
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-BW: Schlag gegen international organisierte Telefontrickbetrüger: Haftbefehle gegen Callcenter-Betreiber vollstreckt
Stuttgart (ots) - Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit zwischen dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) und der albanischen Sonderstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Korruption und der organisierten Kriminalität (SPAK) konnte ein weiterer Erfolg im Kampf gegen international organisierte ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Rauschgifthändler vollstreckt
Stuttgart (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe haben Ermittlerinnen und Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Karlsruhe des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Zollfandungsamtes Stuttgart am Morgen des 22.Juli 2025 in Bruchsal einen 49-jährigen mutmaßlichen ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW: Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 19. Juli in Leonberg
Stuttgart (ots) - Am Nachmittag des 19. Juli 2025 ging bei der Polizei in Leonberg ein Notruf ein, in dem mitgeteilt wurde, dass in der Hohheckstraße ein Mann aus dem Obergeschoss seines Hauses mit einer Schusswaffe offenbar wahllos mehrfach auf die Straße, das gegenüberliegende Gebäude und vorbeigehende ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW: Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 1. Juli in Stuttgart
Stuttgart (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 1. Juli 2025 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110980/6067039) In Stuttgart kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag (1. Juli 2025) im Rahmen eines Polizeieinsatzes zu einem Schusswaffengebrauch, in dessen Folge ein Mann verstarb. Die bislang erfolgten ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, des Polizeipräsidiums Stuttgart und des LKA BW: Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 1. Juli in Stuttgart
Stuttgart (ots) - In Stuttgart kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag (1. Juli 2025) im Rahmen eines Polizeieinsatzes zu einem Schusswaffengebrauch, in dessen Folge ein Mann verstarb. Gegen 2:00 Uhr waren Einsatzkräfte zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in eine Gaststätte in der Ostendstraße ...
mehr
LKA-BW: Tagung der internationalen "Arbeitsgruppe Südwest zur Bekämpfung des Rauschgifthandels" in Zürich
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm, des Polizeipräsidiums Ulm und des LKA BW: Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 26. Juni in Wangen
Stuttgart (ots) - In Wangen (Landkreis Göppingen) kam es am Donnerstagmorgen im Rahmen eines Polizeieinsatzes zu einem Schusswaffengebrauch, in dessen Folge ein Mann verstarb. Gegen einen 27-jährigen Afghanen lag ein Vorführungsbefehl der Staatsanwaltschaft Ulm zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe wegen eines ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA: Durchsuchungsmaßnahme wegen Fortführung der rechtsextremistischen Vereinigung "Blood & Honour Division Deutschland"
mehr
LKA-BW: Einladung für Medienvertretende: Finissage der Wanderausstellung "Gegen das Vergessen" am 1. Juli 2025
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Anklageerhebung gegen zwei mutmaßliche IS-Sympathisanten sowie weiteren Unterstützer
mehr- 2
LKA-BW: Gemeinsame PM der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des LKA BW Meilenstein im Kampf gegen internationalen Cybertrading-Betrug: Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz
mehr
LKA-BW: Polizei Baden-Württemberg geht entschlossen gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution vor
mehrLKA-BW: Dreiste Maschen mit finanziellen Folgen: Das LKA verzeichnet einen Anstieg beim Telefon- und Cybertrading-Betrug mit Schadenssummen in Millionenhöhe. Mit einfachen Tipps schützen Sie sich wirkungsvoll
Stuttgart (ots) - Immer mehr Menschen in Baden-Württemberg geraten ins Visier hochprofessioneller Betrügerinnen und Betrüger. Diese agieren dabei geschickt, glaubwürdig und mit ausgefeilten Methoden. Auf diese Weise versuchen sie, sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen. Viele Maschen, ein Ziel: Das Geld ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Landesweite Durchsuchungen wegen Kinderpornografie
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz, des Polizeipräsidiums Konstanz und des LKA BW: Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 16. April in Hilzingen
Stuttgart (ots) - In Hilzingen (Landkreis Konstanz) kam es am späten Mittwochnachmittag im Rahmen eines Polizeieinsatzes zu einem Schusswaffengebrauch, infolge dessen ein Mann verstarb. Eine Anwohnerin hatte den Notruf gewählt, nachdem der 64-jährige Deutsche mit einer Axt auf ihr Auto eingeschlagen hatte, in dem ...
mehrLKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor Betrugsmasche auf offener Straße: "Stranded Traveller Scam"
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Offensivansprachen im rechtsextremen Milieu
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 9. April 2025 in Schramberg
Stuttgart (ots) - Am Mittag des 9. April 2025 ist es auf einem Privatgrundstück in Schramberg zu einem Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch gekommen, in dessen Folge ein 48-jähriger Mann verstarb. Eine neurologische Fachklinik in Rottweil hatte den 48-jährigen Mann zuvor als abgängig gemeldet. Im Zuge der ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA - Polizeilicher Schusswaffengebrauch im Zusammenhang mit mutmaßlichem Tötungsdelikt in Ostfildern
Stuttgart (ots) - Nach dem Fund eines Leichnams in einer Wohnung in Ostfildern ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts. Der 36-jährige Tatverdächtige soll in den späten Abendstunden des 23. März seine 39-jährige Ex-Freundin getötet haben. Die Frau wurde leblos im ...
mehrLKA-BW: Seit einem Jahr in engem Schulterschluss gegen subkulturelle Gewaltkriminalität: Polizei und Kommunen ziehen Zwischenbilanz
mehrLKA-BW: Live-Stream "Erkennen von Risiken und Warnzeichen für mögliche Radikalisierungstendenzen bei Menschen mit Fluchterfahrung" weckt großes Interesse
Stuttgart (ots) - Wie lassen sich erste Radikalisierungstendenzen erkennen und worin liegen deren Ursachen? Welche Rolle spielen dabei Fluchterfahrung oder extremistische Influencer in den sozialen Medien? Solche und ähnliche Fragestellungen erreichen das Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex) im ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Illegale Cannabisplantage in Karlsruhe ausgehoben
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA BW - Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen: Zahlreiche Durchsuchungen bei Tatverdächtigen durchgeführt
Stuttgart (ots) - Ermittlerinnen und Ermittler des Landeskriminalamts Baden-Württemberg haben unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Dienstag, den 11. März und Donnerstag, den 13. März 2025 insgesamt 19 Durchsuchungsbeschlüsse gegen Personen vollstreckt, die dem Personenkreis zweier ...
mehr
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Fahrt in Menschengruppe in Mannheim, aktueller Stand der Ermittlungen
Stuttgart (ots) - Nachdem ein 40-jähriger Mann am Montag mit seinem PKW in der Mannheimer Innenstadt mehrere Menschen angefahren hat, konzentrieren sich die intensiven und umfangreichen Ermittlungen insbesondere auch auf die Motivlage des Tatverdächtigen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen gibt es ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Nach Fahrt in Menschengruppe Haftbefehl wegen Mordes erlassen
Stuttgart (ots) - Gegen den 40-Jährigen Mann, der am gestrigen Montag mit seinem Auto in der Mannheimer Innenstadt mehrere Menschen angefahren hat, wurde durch das Amtsgericht Mannheim auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl wegen Mordes in zwei Fällen, versuchten Mordes in fünf Fällen jeweils in ...
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Polizeilicher Schusswaffengebrauch am 16. Februar 2025 in Eichstetten am Kaiserstuhl
Stuttgart (ots) - In den späten Abendstunden des 16. Februar meldete sich eine 47-Jährige Frau über Notruf aus ihrer Wohnung in Eichstetten am Kaiserstuhl. Ihr ein Jahr älterer Lebensgefährte habe sie und ihr gemeinsames zehnjähriges Kind geschlagen. Daraufhin habe sie sich zusammen mit ihrem Kind in ein ...
mehrLKA-BW: Cybercrime-Zentrum und LKA Baden-Württemberg zerschlägt zusammen mit der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Cybercrime Leipzig und dem LKA Sachsen Infrastruktur international agierender Telefonbetrüger
mehrLKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des LKA Baden-Württemberg: Manolis Karatzaidis, nach mutmaßlichem Mord in Heidenheim seit über acht Jahren unbekannten Aufenthalts
Stuttgart (ots) - Am Sonntag, 18. September 2016, soll sich Manolis Karatzaidis im Bistro "Palma" seines Schwagers in Heidenheim aufgehalten haben. In den frühen Morgenstunden soll ein Streit zwischen den beiden eskaliert sein, bei dem Manolis Karatzaidis seinen Schwager mit vier Schüssen getötet haben soll. ...
mehrLKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und das Zollfahndungsamt Stuttgart erzielen empfindlichen Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität in Deutschland, Polen und den Niederlanden
mehr