Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Osnabrück mehr verpassen.

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück - Verkehrsunfall auf der Hannoverschen Straße: Polizei sucht Zeugen

Osnabrück (ots)

Am Donnerstagabend kam es um 19:30 Uhr an der Kreuzung Hannoversche Straße / Otto-Brenner-Platz zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 28-jähriger mit seinem Mercedes die Hannoversche Straße stadteinwärts, während eine 56-jährige mit ihrem Fiat den Otto-Brenner-Platz in Richtung Stahlwerksweg befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der genaue Unfallhergang ist bislang jedoch unklar; nach bisherigen Ermittlungen könnte ein Rotlichtverstoß ursächlich gewesen sein. Der Mercedes-Fahrer hatte sich zunächst von der Unfallstelle entfernt, kehrte jedoch kurze Zeit später zurück. Bei ihm stellten die eingesetzten Beamten eine mögliche Alkoholbeeinflussung fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Mercedes sichergestellt. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. An beiden beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei Osnabrück bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zur Unfallursache geben können, sich unter der Telefonnummer 0541/327-2515 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Michael Außendorf
Telefon: 0541/327-2073
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 09.10.2025 – 15:51

    POL-OS: Osnabrück / Trickdiebstahl in Heim für betreutes Wohnen

    Osnabrück (ots) - Am Mittwoch gegen 17:30 Uhr hat sich eine Person in einem Heim für betreutes Wohnen im Osnabrücker Stadtteil Schölerberg unbefugt Zugang verschafft und sich gegenüber einer 89-jährigen Bewohnerin als Mitarbeiter der Malteser ausgegeben. In einem unbeobachteten Moment nutzte der Unbekannte die Gelegenheit und entwendete das Mobiltelefon der ...