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

X (ehem. Twitter): https://x.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 06.11.2025 – 13:50

    POL-FR: Freiburg-Herdern: Unbekannte bemalen Fahrbahn - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - In der Nacht auf Donnerstag, 06.11.2025, teilte ein Zeuge gegen 3:20 Uhr der Polizei mit, dass zwei Unbekannte in der Stefan-Meier-Straße im Freiburger Stadtteil Herdern die Fahrbahn zwischen dem Rennweg und der Tennenbacher Straße bemalen würden. Augenscheinlich soll dabei von den beiden Unbekannten ein abgegrenzter Fahrradweg eingezeichnet worden ...

  • 06.11.2025 – 13:13

    POL-FR: Laufenburg: Unfall an Grundstückseinfahrt - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 05.11.2025, gegen 14:15 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße in Laufenburg ein Verkehrsunfall zwischen einer 30-jährigen Mitsubishi-Fahrerin und einer 39- jährigen Fahrerin eines Jeeps. Es entstand Sachschaden von mindestens 14.000 Euro. Beide Parteien machten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang, weshalb der Polizeiposten ...