Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Osnabrück mehr verpassen.

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück/Georgsmarienhütte: Auftaktveranstaltung zu den Antigewaltwochen - Fachtag thematisiert Gewalt in Teenagerbeziehungen

Osnabrück (ots)

Zum Auftakt der diesjährigen Antigewaltwochen fand Anfang November im Rathaus in Georgsmarienhütte ein Fachtag zum Thema "Gewalt in Teenagerbeziehungen" statt. Diese Auftaktveranstaltung wird seit mehreren Jahren gemeinschaftlich von der Gleichstellungsstelle der Stadt Osnabrück, der Gleichstellungsstelle des Landkreises Osnabrück sowie dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Osnabrück organisiert.

Der Fachtag, der traditionell im Vorfeld des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25. November) stattfindet, widmet sich jährlich unterschiedlichen Schwerpunkten im Themenfeld "Häusliche Gewalt". In diesem Jahr stand insbesondere die Situation junger Menschen im Umgang mit Gewalt in partnerschaftlichen Beziehungen im Fokus.

Rund 200 Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsbereichen - darunter Schulsozialarbeit, Polizei, Jugendhilfe und Beratungsstellen - nahmen an der Veranstaltung teil. Neben einem wissenschaftlich fundierten Vortrag von Dr.in Iris Stahlke (Uni Bremen) bot der Fachtag auch Einblicke in die praktische Arbeit von Beratungs- und Präventionseinrichtungen (vorgestellt von Esther de Vries, Kinderschutzzentrum Osnabrück).

Ein abschließendes Podiumsgespräch mit den Referentinnen und Referenten sowie Fachkräften von Pro Familia rundete das Programm ab. Aus den Vorträgen und Diskussionen ergab sich ein deutliches Fazit: Der Bedarf an Wissensvermittlung und Kompetenzerwerb im Bereich "gesunde Partnerschaften" bleibt hoch. Jugendliche orientieren sich häufig an Darstellungen von Beziehungen und Sexualität in sozialen Medien, wodurch stereotype Rollenbilder verstärkt werden können. Fachleute stellten zudem fest, dass starre Rollenzuweisungen und ein rückläufiges Verständnis von Gleichberechtigung weiterhin Herausforderungen darstellen. Zur Unterstützung von Präventionsarbeit in Schulen im Kontext "Häusliche Gewalt" bestehen aktuell folgende Angebote in der Region Osnabrück:

   - das Präventionspuppenstück "Das Starke Stück" der 
     Polizeiinspektion Osnabrück (Jahrgangsstufe 6/7),
   - die interaktive Dauerausstellung "Rosenstraße 76" (ab 
     Jahrgangsstufe 9)
   - sowie die Ausstellung "Herzschlag" des Landeskriminalamts 
     Niedersachsen (ab Jahrgangsstufe 9), die z.B. für Projektwochen 
     kostenlos über die örtliche Präventionsstelle der Polizei 
     ausgeliehen werden kann:

https://herzschlag-kampagne.de/

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück