Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Sonntag, 12.10.2025
Aurich/Wittmund (ots)
Landkreis Aurich
Kriminalitätsgeschehen
Aurich - Diebstahl von Altkleidern
Zu einem Diebstahl aus einem Altkleidercontainer ist es am Sonntagmorgen in Aurich gekommen. Zwei aufmerksame Anwohnerinnen stellten gegen kurz nach 9 Uhr fest, dass zwei Personen Kleidung aus der Sammelbox am Hoheberger Weg in Aurich holten. Beim Eintreffen der Polizei hing eine 41-jährige Frau kopfüber im Altkleidercontainer, sodass nur noch die Beine herausschauten. Neben dem 43-jährigen Begleiter standen bereits mehrere Tüten mit entwendeten Altkleidern. Gegen die beiden Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Norden - Körperverletzung
Am frühen Sonntagmorgen ist es in einer Diskothek in Norden-Norddeich zu einer Körperverletzung gekommen. Nach anfänglichen Streitigkeiten zwischen zwei Männern, mündeten diese in einer Körperverletzung, bei dem ein junger Mann dem 39-jährigen Opfer mit einem Glas gegen den Kopf schlug. Das Opfer trug dabei leichte Verletzungen davon. Der Beschuldigte wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.
Verkehrsgeschehen
Norden - E-Scooter nicht versichert
Einen 57-jährigen E-Scooter-Fahrer hat die Polizei am Samstagnachmittag in Norden angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass der E-Scooter nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Es erwartet ihn ein Strafverfahren.
Aurich - Berauscht gefahren
Ein 36-jähriger Autofahrer ist am Samstag in Aurich von der Polizei angehalten worden. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein Vortest verlief positiv auf Cannabis. Dem 36-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wird nun ermittelt.
Großheide - Betrunkener Fahrzeugführer
Bei einer Verkehrskontrolle am Samstagmorgen wurde in der Schlossstraße in Großheide festgestellt, dass ein 68-jähriger Fahrzeugführer nicht unerheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt und er wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen.
Norden - Betrunkener Fahrzeugführer
Am Samstagabend wurde durch Beamte der Polizei Norden ein 48-jähriger Fahrzeugführer in der Nordseestraße in Norden kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol stand. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille, sodass die Weiterfahrt untersagt werden musste. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Sonstiges
Aurich - Auto geriet in Brand
Ein Pkw ist am Samstagmorgen in Aurich in Brand geraten. Aus noch ungeklärter Ursache kam es gegen 06:15 Uhr auf dem Parkplatz zu einem Brandausbruch. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf eine danebenstehende Garage verhindern. Der Sachschaden am Pkw wird auf einen mittleren, vierstelligen Euro-Bereich geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 04941 6060 zu melden.
Südbrookmerland - Brand in einer Lagerhalle
Im Inneren einer Lagerhalle ist es am Samstagmorgen in Moorhusen zu einem Brandausbruch gekommen. Um kurz vor 9 Uhr wurde aus der privat genutzten Lagerhalle im Kuhtrift in Südbrookmerland eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ein weiteres Übergreifen des Feuers verhindern. Neben Teilen der Innenfassade wurden noch zwei Traktoren, Werkzeuge und weitere Gerätschaften beschädigt. Der Brandschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Euro-Bereich geschätzt.
Norden - Brand einer Müllpresse
Am Sonntagmorgen ist es am Bahnhof in Norden zu einem Feuer gekommen. Eine Müll-Containerpresse mit Restmüll geriet gegen 01:30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache an den Gleisanlagen in Brand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht und ein Übergreifen auf Gebäude oder Gleisanlagen konnte verhindert werden. Die Ermittlung zur Brandursache wurde aufgenommen. Der Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Euro-Bereich geschätzt. Zeugen, die Angaben zum Brandgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Norden unter 04931/9210 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell