Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Aurich/Wittmund mehr verpassen.

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Freitag, 31.10.2025

Aurich/Wittmund (ots)

Landkreis Aurich

Kriminalitätsgeschehen

Aurich - Stein gegen Fenster geworfen

Zu einer Sachbeschädigung ist es am Donnerstagabend in Aurich gekommen. Gegen 19:30 Uhr warf eine Person einen Kieselstein gegen eine Fensterscheibe eines Einfamilienhauses im Schlehdornweg. Die Person befand sich in einer Gruppe von insgesamt drei dunkelgekleideten, jugendlich aussehenden Personen, welche sich daraufhin fluchtartig entfernten. Die Fensterscheibe wurde stark beschädigt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 6060 entgegen.

Norden - Parfüm entwendet

In Norden ist es am Donnerstag zu einem Ladendiebstahl gekommen. Zwei männliche Personen entwendeten mehrere Parfümflakons aus einem Drogeriemarkt an der Osterstraße. Ein 23-jähriger Auricher konnte auf dem Weg zum Fahrzeug festgehalten werden. Der unbekannte Mittäter flüchtete mit einem Transporter und mit dem Diebesgut im hohen dreistelligen Eurobereich. Bei einer Durchsuchung wurden noch zwei Messer bei dem 23-Jährigen festgestellt. Zudem ergaben Ermittlungen, dass er zuvor noch das Fluchtfahrzeug alkoholisiert zur Drogerie fuhr. Es wurden mehrere Verfahren eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich unter 04931 9210, bei der Polizei Norden zu melden.

Verkehrsgeschehen

Großefehn - Auto im Graben gelandet

In Großefehn ist am Donnerstag ein Autofahrer von der Straße abgekommen. Ein 45 Jahre alter Opel-Fahrer war gegen 05:15 Uhr auf der Straße Süderfenne in Richtung Ortsmitte Timmel unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und blieb seitlich in einem Straßengraben liegen. Der Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.

Aurich - Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Am Donnerstagnachmittag ist es zu einer Verkehrsunfallflucht in Aurich gekommen. Gegen 16 Uhr fuhr ein dunkler Kleinwagen auf der Leerer Landstraße in Richtung Leer und führte einen Spurwechsel durch. Hierbei übersah der Pkw in Höhe eines Autohauses einen danebenfahrenden grauen Skoda, welcher auswich und gegen einen Bordstein fuhr. Beide Fahrzeuge hielten an und aus dem dunklen Kleinwagen stiegen fünf männliche Personen aus. Zwei Personen verwickelten den Unfallgeschädigten in ein Gespräch, woraufhin der Kleinwagen flüchtete. Die zwei Personen flüchteten fußläufig in Richtung Langer Kamp. Alle Personen waren etwa zwischen 18 und 25 Jahren alt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 6060 entgegen.

Aurich - Zusammenstoß mit Pedelec

In Aurich ist am Donnerstag ein Auto mit einer Pedelec-Fahrerin zusammengestoßen. Eine 55 Jahre alte Autofahrerin fuhr gegen 16:30 Uhr auf der Grenzstraße. Als sie nach rechts in die Egelser Straße einbog, übersah sie die von rechts kommende und somit vorfahrtberechtigte 59-jährige Pedelec-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Die Zweiradfahrerin stürzte und verletzte sich leicht.

Aurich - Alkoholisiert verunfallt

Ein Transporter ist am Donnerstagabend in Aurich von der Fahrbahn abgekommen. Gegen 22 Uhr fuhr ein Transporter auf dem Norderfeldweg im Ortsteil Middels und versuchte auf der Fahrbahn zu wenden. Hierbei geriet das Fahrzeug in einen Graben, beschädigte die Berme und musste abgeschleppt werden. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 35-jährige Unfallverursacher alkoholisiert war. Ein Test ergab einen Wert von 1,0 Promille und eine Blutprobe wurde entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Großheide - Verkehrsunfallflucht

Zu einer Verkehrsunfallflucht ist es in der Nacht zu Donnerstag in Großheide gekommen. In der Straße Westerwieke I in Berumerfehn kam zwischen Mittwoch, 22 Uhr, und Donnerstag, 09 Uhr, ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer augenscheinlich von der Fahrbahn ab und beschädigte eine Biotonne und eine Hecke. Der Verursacher flüchtete, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.

Sonstiges

Großefehn - Brand eines Wohnhauses

In Großefehn ist es am Donnerstagmittag zu einem Brandgeschehen in einem Wohnhaus gekommen. Gegen 12:50 Uhr stellte eine Anwohnerin fest, dass aus einem Nachbarhaus an der Boßelstraße im Ortsteil Akelsbarg eine starke Rauchentwicklung kam. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten zwar ein Übergreifen des Feuers von einem Anbau auf das gesamte Wohnhaus verhindern, jedoch ist das Haus durch den entstandenen Schaden unbewohnbar. Ein 85 Jahre alter Bewohner des Hauses konnte das Gebäude selbstständig und unverletzt verlassen. Der Schaden wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Brandort wurde beschlagnahmt.

Landkreis Wittmund

Verkehrsgeschehen

Esens - Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Polizeibeamte führten am Donnerstagabend eine Verkehrskontrolle auf der Auricher Straße durch. Sie kontrollierten, gegen 20:40 Uhr, einen Ford und dessen Fahrer. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer, ein 46-Jähriger, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Außerdem ergaben sich aus der Verkehrskontrolle Hinweise auf eine mögliche Beeinflussung des 46-Jährigen durch Betäubungsmittel, weswegen ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Wittmund - Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Auf der Straße Am Markt wurde in der Nacht zu Freitag ein Ford durch Polizeibeamte kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, weswegen ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Außerdem wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Vorfall ereignete sich gegen 00:45 Uhr.

Westerholt - Flucht nach Parkplatzunfall

Zu einer Unfallflucht kam es am Montag in Westerholt. Auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes an der Auricher Straße stieß ein bislang unbekannter Autofahrer zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr mit einem orangen Opel Corsa zusammen und verursachte Sachschaden. Der Verursacher flüchtete von der Örtlichkeit. Hinweise nimmt die Polizei Wittmund unter 04462 9110 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle

Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund