Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Leer/Emden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Leer/Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 10.11.2025

Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots)

++ Zechenprellerei im Taxi++ Brände++ Randalierer++ Beschädigung Pkw++ Pkw verunfallt++Verkehrsunfall++ Begehung der Stolpersteine++ Gegenstände von Brücke geworfen++ Bedrohung++ Verkehrsunfall mit verletzten Personen ++Diebstahl aus Zigarettenautomaten++ Fahrraddiebstahl++

Leer - Zechenprellerei im Taxi

Am 09.11.2025 gegen 05:10 Uhr kam es in Leer, in der Oldenburger Straße, zu einem Betrug. Ein bislang unbekannter Fahrgast verließ das Taxi eines Unternehmens aus Apen, ohne den fälligen Betrag im mittleren zweistelligen Bereich zu bezahlen. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 190cm groß, ca. 25 Jahre alt, schlanke Statur, blonde Haare, weißer Pullover und helle Jeans. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Leer - Brände

Am 09.11.2025 gegen 17:00 Uhr kam es in Leer, in einem Mehrfamilienhaus Unter den Eichen, zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einer dortigen, leerstehenden Wohnung, zu einem Brand. Dieser konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache und zur genauen Schadenshöhe dauern an.

Am 10.11.2025 gegen 01:55 Uhr kam es in Leer, bei einem weiteren Mehrfamilienhaus Unter den Eichen, bei einem als Abfalllager dienlichen Verschlages, zu einem Brand. Der Brand konnte bereits vor dem Eintreffen der Polizei gelöscht werden. Die Feuerwehr war vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Es entstand mit Ausnahme des Unrats kein weiterer Schaden.

Ob Zusammenhänge zwischen diesen beiden Fällen bestehen, wird im Rahmen der Ermittlungen geprüft. Zudem wird eine Brandortbegehung der zuständigen Ermittler erfolgen.

Leer - Randalierer

Am 09.11.2025 gegen 07:50 Uhr wurde die Polizei Leer zunächst unterstützend zu einem Verkehrsunfall in Papenburg, in der Johann-Bunte-Straße, tätig. Ein 22-jähriger Fahrradfahrer befuhr den dortigen Radweg in Richtung Birkenallee. Ca. 20 Meter östlich der Straße "Splitting links" prallte er gegen ein Verkehrszeichen. Er kam zu Fall und verletzte sich. Es konnte festgestellt werden, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand. Er wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus verbracht. Dort fing er an zu randalieren, bespuckte einen 28-jährigen Beamten der Polizei Leer und versuchte, eine 29-jährige Beamtin der Polizei Leer zu verletzen. Weiterhin beleidigte und bedrohte er die eingesetzten Beamten. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.

Leer - Beschädigung Pkw

Bereits in der Zeit des 18.10.2025 um 13:00 Uhr bis zum 20.11.2025 um 08:00 Uhr kam es in Leer, im Bullenkamp, zu einer Beschädigung an einem schwarzen Ford Fusion. Die bislang unbekannte Täterschaft schlug eine Scheibe des Pkw mittels eines bislang unbekannten Gegenstands ein. Augenscheinlich wurde kein Diebesgut entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

A31 Weener - Pkw verunfallt

Am 09.11.2025 gegen 12:35 Uhr kam es auf der A31, in Höhe der Anschlussstelle Weener, zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Fahrer eines grauen Peugeot befuhr den Hauptfahrstreifen der A31 in Richtung Bottrop. In Höhe der Anschlussstelle Weener kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und der Außenschutzplanke. Zwei Insassen (weiblich, 28 Jahre; männlich, 81 Jahre) wurden schwer und vier Insassen (männlich, 78 Jahre; männlich, 59 Jahre; weiblich, 79 Jahre; männlich, 61 Jahre) wurden leicht verletzt. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb kopfüber im Sichtdreieck liegen. Es entstand eine Schadenshöhe im fünfstelligen Bereich.

Jemgum - Verkehrsunfall

Am 09.11.2025 gegen 20:00 Uhr kam es in Jemgum, in der Hofstraße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Fahrer eines grauen Mercedes-Benz befuhr die Hofstraße in Richtung Leer. In Höhe der Bushaltestelle "Klimpe/Hofstraße" kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Er blieb unverletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.

Rhauderfehn - Begehung der Stolpersteine

Am 09.11.2025 zwischen 11:00 Uhr und 12:15 Uhr fand in Rhauderfehn, in der Rhauderwieke, zum Gedenken des Progroms von 1938 die Begehung der Stolpersteine statt. Es nahmen ca. 70 Bürgerinnen und Bürger teil. Die Begehung verlief störungsfrei.

Westoverledingen - Gegenstände von Brücke geworfen

Am 09.11.2025 gegen 18:40 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass Personen Kieselsteine o.ä. von einer Brücke in Steenfelde, Großwolder Straße, auf die B70 werfen würden. Die Polizei fuhr den Ort umgehend an. Es konnte keine Person festgestellt werden. Vermutlich handelte es sich um Eicheln, welche von einer in der Nähe der Brücke befindlichen Eiche gefallen sein könnten.

Westoverledingen - Bedrohung

Am 10.11.2025 gegen 12:25 Uhr kam es in Westoverledingen, in einem Gebäude der Gemeinde in der Bahnhofstraße, zu einem Polizeieinsatz. Ein 27-jähriger Mann betrat das Gebäude der Gemeinde. Es konnte durch dortige Mitarbeiter gesehen werden, dass er eine Waffe bei sich trug. Anschließend verließ er das Gebäude, kündigte jedoch an, zurückkommen zu wollen. Unverzüglich wurde die Polizei entsandt. Der 27-jährige Mann konnte kurz nach der Meldung angetroffen und kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass er eine Schreckschusswaffe bei sich führte. Die weiteren Ermittlungen, u.a. zum Motiv des Mannes, dauern an.

Moormerland - Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am 10.11.2025 gegen 07:10 Uhr kam es in Moormerland, in der Alten Landstraße in Hatshausen, zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Fahrer eines grauen VW Caddy befuhr die Alte Landstraße aus Richtung Timmel in Richtung Neermoor. Eine 40-jährige Fahrerin eines roten VW ID3 befuhr die Pappelstraße aus Richtung Jheringsfehn in Richtung Hatshausen. Im Kreuzungsbereich übersah die 40-jährige Frau den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten 28-jährigen Mann. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Personen leicht verletzt wurden. Die Frau wurde ins Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Emden - Diebstahl aus Zigarettenautomaten

Am 09.11.2025 gegen 12:30 Uhr wurde der Polizei in Emden, in der Wolthuser Straße in Höhe der Hausnummer 133, ein Aufbruch eines Zigarettenautomaten gemeldet. Die bislang unbekannte Täterschaft brach einen Zigarettenautomaten auf. Die Höhe des Diebsguts ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden - Fahrraddiebstahl

Am 06.11.2025 gegen 06:20 Uhr kam es in Emden, vor einem Lebensmittelgeschäft am Neuen Markt, zu einem Fahrraddiebstahl. Ein bislang unbekannter Mann habe sich vor dem Geschäft zunächst die verschiedenen Fahrräder angesehen und anschließend das Schloss eines der Fahrräder geöffnet. Daraufhin sei er mit diesem weggegangen. Der Beschuldigte wird wie folgt beschrieben: ca. 40 Jahre, ca. 1,75m groß, schlank, türkise Jacke mit kariertem Hemd darunter. Es habe sich eine weitere Person bei dem Täter befunden. Zu dieser liegt jedoch keine nähere Beschreibung vor. Ebenso liegt keine Beschreibung zu dem Fahrrad vor. Es wird gebeten, dass sich der Eigentümer bei der Polizei meldet. Ebenso werden Zeugen gebeten, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise bitte an die Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Leer/Emden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Leer/Emden
  • 09.11.2025 – 08:26

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.11.2025

    PI Leer/Emden (ots) - ++ Trunkenheitsfahrt ++ schwerer Verkehrsunfall ++ Trunkenheitsfahrt Leer- Am 08.11.25 wurde durch die Polizei gegen 23:15 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bereich der Papenburger Straße durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle des 25-jährigen Autofahrers wurde festgestellt, dass der Mann mit Wohnsitz in Kroatien unter dem Einfluss von Alkohol stand. ...

  • 08.11.2025 – 08:13

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.11.2025

    PI Leer/Emden (ots) - ++ Trunkenheitsfahrt ++ Verkehrsunfallflucht (Zeugen gesucht) ++ Trunkenheitsfahrt Bunde- Am 07.11.25 wurde durch die Polizei gegen 13:40 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bereich der Straße Charlottenpolder durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle des 59-jährigen Autofahrers wurde festgestellt, dass der Bunder unter dem Einfluss von Alkohol stand. ...

  • 07.11.2025 – 11:35

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 07.11.2025

    Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots) - ++ Verkehrsunfälle mit verletzten Personen++Aufdrehen von Wasserleitungen++ Inspektionsbereich Leer/ Emden - Verkehrsunfälle mit verletzten Personen A31 Emden - Am 06.11.2025 um 09:42 Uhr kam es auf der A31 in Richtung Emden, an der Anschlussstelle Emden-Ost, zu einem Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Fahrerin eines grauen Opel ...