Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Anwohner trauen echten Telekom-Vertretern nicht

Neubrandenburg (ots)

Aktuell sind in Neubrandenburg einige Mitarbeiter zum Beispiel im Auftrag der Telekom unterwegs - zu verschiedenen Zwecken. Aufgrund allgemeiner Verunsicherung durch Vorfälle mit Betrügern, die sich in der Vergangenheit lediglich als Mitarbeiter von Kommunikationsdienstleistern ausgaben und dann unter anderem Bewohner in ihren Wohnungen bestohlen oder mit Fake-Verträgen betrogen haben, haben es echte Vertreter gerade schwer.

Bereits mehrfach gab es in den vergangenen Tagen Polizeieinsätze in verschiedenen Stadtteilen, weil besorgte Bürger vermeintliche Betrüger an der Haustür meldeten. Die Polizei konnte in den Fällen die Echtheit der jeweiligen Vertreter bestätigen.

Gleichzeitig kursiert aktuell ein Foto, das einen gut erkennbaren Mann in einem Hausflur zeigt. Vor ihm wird gewarnt, weil er angeblich als falscher Vertreter für Kommunikationsdienstleister im Einsatz sei. Zudem wird behauptet, die Polizei suche aktuell nach ihm. Sämtliche Behauptungen in diesem geteilten Beitrag sind falsch.

Da so etwas eine üble Nachrede darstellt und zudem Persönlichkeitsrechte im Sinne des Urheberrechts (Recht am eigenen Bild) verletzt werden, erinnert die Polizei daran, dass eine solche Aufnahme und auch das bloße Weiterleiten oder Teilen eines solchen Fotos/Beitrags im Status eine Straftat darstellen.

Wer unsicher ist, aber generell ein Interesse an einem Beratungsgespräch o.ä. hat, kann im Zweifel die Personalien desjenigen bei der Auftragsfirma erfragen. Dazu haben Vertreter Mitarbeiterausweise dabei. Achtung: Die Firmen, die die Vertreter beschäftigen, sind oft Sub-Unternehmen der großen Mutterkonzerne und tragen nicht deren Namen, sondern sind eben oft in deren Auftrag unterwegs.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Claudia Berndt
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de

http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 29.10.2025 – 13:25

    POL-NB: Schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 21

    Barth (ots) - Am heutigen Mittwoch (29. Oktober 2025) kam es gegen 07:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 21. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein 34-jähriger Lkw-Fahrer die Küstrower Straße aus Richtung Rubitz kommend in Richtung Landesstraße 21, um hier im Kreuzungsbereich geradeaus in die Bergstraße Richtung Küstrow zu fahren. Beim Überqueren der Landesstraße 21 in Richtung ...

  • 29.10.2025 – 12:41

    POL-NB: Unfall auf B 108 bei Bremstest

    Waren (Müritz) (ots) - Kurz hinter dem Ortsausgang Waren in Richtung Teterow (B 108)ist ein 58-Jähriger mit dem Auto von der Straße abgekommen. Das Auto überschlug sich und kam neben der Straße zum Stehen. Das Notfallsystem des PKW löste sofort aus, sodass Retter, Feuerwehr und Polizei darüber verständigt wurden. Der Mann selbst blieb - bis auf einen gehörigen Schrecken - nach aktuellem Stand unverletzt. Der ...