Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Weil am Rhein: Fahrer eines Sattelzuges mit drei Promille unterwegs

Freiburg (ots)

Am Samstag, 10.06.2023, gegen 23.40 Uhr, beabsichtigte ein 49-jähriger Fahrer eines Sattelzuges auf der Autobahn A 5 von Deutschland in die Schweiz auszureisen. Vor der Grenzzollanlage überfuhr der 49-Jährige mehrere Pylonen und touchierte mit seinem Sattelzug eine Schutzplanke. Bei einer Kontrolle konnte starker Atemalkoholgeruch bei dem 49-Jährigen festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab ein Ergebnis von über drei Promille. Im Krankenhaus folgte eine Blutentnahme. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Seinen Rausch durfte der 49-Jährige bei der Polizei ausschlafen.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 12.06.2023 – 15:43

    POL-FR: Gemarkung Bad Bellingen: Verdacht der Nötigung auf der Autobahn A 5 - Zeugensuche

    Freiburg (ots) - Mehrere Verkehrsteilnehmer teilten der Polizei am Samstag, 10.06.2023, kurz vor 18.30 Uhr, zwei Kleinwagen mit, welche auf der Autobahn A 5, zwischen der Anschlussstelle Efringen-Kirchen und dem Autobahndreieck Neuenburg, durch ihre Fahrweise auffallen würden. Die zwei Kleinwagen würden wiederholt den nachfolgenden Verkehr ausbremsen und ein ...

  • 12.06.2023 – 15:41

    POL-FR: Kandern: Flächenbrand an der Kreisstraße 6350 - Polizei sucht Zeugen

    Freiburg (ots) - Die Feuerwehr rückte am Samstag, 10.06.2023, kurz nach 19.00 Uhr, zu einem Flächenbrand unweit der Kreisstraße 6350 aus. Zwischen den Bushaltestellen "Möbelfabrik" und "Vogelbacher Straße" brannte gehacktes Holz. Der Brand breitete sich auf eine Fläche von etwa 20 x 20 Meter aus. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Eine vorsätzliche ...