Polizeipräsidium Trier
- Weblinks
- Social Web
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPTR: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiautobahnstation Schweich
Schweich (ots) - Kriminalitätsanalyse 2021 Polizeiautobahnstation Schweich Die Auswertung der bei der PAST Schweich in 2021 abschließend bearbeiteten Straftaten ergab, dass die Gesamtzahl der in der polizeilichen Kriminalstatistik zu erfassenden Delikte erwartungsgemäß leicht gestiegen ist. Aufgrund der noch andauernden Corona-Pandemie, jedoch mit teilweisen ...
mehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium nimmt Stellung zu Berichterstattung im "Trierischer Volksfreund" vom 10. März 22
Trier (ots) - Aus der Berichterstattung des Trierischen Volksfreunds über eine Verhandlung beim Amtsgericht Trier am gestrigen 10. März 2022 hat das Polizeipräsidium Trier Kenntnis davon erlangt, dass die ursprünglich unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte Angeklagten freigesprochen wurden. ...
mehr- 2
POL-PPTR: DU. WIR. TRIER Kriminalpräventiver Rat der Stadt Trier lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer Ortsbegehung des Palastgartens ein
mehr POL-PPTR: Die angekündigten Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Polizeipräsidiums Trier in der 11. Kalenderwoche
mehrPOL-PPTR: Lkw verliert Getränkekisten / Langwierige Aufräumarbeiten
Trierweiler (ots) - Am Dienstag, 08.03.2022, befuhr gegen 14:45 Uhr ein Sattelzug die B51 aus Richtung Bitburg kommend in Richtung Trier. An der Anschlussstelle Trier beabsichtigte der mit Getränkekisten voll beladene Lkw, auf die A64 in Richtung Hermeskeil aufzufahren. Beim Durchfahren der Linkskurve des Auffahrtsbereiches öffnete sich aus bislang ungeklärter ...
mehr
POL-PPTR: Nach Einbruch in Bäckerei - entwendeter Tresor nahe Salmtal aufgefunden
mehrPOL-PPTR: Versuchte Brandstiftung in einem Fitnesscenter im Januar - Polizei sucht nun nach Zeugen
Trier (ots) - Bereits in der Nacht zu Samstag, den 22. Januar 2022, haben Unbekannte versucht, einen Brand in einem Fitness-Center in der Diedenhofener Straße zu legen. Die Täter verschafften sich über einen Seiteneingang Zutritt, indem sie eine Glastür einschlugen. Anschließend brachten sie im gesamten Trainingsareal Benzin als Brandbeschleuniger aus und ...
mehr- 2
POL-PPTR: Polizei kontrolliert Lastwagen auf der A1
mehr
POL-PPTR: Kind von Jugendlichen verletzt - Polizei sucht Zeugen
Trier (ots) - Nach einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen und einem Kind am 25.02.2022 vor einem Kino in der Trierer Innenstadt, sucht die Polizei Zeugen der Körperverletzung. Sie werden gebeten, sich mit dem Gemeinsamen Sachgebiet Jugend in Verbindung zu setzen. Der 13-jährige Junge hielt sich am 25.02.2022 zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr mit Freunden in der Trierer Moselstraße auf. In Höhe der ...
mehrPOL-PPTR: Die angekündigten Geschwindigkeitsmessungen in der 10. Kalenderwoche für den Bereich des Polizeipräsidiums Trier
mehrPOL-PPTR: Einbruch in Bäckereifiliale
Trier (ots) - Im Zeitraum von Samstag, den 26. Februar 2022, 19 bis 20 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale in der Trierer Gartenfeldstraße ein. Die Unbekannten gelangten über den Innenhof durch das Aufbrechen eines Fensters in die Bäckereifiliale. Sie entwendeten einen Standtresor in dem sich Bargeld befand und verursachten einen Schaden im unteren fünfstelligen Bereich. Die Täter ...
mehr
POL-PPTR: Hinweisschild "Hochmoselbrücke" entwendet
B50neu / Zeltingen-Rachtig (ots) - In der Zeit von Dienstag dem 15.02.2022, 13:00 Uhr, bis Donnerstag den 16.02.2022, 09:00 Uhr, wurde durch einen oder mehrere unbekannte Täter das touristische Hinweisschild mit der Aufschrift "Hochmoselbrücke" an der B50neu in Fahrtrichtung Wittlich entwendet. Das Schild ist 2,4m X 0,5m groß. Der Schaden beläuft sich laut der zuständigen Straßenmeisterei auf ca. 500EUR. Das Schild ...
mehrPOL-PPTR: Die angekündigten Geschwindigkeitsmessungen für den Bereich des Polizeipräsidiums Trier in der 9. Kalenderwoche
mehrPOL-PPTR: Letzter "Wächter" verlässt das ehemalige Polizeipräsidium
mehrPOL-PPTR: Festnahme nach Brandstiftung in Lampaden
mehrPOL-PPTR: Versammlungen in Trier am Samstagnachmittag
Trier (ots) - Am Samstagnachmittag, dem 19. Februar, fanden in der Trierer Innenstadt insgesamt drei Versammlungen statt. Die Polizei zieht ein positives Fazit. Knapp über 100 Teilnehmer*innen hatten sich im Zeitraum von 14:15 bis 16:30 Uhr auf dem Trierer Viehmarkplatz eingefunden, um gegen die Corona-Politik und die geltenden Regelungen zu Demonstrieren. Die Teilnehmer*innen der Versammlung hielten sich dabei ...
mehr- 2
POL-PPTR: Taxifahrerinnen und -fahrer helfen der Polizei Seniorinnen und Senioren vor Betrug zu schützen
Ein Dokumentmehr
POL-PPTR: Einbruch in abgelegenes Einfamilienhaus bei Ollmuth
Ollmuth (ots) - Unbekannte nutzten die Abwesenheit der Hausbesitzer, um in ein Wohnhaus bei Ollmuth einzusteigen. Am Donnerstag, 17. Februar, gegen 13.39 Uhr kehrte einer der Hausbesitzer zum Wohnhaus zurück und hörte noch Schritte im Haus. Eine verständigte Streife konnte niemanden mehr im Gebäude feststellen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Entwendet wurden Schmuck und ...
mehrPOL-PPTR: Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus
mehrPOL-PPTR: Die angekündigten Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Polizeipräsidiums Trier für die 8. Kalenderwoche
mehrPOL-PPTR: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiautobahnstation Schweich für das Jahr 2021
Schweich (ots) - Bei der ersten übersandten Pressemitteilung hat der Anhang gefehlt. Daher übersenden wir die Nachricht noch einmal. Diesmal mit Anhang. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Polizeiautobahnstation Schweich Telefon: 06502-91650 E-Mail: pastschweich@poliezi.rlp.de ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Verkehrsunfallbilanz der PAST Schweich für 2021
Schweich (ots) - Im Anhang finden Sie ein Dokument über die Entwicklung der verkehrsunfallzahlen im Dienstbezirk der Polizeiautobahnstation Schweich für das Jahr 2021. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Polizeiautobahnstation Schweich Telefon: 06502-91650 E-Mail: pastschweich@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
mehrPOL-PPTR: Unangemeldete Versammlungen als sogenannte "Montagsspaziergänge" im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Trier
Trier/Region (ots) - Wie schon an den Montagen der vergangenen Wochen und Monate kam es in der gesamten Region auch am heutigen 14. Februar zu unangemeldeten Versammlungen, sogenannten "Montags-Spaziergängen", in insgesamt 13 Städten. In Trier, Saarburg, Konz, Schweich, Idar-Oberstein, Birkenfeld, Bitburg, ...
mehr
POL-PPTR: Unfall mit Personenschaden sorgt für Stau auf A1
A1 - Mehring (ots) - Am 14.02.2022, um 16:10 Uhr kommt es auf der Autobahn 1 in Richtung Saarbrücken im Baustellenbereich der Anschlussstelle Mehring zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei ist eine 62-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Thalfang aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden LKW mit Auflieger aufgefahren. Durch den ...
mehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier veröffentlicht Verkehrsunfallbilanz
Region Trier (ots) - Anbei finden Sie die Verkehrsunfallstatistik 2021 des Polizeipräsidiums Trier. Informationen und Diagramme finden Sie unter https://s.rlp.de/hRg Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Telefon: 0651-9779-0 E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Einbruch in ein Einfamilienhaus in Schweich
Schweich (ots) - Am Abend des 12.02.2022 gegen 19:20 Uhr brachen zwei unbekannte Tatverdächtige in ein Einfamilienhaus in der Benediktinerstraße ein. Zuerst versuchten die Tatverdächtigen die Haustür aufzuhebeln. Als dies misslang, hebelten sie die Terrassentür auf und entwenden Schmuck aus dem Anwesen. Die Täter flüchteten über eine rückwärtige Mauer des Anwesens in die Lessingstraße. Bei diesem Vorgang ...
mehrPOL-PPTR: Polizeidirektor Edmondo Steri ist neuer Leiter der Abteilung Polizeieinsatz im Polizeipräsidium Trier
mehrPOL-PPTR: Amok-Androhung an Konzer Schulen
Konz (ots) - Nach zwei Amok-Androhungen an Konzer Schulen vom 3. und 4. Februar 2022 hat das Gemeinsame Sachgebiet Jugend in Trier die Ermittlungen aufgenommen und arbeitet mit den Schulleitungen eng zusammen. Die mutmaßliche Verursacherin der Schriftzüge am Gymnasium steht mittlerweile fest. Die aktuellen Ermittlungen an beiden Schulen dauern an. Die Polizei befindet sich weiterhin vor Ort. Am Donnerstag, 3. Februar ...
mehrPOL-PPTR: Die angekündigten Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Polizeipräsidiums Trier in der 7. Kalenderwoche
mehr