Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Frau fährt mit über zwei Promille und ohne Fahrerlaubnis zweimal unter Alkoholeinfluss
Greifswald (ots)
Am 26.11.2025, gegen 19:00 Uhr, meldete ein 23-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda der Polizei, dass ihm in der Ortschaft Loitz ein Pkw Toyota ohne amtliche Kennzeichen entgegengekommen sei und beim Vorbeifahren seinen Pkw beschädigt habe. Die Fahrerin des Toyota habe ihre Fahrt trotz des Zusammenstoßes beider Fahrzeuge fortgesetzt und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Beamte des Polizeihauptrevieres Greifswald konnten das beschriebene Fahrzeug sowie die mutmaßliche Fahrerin kurze Zeit später im Stadtgebiet von Loitz feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei der 47-Jährigen einen Wert von 2,19 Promille. Darüber hinaus bestätigten die weiteren Überprüfungen, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und der Toyota tatsächlich ohne Kennzeichen geführt wurde. Zudem konnte ein erheblicher Schaden am Fahrzeug der Frau festgestellt werden.
Der Sachschaden wird auf knapp 5.000 Euro geschätzt, Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Bei der Beschuldigten wurde im Krankenhaus Greifswald eine Blutprobe entnommen. Im Anschluss untersagten die Beamten ihr die Weiterfahrt und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Die Frau wurde danach aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Gegen 22:30 Uhr wurde die Polizei erneut alarmiert, nachdem Zeugen beobachtet hatten, wie die 47-Jährige trotz des ausgesprochenen Verbots wieder mit ihrem Fahrzeug losfuhr. Vor Ort wurde bei ihr ein zweiter Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 2,34 Promille ergab. Eine weitere Blutprobenentnahme an der Uniklinik Greifswald wurde veranlasst, zusätzliche Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.
Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen zweifacher Trunkenheit im Straßenverkehr, unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen die 47-Jährige.
Alle Beteiligten sind deutsche Staatsangehörige.
Rückfragen bitte an:
Für Medienvertreter:
Ben Tuschy
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 03971 251-3041
E-Mail: pressestelle-pi.anklam@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell