Children for a better World e.V.
Topthema: Weltkindertag 2017

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Respekt für meine Rechte" - nicht nur zum Weltkindertag / KiKA-Schwerpunkt 2014 "Kinderrechte" (FOTO)
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Respekt für meine Rechte": Prominente Unterstützung für die Rechte der Kinder / KiKA-Schwerpunkt 2014 "Kinderrechte" (FOTO)
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
DKSB fordert die Verwirklichung von gesundheitlicher Chancengerechtigkeit / Neue Kampagne zu Gesundheit startet am Weltkindertag
Berlin (ots) - Zum Weltkindertag am 20. September setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) mit seiner neuen Kampagne "Gesundheit=Chance" für die Verwirklichung von gesundheitlicher Chancengerechtigkeit ein. Die Gesundheit von Kindern hat einen wesentlichen Einfluss auf ihre Entwicklung. ...
mehrWeltkindertag 2014 - ASB: Auch unbegleitete Flüchtlingskinder haben Rechte (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 18. September 2014
Mainz (ots) - Donnerstag, 18. September 2014, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast in der Sendung: Tänzerin Motsi Mabuse & Musical-Darsteller Drew Sarich Top-Thema: Blitzmarathon Einfach lecker: Forellenpflanzerl auf Zwiebelspinat PRAXIS täglich: Hautpilz Mode: Trachtenmode light Reihe: Mein erstes Auto - Joachim Llambi Donnerstag, 18. September 2014, 12.10 Uhr drehscheibe mit Babette von ...
mehr
Kinderrechte im Fokus einer Themenwoche / Zahlreiche ZDF-Formate für den KiKA-Schwerpunkt 2014 (FOTO)
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Programmangebot "Respekt für meine Rechte" / Start des KiKA-Schwerpunktes 2014 "Kinderrechte"
Erfurt (ots) - Erfurt, 10. September 2014 - Krieg, Flüchtlinge, Ebola, Kinderarbeit und Bildungskrise: Das Thema Kinderrechte ist topaktuell. Unter dem Motto "Respekt für meine Rechte!" rückt KiKA ab kommendem Samstag die Kinderrechte in den Mittelpunkt. Der Kinderkanal von ARD und ZDF startet am 13. September ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Respekt für meine Rechte" / KiKA stellt 2014 das Thema "Kinderrechte" in den Fokus
Erfurt (ots) - Nach den Schwerpunkten "Nachhaltigkeit" und "Integration & Inklusion" beschäftigt sich der Kinderkanal von ARD und ZDF 2014 anlässlich der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November vor 25 Jahren intensiv mit den Rechten der Kinder. Unter dem Motto "Respekt für meine Rechte" widmet sich KiKA dem Thema in den kommenden Monaten mit ...
mehrWeltkindermaltag 2014: Mit STAEDTLER auf "Bunte Weltreise" (FOTO)
mehrStuttgarter Nachrichten: zum Weltkindertag
Stuttgart (ots) - Das Ereignis, das jetzt im Kalender steht, ist seinem Anspruch nach ein Weltereignis. Es spielt nicht nur in festlichem Rahmen, sondern überall. Selbst an Orten, die Menschen in eine Hölle verwandelt haben. Ja, Weltkindertag ist heute auch in Syrien. Und in Afghanistan. Gleichzeitig spielt dieses Ereignis an Orten, die im Vergleich dazu fast paradiesisch zu nennen sind. Etwa in Stuttgart, das für sich ...
mehrFrankfurter Rundschau: "terre des hommes" fordert Kinderrechte im Grundgesetz
Frankfurt (ots) - Die Hilfsorganisation "terre des hommes" hat die Aufnahme der Rechte von Kindern ins Grundgesetz gefordert. In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau zum Weltkindertag an diesem Freitag schrieb die Vorstandsvorsitzende der Organisation, Danuta Sacher: "Die Voraussetzung dafür zu schaffen, dass Kinder in Deutschland ohne Furcht aufwachsen ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 20. September 2013, 9.05 Uhr
Mainz (ots) - Freitag, 20. September 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger Gast im Studio: Kabarettist Florian Schroeder Ach so!: Medikamente in der Erkältungssaison Einfach lecker: Lammfilet in Balsamica - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Clowns gegen das Vergessen Wählerwissen: Was ist eigentlich ...? - Teil 5 Haus & Garten: Die Garten-Expertinnen Wohnen & Design: Hammerfrauen, ...
mehrChildren for a better World e.V.
Weltkindertag am 20. September 2013 für gleiche Bildungschancen - Children for a better World e.V. startet Kampagne in Deutschland
München (ots) - "Gleiche Bildungschancen für Kinder!", unter diesem Motto steht der diesjährige Weltkindertag am 20.9.2013. Ausreichende und gesunde Ernährung ist unbedingte Voraussetzung für gutes Lernen. Die Münchner Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. wird daher diesen Tag zum Anlass ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Weltkindertag: EU muss Kampf gegen Kinderpornografie im Internet fördern
Köln (ots) - Am 20. September ist Weltkindertag - gewidmet der Aufgabe, auf Kinderrechte aufmerksam zu machen. 2013 passt dieses Datum besonders gut: Nur wenige Tage später beraten die EU-Institutionen in Brüssel über die Zukunft der Kinderpornografie-Bekämpfung im Internet. eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft fordert, die 30 Safer Internet Centres in ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Ausbau der Kita-Plätze auf Kosten der Qualität
Berlin (ots) - Zum Weltkindertag am 20.9. macht der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. auf gravierende Qualitätsmängel in der Kinderbetreuung aufmerksam, die durch den Ausbau der Kita-Plätze entstanden sind. "Eltern in ganz Deutschland wenden sich voller Sorge an den Deutschen Kinderschutzbund. ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Familientreffen in Rio de Janeiro / Beim Weltjugendtag begegneten sich Spender und Helfer (BILD)
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Trotz Freifahrt-Schein am Weltkindertag aus dem Zug gewiesen
Bielefeld (ots) - Obwohl die Deutsche Bahn allen Kindern in Nordrhein-Westfalen zum Weltkindertag Freifahrt-Tickets versprochen hatte, ist eine 14-Jährige aus Bad Oeynhausen bei ihrer Fahrt von Köln nach Hause gleich zwei Mal als Schwarzfahrerin eingestuft worden. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Dienstagsausgabe). Das erste Mal wurde ...
mehr
Westfalenpost: Nicht überall ist jeder Tag ein Kindertag Von Lorenz Redicker
Hagen (ots) - Weltkindertag. Wieder einer dieser Tage für die Recht-, die Machtlosen dieser Welt. Ein Tag für Sonntagsreden. Und einer, der so manchen Mitbürger fragen lässt: Brauchen wir das? In Deutschland, ließe sich einwenden, ist doch jeder Tag ein Kindertag. Jedenfalls für die Mehrzahl der Kinder. Die wächst heute meist gut behütet auf, die Eltern ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Der Druck fängt früh an - Kommentar zum Weltkindertag von Katrin Martens
Essen (ots) - Das sind Zahlen, die erschrecken: Bis zu 45 Stunden in der Woche arbeiten Kinder und Jugendliche in der oder für die Schule. Zum Weltkindertag, an dem alljährlich die UN-Kinderrechtskonvention und ihre mangelnde Umsetzung diskutiert wird, hat Unicef diesmal ein neues Thema gesetzt. Denn versteckt in Artikel 31 der UN-Konvention gibt es auch ein "Recht ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kinder, die keine Kinder sein dürfen - Kommentar von Matthias Korfmann
Essen (ots) - Wir Eltern sind aus der Sicht der Kinder wahrscheinlich ganz schön komisch. Wir wollen nicht nur, dass es unsere Kinder einmal besser haben - davon träumten Eltern immer -, wir wollen sie präzise auf die Erfolgsspur leiten. Dafür lassen wir sie für die Schule lernen, bis zu 44 Stunden in der Woche. Zuzüglich Gitarrenkurs, Tastaturschreiben, ...
mehrZum Weltkindertag 2012/ Sozialer Abstieg schon im Kita-Alter vorbestimmt?!
Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) betont anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2012 die Bedeutung frühkindlicher Bildung. "Qualitativ hochwertige frühkindliche Erziehung, auch vor dem dritten Lebensjahr, fördert eine erfolgreiche Bildungskarriere und beugt damit zugleich Altersarmut vor", erläutert Arnd Kortwig, Referent für Kinder- und ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche!
Berlin (ots) - Zum Weltkindertag am 20. September macht der Deutsche Kinderschutzbund mit seiner aktuellen Kampagne "K!NDER sind die GRÖSSTEN. wICHtig es geht um mich!" auf das Kinderrecht auf Partizipation (Art. 12 UN-Kinderrechtskonvention) aufmerksam. "Kinder und Jugendliche müssen ernst genommen und an allen ...
mehrWeltkindertag: ZDF-"logo!" erklärt die Rechte von Kindern / Kinderreporterin Sieba trifft Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
Mainz (ots) - Ist im Haushalt helfen schon Kinderarbeit? Haben Kinder ein Recht darauf, beide Eltern zu sehen, auch wenn Mama und Papa getrennt sind? Die Rechte von Kindern sind am 20. September 2012, dem Weltkindertag, das Thema in den ZDF-Kindernachrichten "logo!". Eine, die sich bestens damit auskennt, ist ...
mehr
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Rheuma haben doch nur Omas / Deutsche Rheuma-Liga bietet zum Weltkindertag Hilfe am Telefon
Bonn (ots) - "Rheuma haben doch nur Omas!" Mit diesem Vorurteil werden rheumakranke Kinder und Jugendliche oft konfrontiert. 20.000 Kinder leben in Deutschland mit einer chronischen entzündlich-rheumatischen Erkrankung. Jedes Jahr erkranken rund 1.500 neu. Aus Anlass des Weltkindertages am 20. September weist die Deutsche Rheuma-Liga auf ihr spezielles ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Freitag, 18. November 2011 Tages-Tipp: 20:15 Planet der Drachen, 1/3: Die Macht der Reptilien
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 18. November 2011 04:40 Voyages Voyages Das Great Barrier Reef Film von Dirk Steffens, ZDF/2002 (VPS 04:40) 05:20 Voyages Voyages Grönland - Die gefrorene Zeit Film von Christian Sterley, ZDF / Arte/2004 (VPS 05:20) 06:00 Voyages Voyages La Palma Film von Thomas Hies, ZDF / ...
mehrRheinische Post: NRW - kein Land für Kinder
Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Antje Höning: Zum 8. März (Weltfrauentag) und 20. September (Weltkindertag) versprechen Politiker gerne Wohltaten für Familien. Die jüngste Statistik zeigt: Den Reden folgen kaum Taten. Die westdeutschen Länder tun viel zu wenig, um ausreichend Kita-Plätze zu schaffen. Das Ziel, bis 2013 für jedes dritte Kind unter drei Jahren einen Platz anzubieten, werden sie deutlich ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
2"HansMS" ist Deutschlands beste Schülerband! / Im großen Finale von "KI.KA LIVE Beste Stimme 2011" gewinnt "HansMS" aus Wiernsheim (mit Bild)
mehrWeltkindertag 2011/ASB: Politik darf Kinder und Jugendliche nicht aus dem Blick verlieren
Köln (ots) - "Kinder haben etwas zu sagen!", so lautet das Motto des heutigen Weltkindertages. "Und wir hören zu", betont Christian Reuter, Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) und erklärt weiter: "Nur durch die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen werden Kinderrechte lebendig und erfüllen ihren Zweck. In den ASB-Einrichtungen der Kinder- ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. setzt sich zum Weltkindertag für bessere Gewaltprävention ein
Berlin/Schwerin (ots) - Zum Weltkindertag am 20. September setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) mit seiner aktuellen Gewaltpräventions-Kampagne "KLEINE SEELE. GROSSER SCHMERZ." für eine bessere Prävention von Gewalt gegen Kinder ein. Da der Weltkindertag auch ein Fest für Kinder und ...
mehr